Bevor ich den größten Teil meines Tages mit Unterrichten und Malen in meinem Atelier verbringe, mag ich es, lange Zeit die Schönheit von Anguilla, einer karibischen Insel, zu genießen. Ich bin von vielen Dingen verfolgt worden: Hunden, Frauen, Hühnern und so weiter. Du lernst viel, wenn du vor Dingen davonläufst. Sehr schnell merkt man, dass man nicht der Schnellste sein muss, man muss sich nur aufhalten, um vor dem zu bleiben, was einem nachjagt. Dies ist eine großartige Lektion für Menschen, die ihre künstlerischen Praktiken entwickeln.
Beim Lernen des Zeichnens ist es wichtig, ein produktives Tempo zu entwickeln, das ein qualitativ hochwertiges Ergebnis ermöglicht. Häufig sehen Ausbilder zwei Arten von Schülern: einen, der so begeistert von ihrer Arbeit ist, dass sie ein Feld von Fehlern hinter sich lassen (das war mein Ansatz), und den anderen, der so unglaublich langsam arbeitet, dass sie sich nicht einmal annähern etwas zu beenden. Sobald ein Fachmann Erfolge feststellt, sieht er sich mit Terminen und persönlichen Verantwortlichkeiten konfrontiert, die die Arbeitszeit beeinträchtigen und den Druck erhöhen, schneller zu produzieren. Auf der anderen Seite des Spektrums finden wir manchmal Künstler, die brillante Arbeiten schaffen, aber ihr langsamer Arbeitsprozess behindert den langfristigen Erfolg.
Lassen Sie uns zuallererst klarstellen: Sie möchten qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Das bedeutet nicht, dass Sie sehr eng arbeiten und Bilder fotografisch aussehen lassen müssen. Es bedeutet vielmehr, dass Sie die Kontrolle über Ihren Prozess haben und effizient das gewünschte Ergebnis erzielen.
Wenn die Fähigkeiten, die Sie häufig einsetzen, isoliert werden können, können Sie Zeit darauf verwenden, diese Fähigkeiten zu beherrschen, um produktiver zu werden. In diesem kurzen Video (unten) zeige ich eine Gradationsblock-Übung, die Anthony Waichulis mir beigebracht hat. Die meisten meiner Zeichnungen werden mit einer Kombination aus schwarzer und weißer Kohle gemacht. Wenn Sie eine Liste meiner normalen Kunstmaterialien sehen möchten, klicken Sie hier.
Gradationsblock-Übung
In dieser Übung besteht das Ziel darin, das Mischen der beiden Materialien mit der gewünschten Änderungsrate sauber zu steuern. Wenn du diese Übung zu schnell angreifst, wird es ein katastrophales Durcheinander sein. das weiß ich aus erster hand! Auf der anderen Seite, wenn Sie die Übung vorsichtig machen, werden Sie nicht in der Lage sein, ein möglichst sauberes Finish zu erzielen. Sauberkeit wird in der Übung verwendet, um eine klare Ausführung der Fertigkeiten zu zeigen.
Wenn sich das Selbstvertrauen entwickelt und die Kontrolle über das Zeichnen verbessert, werden die Motive noch komplexer, was zu Angst und Unruhe führen kann. Beachten Sie, dass der Zeichenvorgang unabhängig von der Komplexität des Motivs konstant bleibt. Wenn jemand, der noch nicht mit Zeichnen vertraut ist, mit einem Thema konfrontiert wird, das außerhalb seines Komfortbereichs liegt, ändert er häufig seine Arbeitsabläufe drastisch und schafft eine Vielzahl von Problemen.
Wie zeichnet man ein Auge
In dieser Schritt-für-Schritt-Zeichnung eines Auges können Sie sehen, wie die Arbeitsweise mit der in der Übung zum Gradationsblock verwendeten identisch ist.
Das Ziel des ersten Schritts ist es , die Konturlinie, an der sich alle Hauptformen, Formschatten und Schlagschatten befinden, lose zu definieren. Diese Phase ist bei allen wahrscheinlich am weitesten verbreitet. Nehmen Sie sich die Zeit, um klar zu erkennen, aus welcher Richtung Ihr Licht kommt, und absolut klar zu sein, was im Licht und was im Schatten ist. Die Unterscheidung von Licht und Schatten kann Ihre Arbeitszeit erheblich verkürzen und eine höhere Effizienz fördern.
Im zweiten Schritt stellen Sie alle Schatten fest. Achten Sie darauf, das Papier nicht im Vorgriff auf eine spätere Verfeinerung zu polieren. Bauen Sie das Material langsam auf, und wenn Sie die oben beschriebene Gradationsübung durchgeführt haben, sind Sie jetzt viel sicherer.
Der dritte Schritt ist der wichtigste. Ausgehend von den Schattenformen beginnen wir, in den Kegeln der Holzkohle zu liegen, die die Halbtöne werden. Viele Anfänger nehmen sich nicht genügend Zeit, um sich mit der richtigen Stärke in die Verjüngung zu legen. Ein weiterer häufiger Fehler ist die mangelnde Aufmerksamkeit bei der Anwendung, die zu Brüchen oder größeren Brüchen / Lücken in den Übergängen führen kann. Durch gründliches Lernen und Üben in den ersten Übungen werden all diese Probleme behoben.
Die letzte Phase führt die Zeichnung zum gewünschten Ziel. Mit der Druckregelung und multidirektionalen Bewegungen wird die Zeichnung lebendig. Jede Kante und jeder Wertübergang wird sorgfältig überlegt und auf das entsprechende Finish gebracht.