Es ist mir egal, wie oft ich Monets Gemälde sehe, sie inspirieren mich immer wieder. Ich hatte einfach das große Vergnügen, die neue Monet-Show im Cincinnati Art Museum mit meinen Kunstfreunden zu sehen, und besonders für uns Plein-Air-Künstler in der Gruppe war es pure Freude. Wie immer war ich beeindruckt von seiner Fähigkeit, die Empfindungen dieser Orte in diesen Momenten einzufangen.
Strandmorgen von Gavin Brooks, Öl auf Leinwand, 48 x 48. | ||
Es gab insbesondere ein Gemälde der Seine im frühen Morgenlicht, das exquisit und atemberaubend war. Meine Freunde und ich mussten nur sezieren, wie er in diesem Gemälde das Gefühl der Atmosphäre - der von Morgentau geprägten Luft - wiederherstellen konnte. Sobald ich nach Hause kam, stöberte ich auf einigen Websites meiner Lieblingskünstler herum und fand ein paar weitere atmosphärische Juwelen zum Studieren. Das haben wir uns als Schlüssel zum Malen von Luft ausgedacht, besser bekannt als Atmosphäre.
1. Halten Sie den Wertebereich auf der Zehn-Stufen-Skala auf maximal fünf Stufen begrenzt. Schauen Sie sich diese Schönheit von Gavin Brooks an, die „Beach Morning“genannt wird. Das Drama und der Sinn für Atmosphäre hängen von den sehr engen Tonwerten ab, die in der Außenmalerei enthalten sind.
Colorado Blvd., Pasadena
von Frank Serrano, Öl auf Leinwand, 12 x 10. |
||
2. Drücken Sie wärmt und kühlt. Da der Tonwert nicht der Star der Show ist, raten Sie mal, was Farbe ist. In einem atmosphärischen Gemälde müssen Sie die Temperatur Ihrer Lichtquelle gut im Griff haben und dann sicherstellen, dass Sie die entgegengesetzte Temperatur in den Schatten drücken. Sowohl in Gavins Gemälde als auch in „Colorado Blvd., Pasadena“von Frank Serrano sorgt der äußerst subtile Umgang der Künstler mit der Farbtemperatur für Interesse und Spannung.
3. Machen Sie diese Kanten weich, weich, weich. Schwere, feuchtigkeitsbeladene Luft, bei der es sich im Grunde genommen nur um Atmosphäre handelt, verwischt die Ränder von allem, sodass Sie alles weich machen müssen, auch im Brennpunkt.