Mein Freund Mike und ich machen uns bereit, bevor wir am Samstagmorgen malen. | ||
Ein wunderschöner Nachmittag, ein wenig Zeit an der frischen Luft, eine atemberaubende Umgebung … Ich kann es kaum erwarten, dass das Wetter ein wenig klarer wird, damit ich wieder raus und malen kann. Und wenn wir in die Zukunft schauen, freue ich mich, Sie alle bei Artist Daily als regelmäßigen Blogger über das Leben eines Plein-Air-Künstlers zu schreiben. Ich hoffe, wir können unsere Triumphe und Prüfungen sowie unsere Reisen durch das Land und durch unser Herz und unseren Verstand teilen, wenn wir in eine neue Staffel der Malerei eintreten. Ich habe bereits meine ersten drei Plätze herausgesucht. Wie ist es mit Ihnen?
Natürlich kann nichts eine Plein-Air-Malstunde schneller verderben, als zu entdecken, dass ich ein wichtiges Stück Ausrüstung zurückgelassen habe. Ich sollte es wissen - ich habe es millionenfach getan. Ich habe eine ganze Schachtel Kleenex durchgearbeitet, weil ich vergessen habe, Papiertücher mitzubringen, und eine einwandfreie Stoff-Einkaufstüte ruiniert, weil ich meine wegwerfbaren Müllsäcke zurückgelassen habe. Ich musste einmal ein in eine Plastiktüte gewickeltes Sonntagspapier als Unterlage für eine Palette verwenden! Nachdem ich mich jahrelang auf seltsame Dinge verlassen hatte, die ich in meinem Auto gefunden hatte, um die Kunstausrüstung zu ersetzen, die ich hätte mitnehmen sollen, habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ungefähr einmal im Monat eine Bestandsaufnahme meines „mobilen Studios“zu machen, um bereit zu bleiben zum Handeln.
Zuerst nehme ich eine kleine Bestandsaufnahme der Dinge, die ich in meiner französischen Staffelei aufbewahre, und erstelle eine Einkaufsliste mit den Dingen, die ich brauche, um das Plein-Air-Ensemble zu vervollständigen. Palette? Prüfen. Gute Handvoll sauberer Pinsel und mein zuverlässiges Spachtel? Prüfen. Farbe und Medium? Check check.
Wenn es darum geht, zu bestätigen, dass ich die richtigen Farben für Ölfarben habe, braucht es nicht viel. Ich mag es nicht, viel schweres Gepäck zu tragen, deshalb benutze ich eine begrenzte Palette im Freien: Cad Yellow (warm), Cad Lemon (cool), Cad Red (warm), Alizarin Crimson (cool), Ultramarine Blue (nur das eine Blau, das ich für ziemlich neutral halte) und Weiß. Ich nehme auch Quinacridone Magenta mit, weil ich gerne frühlingsblühende Bäume im Mittleren Westen male, wie Rotknospen und Hartriegel, und andere Blumen, deren Farbe nur mit Quin Magenta gemischt werden kann. Ich habe festgestellt, dass ich mit dieser Palette fast jede Farbe in der Natur nachbilden kann. Es ist nicht nur einfacher, weniger Farbtuben zu transportieren, sondern garantiert auch eine harmonische Farbe.
Dann überprüfe ich die Tüte mit den Extras. In einer Leinentasche trage ich: Leinwände in verschiedenen Größen und Formen, Skizzenbuch, Druckbleistifte, Schneidewerkzeug, Sonnenblende, Sonnenschutz, Regenschirm, Papiertücher, Müllsäcke, Wasserflaschen und mein geliebtes Wachspapier. Gewachstes Papier?! Ich werde dir in einem zukünftigen Beitrag alles darüber erzählen.