Als wir im November 2011 einen Artikel mit dem Titel „Werkzeuge, die sich bewähren“im The Artist's Magazine veröffentlichten, erhielten wir viele dankbare Briefe von Lesern. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, einen anderen Artikel zu veröffentlichen, der ähnlicher Natur ist, aber diesmal haben wir einen engeren Fokus gesetzt.
Damit Sie Ihr eigenes Repertoire erweitern können, haben wir Künstler gefragt, was ihr Lieblingswerkzeug ist, um ihre Bilder gezielt zu markieren. Lesen Sie in unserer Ausgabe vom April 2012 im Feature-Artikel „Make Your Own Mark“mehr als 20 Standardwerkzeuge. In der Zwischenzeit können Sie einen kurzen Blick auf eine der beliebtesten Bewerbungsmethoden der Aquarellkünstlerin Birgit O'Connor werfen Farbe.
Verwenden eines Seehechtpinsels
von Birgit O'Connor
Meine Werkzeuge sind sehr spezifisch und müssen für mich arbeiten. Jeder Pinsel, den ich benutze, ist extrem wichtig für meinen Prozess, und andere Optionen tun es einfach nicht. Einer meiner Favoriten ist ein Bambus-Seehechtpinsel (oder, wie manche Leute es nennen, der „Hasspinsel“), da er leicht Haare verliert und seine Verwendung extrem schwierig macht. Ich mag diese preiswerte Bürste lieber als besser gemachte Hechte, weil sie Wasser hält, lang und haarig ist. Da der Seehecht viel Wasser enthält, kann er bei Bedarf mehr Pfütze als eine gleichmäßige Schicht auf die Papieroberfläche abgeben. Er ist weich genug, um die vorherigen Farbschichten nicht aufzuheben und beim Lasieren der Farbe kantige Linien zu hinterlassen. Das Schöne an der darin enthaltenen Wassermenge ist, dass die Papieroberfläche langsamer trocknet, wodurch der Prozess fehlerverzeihender wird. Wenn Sie den Seehechtpinsel verwenden, ist es wichtig, die Papieroberfläche im Auge zu behalten, damit sie gleichmäßig trocknet, um unerwünschtes Ausblühen zu vermeiden.
Tipp zur Pflege Ihrer Seehechtbürste: Um zu verhindern, dass eine Seehechtbürste zu viele Haare verliert, entfernen Sie so viele lose Haare wie möglich. Tragen Sie etwas verrückten Kleber auf die Unterseite der Borsten direkt am Bambusgriff auf. Verwenden Sie dann einen Zahnstocher oder eine Nadel, um den Kleber tiefer in die Mitte zu bringen. Der Kleber sollte nur etwa 1 cm über die Spitze des Pinselhaars laufen, damit der Kleber in die Mitte des Pinsels eindringen kann. Vor Gebrauch gut trocknen lassen.
Aquarell bewegt sich wie kein anderes Medium. Fügen Sie einfach Wasser hinzu und das Pigment bekommt ein Eigenleben. Watercolor Essentials von Birgit O'Connor bietet 33 Übungen, von grundlegenden Fähigkeiten über fortgeschrittene Techniken bis hin zu 7 Vorführungen von Anfang bis Ende. Enthält auch Anweisungen zu Werkzeugen und Materialien, Pinseltechniken, Mischen und Mischen von Farben sowie zur Behebung allgemeiner Probleme.
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV
• Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf über 100 Kunstanleitungs-eBooks
• Online-Seminare für bildende Künstler