![]() |
||
Blumengarten von Clyde Aspevig, Öl auf Leinwand, 24 x 12. Inhalt nach einem Artikel von Allison Malafronte. |
||
Clyde Aspevig ist ein Landschaftsmaler und ein erfahrener Plein-Air-Künstler, der stolz darauf ist, in seine gewählte Umgebung zu gehen, mit dem Gefühl der Zugehörigkeit zur Natur, anstatt sich von ihr oder darüber entfernt zu fühlen. Ich habe kürzlich mit ihm ein Q & A gelesen, und seine Sensibilität und Sensibilität haben mich wirklich beeindruckt. Diese Art von Beziehung zur Landschaft ist nicht unbedingt etwas, was gelehrt werden kann. Aber es gab einige lehrreiche Tipps zum Malen im Freien, die Clyde erwähnte und die ich mit denen unter Ihnen teilen wollte, die sich genauso für das Malen im Freien interessieren wie ich.
Wie die meisten Freilichtmaler ist der Aspekt der Außenmalerei, den Clyde am meisten genießt, einfach draußen zu sein. Clyde nähert sich ihm wie viele der Freilichtmaler der Vergangenheit und der Entdecker des 19. Jahrhunderts: Als Naturforscher wollten sie verstehen, wie das Land wächst, wie die Geologie das Land prägt und wie das Licht die Erscheinung von Objekten in der Landschaft beeinflusst.
![]() |
|
Blick vom Cadillac Mountain - Otter Cove von Clyde Aspevig, Öl auf Leinwand, 24 x 36. |
Wenn Clyde ein Bild anfängt, achtet er immer darauf, ein paar wichtige Dinge zu tun.
1. Das allgemeine Gefühl von Licht, wie es Formen beeinflusst, herausfinden. Ist es diffus oder gerichtet? Warm oder kalt? Trüb oder glasklar?
2. Verwenden Sie breite Pinselstriche, um die Gesamtfarbe und die Werte der Massen zu blockieren. Aber die ganze Zeit nicht vergessen, zurückzutreten und zu malen, um die visuelle Bewegung der Szene zu imitieren.
3. Lassen Sie sich niemals entmutigen, wenn Sie etwas Unvollständiges produzieren. Beurteilen Sie die Arbeit an Ihrer Plein-Air-Staffelei nicht wie eine Studioarbeit. Die beiden unterscheiden sich in Schub und Umfang.
Der letzte Punkt ist ein guter Punkt, an den ich mich persönlich erinnern muss. Studio- und Plein-Air-Kunst verlangen von Ihnen unterschiedliche Dinge und sehen daher auch ganz anders aus. Damit vertraut zu sein und meine eigenen Maßstäbe sowohl für das Malen im Freien als auch für das Malen im Studio zu entwickeln, ist für mich sehr hilfreich, um meine Erwartungen zu erfüllen und das Beste aus jeder Erfahrung herauszuholen. Bevor ich eine Plein-Air-Malstunde beginne, kann ich auch meine Herangehensweise und Techniken für das Malen im Freien auffrischen. Hier kommt Ian Roberts Kit of the Month ins Spiel. Schauen Sie sich einfach alle großartigen Ressourcen an und sehen Sie, wie gut sie zu Ihnen und Ihrer Praxis passen. Genießen!
