Weiß: Eine zarte Explosion der Farbe
Rendern Sie die schwer fassbaren, subtilen Farben in weißen Objekten mit einem Farbstift
Von Alyona Nickelsen
Seit Jahrhunderten sind Künstler von Weiß fasziniert und haben ihre Visionen in einer Vielzahl von Themen präsentiert. Weiß schimmert auf mysteriöse Weise in verschneiten Landschaften, leuchtet in leuchtenden Blütenblättern und glänzt von den Mänteln weidender Pferde. Weiß erschreckt uns mit hohem Kontrast und tiefen Schatten und flüstert uns in kaum definierten Linien und Formen diffusen Lichts zu.
Wenn Sie die weißen Objekte, die uns umgeben, sehr genau betrachten, können Sie erkennen, dass es sich bei jedem Objekt um eine zarte Explosion von Farben handelt. In diesem Foto von weißen Blumen (oben) sind einige Bereiche isoliert und vergrößert, um zu veranschaulichen, dass die Farbe, die wir Weiß nennen, tatsächlich aus enormen Variationen anderer Farben entsteht.
In diesem Artikel werde ich zeigen, wie ich die Farbvariationen in einem Stillleben aus allen weißen Objekten gerendert habe.
Das Stillleben aufbauen
Für diese Komposition habe ich Artikel ausgewählt, die in den meisten Haushalten leicht erhältlich sind: eine weiße Keramik-Tasse mit Untertasse, Milch, weiße Eier und einige weiße Blumen. Ich habe sie auf einem weißen Blatt Papier angeordnet und unter der strahlenden kalifornischen Sonne mit meiner Canon EOS 50D Spiegelreflexkamera fotografiert. Infolgedessen gibt es genug Kontrast, um weiße Objekte zu enthüllen, die sonst vor einem weißen Hintergrund getarnt wären.
1. Bildübertragung
Ich begann damit, den Umriss meines Fotobildes in der gleichen Größe (8 × 10) auf die Zeichenfläche zu übertragen. Mit Graphit-Transferpapier habe ich die Form und Richtung von Schlagschatten angegeben. Ich habe auch die Formen und die Platzierung der wichtigsten Glanzlichter markiert, die dazu beitragen, die Eigenschaften der verschiedenen Oberflächen zu definieren.
2. Hintergrund und Schlagschatten
Obwohl der ursprüngliche Hintergrund für mein Setup ein weißes Blatt Papier war, verwendete ich Photoshop, um das Hintergrundweiß in der digitalen Version in eine hellviolette Farbe zu übersetzen. Für die hellsten Glanzlichter der Komposition konnte ich die weiße Farbe des Stonehenge-Papiers reservieren.
Die hellviolette Farbe für den Hintergrund habe ich durch Mischen des Pulvers aus wolkenblauen und hellen Pfirsichstiften erzeugt. Ein Wattepad erweist sich als sehr praktisch, um Puder auf größere Bereiche wie den Hintergrund aufzutragen.
Mit Prismacolor Verithin-Stiften oder einem Hauch von Prismacolor Premier-Stiften habe ich dem Schatten der Untertasse und der Blumen auch Indigoblau hinzugefügt. Dies kühlte die Farbe des Schattens ab, indem mehr Blau eingeführt wurde. Das Schwarz im indigoblauen Stift verdunkelte auch den Wert des Schattenwurfs und trübte seine lokale Farbe. Ich achtete darauf, dem Schlagschatten keine harte Kante zu geben, während ich immer noch seine Grenzen anzeigte.
3. Farb- und Wertzuordnung
Ich trug leichte Schichten von Wolkenblau und Creme auf, gefolgt von blauviolettem See und hellem Pfirsich entlang der Objektränder und -konturen, und verdunkelte und formte die Objekte im Laufe der Zeit allmählich.
Tipp: Wenn das Licht warm ist, scheinen die beleuchteten Bereiche von Weiß mehr blasses Gelb, Rosa und warme Purpur zu haben. Die Bereiche im Schatten haben mehr kühle Blau- und Grüntöne.
