In der folgenden Demonstration aus Draw Animals in Nature zeigt der Künstler und langjährige North Light-Autor Lee Hammond, wie man Baumrinde mit einfachen Techniken und Materialien zeichnet. Und als Bonus haben wir auch ihre Techniken zum Zeichnen von Kiefern im Vergleich zum Zeichnen von Laubbäumen aufgenommen. Die Unterschiede sind subtil, verleihen Ihren Landschaftszeichnungen jedoch ein Gefühl des Realismus. Sie brauchen nicht viele Werkzeuge, also war das Zeichnen von Bäumen noch nie so einfach!
Bäume im Detail: Wie man Baumrinde zeichnet
Eine Silhouette zeigt die Grundform eines Baumes, aber eine Nahaufnahme zeigt die Details und die Textur. In dieser Übung erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie Sie eine naturgetreue Textur in Baumrinde erzeugen.
Materialien
0, 5 mm Druckbleistift mit 2B-Mine
Radiergummi geknetet
Lineal
glattes bristol papier
Tortillion
1 Erstellen Sie das Formular
Zeichnen Sie die Formen des Baumes leicht. Die Krümmung des Baumes ist eine V-Form. Tragen Sie mit etwas Schatten die Töne links vom Baum und mit Ihrem Bleistift auf den Baum auf. Das zu erstellende Formular ähnelt einem Zylinder. Denken Sie beim Arbeiten an die Form eines Zylinders.
2 Ton hinzufügen
Geben Sie dem Baum und dem Hintergrund mehr Farbe mit Ihrem Bleistift. Mischen Sie es mit einer Tortillion, bis es glatt aussieht. Vertiefen Sie die dunklen Details um das Astloch und in die Rinde mit festen Bleistiftstrichen. Beachten Sie, wie das reflektierte Licht an den Rändern von
Der Stamm und die Äste lassen den Baum rund und zylindrisch aussehen.
3 Vertiefen Sie die Töne und fügen Sie Texturen und Glanzlichter hinzu
Vertiefen Sie die Töne im Hintergrund und mischen Sie sie erneut. Fügen Sie der Baumrinde mit kräftigen Bleistiftstrichen das Aussehen einer Textur hinzu. Fügen Sie einige gebogene Striche an der rechten Extremität hinzu, um die Rundheit deutlicher zu machen. Dies gibt ihm die Illusion, ein Birkenbaum zu sein. Heben Sie hervorgehobene Bereiche mit einem gekneteten Radiergummi heraus. Dadurch wirkt der Baum dimensionaler. Der helle Bereich am linken Glied gibt die Illusion, von Sonnenschein beleuchtet zu werden.
Nur zum Spaß habe ich den Monarchfalter hinzugefügt. Während es kompliziert aussehen mag, ist es einfach, wenn Sie es als ein Puzzle von verbindenden Formen betrachten. Kleinigkeiten wie diese können sogar eine kleine Zeichnung beeindruckend aussehen lassen.
Zeichnen von Kiefern
Kiefern haben eine ausgeprägte Form und sind in der Regel leichter zu zeichnen, da die Gesamtform offensichtlicher und sich wiederholender ist. Die größeren Komponenten werden zu Puzzleteilen. Beginnen Sie mit der vertikalen Linie, um den Stamm darzustellen. Erstellen Sie die sich wiederholenden Formen der Zweige mit wellenförmigen Linien. Bauen Sie die Töne mit kräuseligen Linien weiter, bis Sie die Kiefer erzeugen
Baum aussehen.
Laubbäume zeichnen
Laubbäume haben in der Regel mehr Gliedmaßen und kleine Äste. Sie sind in ihren Formen weniger einheitlich.
Beginnen Sie mit einer vertikalen Linie, um den Stamm darzustellen. Platziere helle Linien für die Zweige. Verwenden Sie kleine, enge kreisförmige Bleistiftstriche, um das Aussehen von Blattklumpen zu beginnen. Bauen Sie die Illusion von Blättern mit den kreisförmigen Strichen weiter auf und variieren Sie die Töne. Verwenden Sie kleine Punkte, wie Tupfen, für die kleineren Blätter an den Außenkanten.