Wald und Wald, Wiesen und Felder, Berge und Wüsten: Cathy Johnson behandelt diese und weitere Themen in ihrem neuen Buch „Natur in Aquarell malen: 37 Schritt-für-Schritt-Demonstrationen mit Aquarellstiften und -farben“. Sie schreibt: „Es gibt so viele Gründe, im Freien zu arbeiten: die Schönheit der Natur zu trinken; frische, anregende, inspirierende und herausfordernde Themen zu finden; Zeit an ruhigen Orten zu verbringen; die Lebendigkeit von Vögeln oder die Anmut eines Rotfuchses einzufangen; um etwas über deine Umgebung zu lernen; um dein Können zu perfektionieren; und nur um draußen zu sein, wo es wundervoll schön ist. Egal, ob Sie einen Malurlaub machen, eine Exkursion, die von einem Naturforscher / Künstler geleitet wird, oder einen Ausflug zu einem exotischen, unberührten Ort unternehmen, oder Sie finden Malobjekte praktisch in Ihrem eigenen Garten.
Scrollen Sie nach unten, um Johnsons Beispiele zu sehen, wie Sie mit einem Aquarellstift verschiedene Effekte erzielen.
Bis zum nächsten Mal, Cherie
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse für einen KOSTENLOSEN Download zum Malen mit Wasserfarben ein
[fw-capture-inline campaign =”RCLP-confirmation-watercolor-painting” Danke =”Danke für das Herunterladen!” interest =”Art” offer =”https://media2.fwpublications.com/NLS/ARNfreemiums/ArtistsNetwork_Watercolor_2015.pdf”]
Anwenden grundlegender Aquarellstifttechniken von Cathy Johnson
Die erzielten Effekte hängen nicht nur davon ab, wie Sie die Pigmente auftragen, sondern auch davon, wie Sie Wasser hinzufügen. Normalerweise kritzele ich den Ton mit einem energetischen Zick-Zack-Effekt ein. Dann benetzte ich mit einer weichen Bürste breite Bereiche mit Wasser, was eine Mischwäsche ergab, bei der ein wenig lineares Muster zurückblieb. Möglicherweise bevorzugen Sie eine kontrollierte Schraffur, um diesen unterbrochenen Ton zu erzielen. Probieren Sie es aus. Verwenden Sie eine oder mehrere Farben gleichzeitig oder nacheinander, waschen Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie eine weitere hinzufügen.
Glatter Bleistift, Wasser leicht hinzugefügt
Ich habe dieses dunkle Violett mit einem ziemlich gleichmäßigen Pigmentauftrag aufgetragen - links auf dem Farbbalken fast flach, rechts verblasst es zu einem relativ glatten, aber hellen Auftrag. Dann habe ich schnell und leicht Wasser hinzugefügt. Es hob das Pigment immer noch beträchtlich an, aber Sie können die Bleistiftmarkierungen darunter sehen.
Glatter Bleistift, Wasser aggressiv geschrubbt
Hier macht sich der Effekt noch deutlicher bemerkbar, da das Pigment mit einem Pinsel und klarem Wasser etwas aggressiv geschrubbt wurde, um es anzuheben und zu mischen, wodurch die Wirkung des darunter liegenden Stifts verloren ging. Persönlich mag ich die zusätzliche Textur und das Interesse, die der Bleistift in den meisten Fällen bietet. Normalerweise würde ich mit meinem Pinsel eine leichtere Berührung verwenden.
Lose Bleistift, Wasser leicht angewendet
In diesem Beispiel habe ich den violetten Stift viel lockerer aufgetragen und bin zu offensichtlichen Zickzacklinien übergegangen, die sich unter dem leicht aufgetragenen Wasser noch zeigen. Beachten Sie, dass die klare Flüssigkeit immer noch viel Pigment aufnimmt.