Die Kombination von Gelb, Blau und Rot in exakten Anteilen ergibt eine neutrale Farbe. Wenn im Vergleich zu Rot mehr Gelb und Blau vorhanden sind, tendiert die Farbmischung zu Grün. Wenn es mehr Rot und Blau gibt, neigt sich die Mischung in Richtung Lila.
Wenn mehr Gelb und Rot vorhanden sind, enthält die Mischung mehr Orange.
Um die Farbe von Weiß zu steuern, manipuliere ich Rot-, Blau- und Gelbtöne, um ein Gleichgewicht herzustellen. Wenn ich einen beleuchteten Bereich anzeigen möchte, weist meine Mischung mehr Gelb- und Rottöne auf. Wenn ich mehr Schatten haben möchte, füge ich dem Mix mehr Blues hinzu.
Ich habe die lokale Farbe der Blätter durch Auftragen einer leichten Schicht Kanariengelb gefolgt von einem grasgrünen Stift festgestellt.
4. Dunkelste Bereiche für Kontrast
An diesem Punkt war es Zeit, Kontrast ins Spiel zu bringen. Ich habe sowohl an den dunklen Werten der Blätter als auch an den schattierten Bereichen gearbeitet, um die helleren Werte hervorzuheben und Tiefe zu schaffen. Ich formte die Blätter mit dunklem Grün und Seetanggrün und vertiefte dann den Schatten unter ihnen mit Indigoblau und einem Hauch von Sand und Magenta.
Mit geruchlosem Testbenzin (OMS) habe ich die abgelagerte Wachsmischung aufgeweicht und mit dem farblosen Mixer die Mischung in den Bereichen des Schattenwurfs gleichmäßiger verteilt. Das OMS hat mir auch geholfen, Striche zu mischen und die Transparenz des Schattenwurfs besser zu definieren.
Tipp: Wenn Sie mit einem farblosen Mixer arbeiten (ein Buntstift, der Wachs und Füllstoffe, aber kein Pigment enthält und zum Mischen überlagerter Farben verwendet wird), bemerken Sie einige Bleistiftkrümel auf Ihrem Papier. Dies sind Wachsfragmente, die vom farblosen Mischer von der Papieroberfläche verdrängt wurden. Sie müssen die Krümel vorsichtig vom Papier abbürsten, damit die Oberfläche nicht verschmutzt wird.
Als nächstes habe ich mit Indigoblau, Rosa, Sand und einem Hauch von Kanariengelb die dunkelsten Werte des Schattenbereichs auf den Blumen erzeugt. Ich trug mehrere leichte Schichten auf und vermied es, stark zu drücken. Stonehenge-Papier ist sehr verzeihend und widersteht leicht dem Missbrauch, mehrere Schichten aufzutragen.
5. Einzelne Objekte: Werte und Formen
Als nächstes stellte ich die beleuchteten Bereiche der Blumen fest und formte die Eier. Die Hintergrundfarbe und die Werte wirken sich auf den Vordergrund aus. In diesem Fall bilden die Blumen einen Hintergrund für die Eier, sodass ich von der Rückseite der Komposition nach vorne gearbeitet habe. Ich habe jedes Blütenblatt mit einer Kombination aus Wolkenblau, Creme, hellem Pfirsich und errötendem Rosa geformt. Da bestimmte Teile der Blütenblätter stärker dem Licht ausgesetzt waren, verwendete ich für diese Bereiche mehr Gelbs und Rosa in Weiß. Ich habe genau auf die Werte jedes Blütenblattes und seines Schattenwurfs geachtet, um die Formen und Kurven besser darzustellen.
Die Zentren der Blüten habe ich nur leicht mit Kanariengelb und Magenta berührt. Um die Farben abzuschwächen und anzuzeigen, dass Teile der Zentren mehr im Schatten liegen, habe ich wolkenblauen und blau-violetten See verwendet.
Um die Eier abzurunden, begann ich mit Creme, gefolgt von Wolkenblau, und formte sie nach und nach mit einem blau-violetten See, der rosa und sandfarben war. Ich war sicher, dass das Weiß des Papiers für die hellsten Glanzlichter erhalten blieb und das reflektierte Licht durch Aufhellen der Werte angezeigt wurde mit Montagekitt.
