Aaron Schuerr gibt Tipps zum Malen im Freien
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Malen im Freien von Aaron Schuerr, einem vorgestellten Künstler aus der Oktober-Ausgabe 2012 des Pastel Journal:
Obwohl dies widersprüchlich klingt, wurzelt wahre Spontaneität in Planung, Studium und Erfahrung. John F. Carlson hat es in seinem Klassiker, Carlsons Leitfaden zur Landschaftsmalerei (Dover, 1973), gut ausgedrückt: „Fürchte dich nicht, dass zu viel Arbeit über die Komposition die Spontaneität töten wird. Diejenigen, die ihre Erfahrungen aufnehmen und verarbeiten, sind plötzlich Berge von Kraft und können Bilder mit spontanem Anfang und Ende produzieren. “Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung hatte, wovon Carlson sprach, als ich seinen Rat zum ersten Mal las vor Jahren, aber ich fange an zu verstehen. Ein wenig Planung schränkt die Künstler nicht ein. Vielmehr befreit es uns und eröffnet uns neue und wunderbare Möglichkeiten.
Besuchen wir die Kulisse für unsere Planungsdemonstration im Freien - Fleshman Creek fließt durch Livingston und mündet am Stadtrand in den Yellowstone River. Was einst eine Müllhalde am Rande eines verschmutzten Baches war, wurde restauriert und ist heute ein Hundepark und für mich ein wunderbarer Ort voller Möglichkeiten zum Malen im Freien. Ich bin ein Verfechter, immer wieder zu vertrauten Orten zurückzukehren. Nur dann verstehe ich wirklich den einzigartigen Dialekt jedes Ortes.
Stellen Sie sich vor: Es ist ein klarer Aprilmorgen mit milden Temperaturen, das Land taucht aus seinem langen Winterschlaf auf, und der erste Hauch von Grün taucht unter dem toten Gras auf. Es sieht alles so hübsch aus. Warum also hier aufstellen und malen? Ich beginne mit dem, was mir zuerst auffällt. Dann stelle ich mir eine Reihe von Fragen: Was ist die Hauptform? Wo ist mein Interessenszentrum? Wenn die dominierende Form der Hauptdarsteller ist, wird die Nebenrolle dann zum Schnupftabak? Gibt es offensichtliche inkongruente Elemente, die geändert werden müssen? Wie stabil ist das Licht?
Das Plein Air Painting ist der Schauplatz entscheidenden Handelns. Stellen Sie Fragen, vertrauen Sie Ihren Antworten und versuchen Sie es. Wenn das Gemälde flach fällt, haben Sie nur ein paar Stunden verloren, und wie ich meinen Schülern erzähle, ist jedes schlechte Gemälde dem guten einen Schritt näher. Mit anderen Worten, das Malen vor Ort ist niemals ein Verlust. Es gibt keinen schlechten Tag auf dem Feld.
In der Oktoberausgabe 2012 des Pastel Journal werde ich dieses Konzept veranschaulichen, indem ich Sie durch den Prozess der Erstellung einer Feldstudie, einer Kohlevorbereitungszeichnung und eines größeren Studiopastells führe.
Auf der Suche nach mehr von Aaron Schuerr? Lesen Sie diesen Artikel über sein extremes Plein-Air-Malen.
Interessiert an weiteren Tipps zum Malen im Freien? In diesem Artikel erklären Ihnen Plein-Air-Maler, was Sie über das Malen im Freien wissen müssen.
MEHR RESSOURCEN FÜR PASTELLKÜNSTLER
• Besuchen Sie auf Anfrage Pastellkunst-Workshops bei ArtistsNetwork.TV
• Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf über 100 Kunstanleitungs-eBooks
• Online-Seminare für bildende Künstler
• Suchen Sie nach Downloads, Büchern, Videos und mehr zu Pastellfarben