Herzlichen Glückwunsch an Tina Spratt, unsere Künstlerin des Monats Januar 2012. Ihre Arbeit, The Black Dress, wurde aus unserer Liste der Finalisten in der Kategorie Porträt / Figur des 28. jährlichen Kunstwettbewerbs des Artist's Magazine ausgewählt.
Tina Spratt
Burnham-On-Sea, Großbritannien
www.tinaspratt.co.uk
Wie und wann hast du angefangen, Kunst zu schaffen? Beschreiben Sie die Kunstausbildung
Ich habe so lange ich mich erinnern kann gemalt und gezeichnet, aber offiziell BA (Hons) Illustration an der Universität studiert, bevor ich mich für einen Richtungswechsel in Richtung Kunst entschieden habe und mich für Ölmalerei interessierte. Ich male jetzt für meinen Lebensunterhalt, es ist mein einziger Beruf.
In welchen Medien und Genres arbeitest du?
Das ständige Thema meiner Arbeit ist die weibliche Figur, die hauptsächlich Öle verwendet, obwohl ich gelegentlich Bleistift, Pastell und Kohle verwende.
Was war deine Inspiration für The Black Dress?
Ich mag es, ein Gefühl von Verletzlichkeit und alltäglicher Intimität in meiner Arbeit einzufangen. Die schlafende Figur ist dafür eine ständige Inspiration. Ich interessiere mich für die Wirkung von Stoffen neben der Figur, und das weiße Blatt und der weiße Winkel haben ein wundervolles Muster und eine wundervolle Struktur geschaffen, um die Figur zu rahmen. Ich war auch von dem ungewöhnlichen Kontrast des schwarzen Abendkleides angetan, das in der Kulisse mit der schlafenden Figur verwendet wurde.
Erzählen Sie uns von Ihrem Prozess
Ich würde es vorziehen, aus dem Leben heraus zu arbeiten, aber ich verwende häufig Fotografien, besonders wenn ich einen ungewöhnlichen Winkel wie diesen erschaffe. Selbst dann weicht das endgültige Gemälde erheblich vom Originalfoto ab. In diesem Stadium ändere ich die Komposition und spiele mit der Beleuchtung und dem Inhalt. Ich erstelle eine Reihe von Roughs, bevor ich mit dem eigentlichen Bild beginne.
Meine typische Palette besteht aus:
Titanweiß
Zink weiß
Gelber See
Kadmiumgelb
Gelber Ocker
Cadmiumrot
Alizarin Crimson
Magenta
Gebrannte Siena
Gebrannte Umbra
Ultramarinblau
Kobaltblau
Viridian
Elfenbeinschwarz
Wie lange verbringst du für ein typisches Gemälde? Was ist mit diesem im Besonderen?
Normalerweise verbringe ich ungefähr vier bis sechs Wochen mit einem Bild, aber ich arbeite oft an ein paar gleichzeitig, so dass es länger dauern kann, da ich oft einen liegen lasse, um mich auszuruhen und mit einem neuen Auge darauf zurückzukommen.
Gab es irgendwelche Überraschungen oder Schwierigkeiten auf dem Weg, als Sie dieses Werk gemalt haben? Was war dein Lieblingsteil?
Mein Lieblingsteil war es, die Muster in den weißen Stoff zu malen und die subtilen Farbveränderungen in den Falten einzufangen. Ich denke, der schwierigste Teil bestand darin, die richtige Balance zwischen dem schweren schwarzen Kleid und dem blassen umgebenden Stoff zu finden. Ich wollte einige Details des dunkleren Stoffes hervorheben, musste aber darauf achten, das Auge nicht mit zu vielen Details zu überhäufen. Ich genieße es immer, die Stimmung und Ähnlichkeit des Models festzuhalten.
Was inspiriert dich, Kunst zu machen?
Eine Kombination von Dingen, vor allem das Licht. Ich war schon immer fasziniert von der Wirkung, die das Licht auf die Stimmung eines Gemäldes hat und von seiner Fähigkeit, das Bild lebendig werden zu lassen. Ich muss mich auch emotional mit dem Modell verbunden fühlen und eine Pose schaffen, die sich natürlich und introspektiv anfühlt. Schließlich inspirieren mich die Einstellungen, egal ob es sich um Stoffe oder einen bestimmten Ort handelt. Ich suche nach interessanten Mustern, Texturen oder Merkmalen, die das Modell ergänzen könnten.
Künstler des Monats werden aus der Liste der Finalisten des jährlichen Kunstwettbewerbs des Artist Magazine ausgewählt.
Kostenlose Vorschau von artistsnetwork.tv
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Vorschau des Videos „Nancy Reyners Acrylrevolution: Aquarell- und Öleffekte mit Acrylfarbe“zu sehen.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Beobachten Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. Fernseher
• Online-Seminare für bildende Künstler