Ich habe beim Formen des Bechers den gleichen Ansatz gewählt und am Ende die Reflexionen auf der Oberfläche hinzugefügt, indem ich die Formen mit einem weißen Stift hervorgehoben habe. Der weiße Stift ist durchscheinend und erzeugt keine hellen undurchsichtigen Glanzlichter. Er ist jedoch stark genug, um die Werte aufzuhellen und einen Blendeffekt zu erzielen.
6. Verfeinerungen
Dieser Schritt war für mich die wichtigste und unterhaltsamste Phase des Projekts: Formen enthüllen, Werte anpassen und Details verfeinern. Diese winzigen Optimierungen - das Aufhellen und Abdunkeln von Werten, das Weichzeichnen und Schärfen von Kanten sowie das Abstumpfen und Aufhellen der Farbe - spielen eine entscheidende Rolle für das realistische Erscheinungsbild des Bildes.
Wenn zum Beispiel die Dunkelheit der Eier nicht dunkel genug wäre, würden die Eier flach erscheinen. Wenn die Werte des Henkels des Bechers leicht schräg gestellt würden, könnte dies leicht zu einer perspektivischen Verzerrung führen. Wenn alle Kanten gleich definiert wären, würde das Bild entweder verschwommen und unscharf oder künstlich umrissen und dekorativ und nicht realistisch aussehen.
Ich hoffe, diese Demonstration hilft Ihnen dabei, die Farbe Weiß ein wenig weniger kompliziert zu malen. Und ich hoffe, es ermutigt Sie, die subtilen Farbexplosionen zu erforschen, die dieser erstaunlichen Farbe innewohnen.
Künstler-Materialien
Das Folgende ist eine Liste der Materialien, die ich für dieses Projekt verwendet habe:
weißes Stonehenge-Papier: Format 8 × 11
Geruchsneutrale Gamsol-Testbenzine (OMS): Die Verwendung von OMS ist völlig optional - ich kann die gleichen Ergebnisse ohne OMS erzielen. Eine winzige Menge vereinfacht jedoch die Aufgabe und beschleunigt den Vorgang erheblich, indem die Bindung des Farbstiftmediums weicher wird.
wasserbürste: Dieses Werkzeug hat an einem Ende Borsten, aber anstelle eines festen Griffs ist ein Plastikbehälter vorgesehen, der Wasser aufnimmt, das allmählich nach unten sickert, um die Borsten feucht zu halten. Dies ist ein hervorragendes Werkzeug, um eine abgemessene Menge OMS auf das Papier aufzutragen. (OMS wirkt sich nicht auf den Kunststoffbehälter der Bürste aus.)
Wattepads und Tupfer: praktisch für größere Anwendungen von OMS
Farbloser Mixer: Ein Buntstift, der Wachs und Füllstoffe, aber kein Pigment enthält und zum Mischen überlagerter Farben verwendet wird, ohne dass zusätzliche Farben hinzugefügt werden
Scotch Magic Tape: für aggressiveres Löschen
Blu-Tack Montagespachtel: Zum schonenden Aufhellen von Werten
Metall-Teesieb: Ich benutze dieses Werkzeug, um den Kern eines Bleistifts zu zermahlen und das entstehende Pulver in einem Plastikbehälter unter dem Sieb einzufangen.
Prismacolor Verithin (härter) und Premier (weicher) Buntstifte
Alyona Nickelsen ist eine preisgekrönte Künstlerin, deren Arbeiten in zahlreichen Kunstmagazinen sowie nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt wurden. Als Mitglied der Coloured Pencil Society of America, der International Guild of Realism und des Catharine Lorillard Wolfe Art Clubs ist sie Autorin der Coloured Pencil Painting Bible: Techniken zur Erzielung leuchtender Farben und ultrarealistischer Effekte (Watson-Guptill, 2009). und der Gründer der Online Coloured Pencil Painting School. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website unter www.brushandpencil.com.
Kostenloser Download: Farbstift-Techniken
Kostenlose ArtistsNetwork. TV Vorschau
Klicken Sie hier, um eine kostenlose Videovorschau von "Beautiful Botanicals With Bente Starcke King" zu sehen.
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork. TV
• Online-Seminare für bildende Künstler