Der heutige Blogbeitrag enthält mein exklusives Interview mit der Farbstiftkünstlerin Kristy Ann Kutch, die mehr als 200 Workshops unterrichtet hat. Sie ist die Autorin von The New Coloured Pencil und hat gerade drei neue DVDs herausgebracht. Genießen!
CH: In der Aussage Ihres Künstlers sagen Sie, dass Sie nach „Motiven suchen, die schön, lebendig und realistisch sind, aber in diesem Realismus manchmal etwas bizarr oder zum Nachdenken anregen.“Können Sie das näher ausführen?
KAK: Ich lebe in der Nähe des Indiana Dunes National Lakeshore Parks und der Lake Michigan Dünen, die in dieser Region sehr beliebt sind. Ich bin von Sand und Dünen angezogen, wenn sie zum Beispiel dramatische, kontrastreiche Schatten aufweisen. Sculpted Dune (rechts) aus meinem ersten Buch, Zeichnen und Malen mit Buntstift, ist ein gutes Beispiel dafür. Lebendige, auffällige Farben sprechen mich an - da ist nichts Feines! Als ich klein war, war mein roter Wachsmalstift immer der erste, der bis auf die Noppen zermürbt wurde.
CH: Was ist das überraschendste Merkmal von Buntstift? Was können angehende Künstler tun, um davon zu profitieren?
KAK: Das Überraschendste an dem Buntstift ist sein erstaunliches Sortiment. Ich bin mit Buntstiften aufgewachsen, die eher trocken und körnig waren, anders als die reichen, cremigen Stifte, die es jetzt gibt. Permanentstifte, die keine Aquarellstifte sind, können gestrichen, mit Mischstiften oder Lösungsmittelmarkern gemischt, angehoben, zu Pulver gerieben und dann wie Pastelle gemischt werden (eine Technik, die ich zum ersten Mal aus Cecile Bairds North Light-Buch „Painting Light with Coloured Pencil“von 2008 gelernt habe). Aquarellstifte können ähnlich wie herkömmliche Aquarelle verwendet werden, mit der Ausnahme, dass sie auch für wunderbare Textureffekte gerieben werden können, wie Moos auf Baumstämmen oder „Sommersprossen“auf Tigerlilien.
Anfänger können experimentieren, Farbfelder mit mehreren Ebenen erstellen, die Mischprodukte ausprobieren und sehen, wie sie interagieren. Ich möchte Anfängern auch ans Herz legen, mit etwas Einfachem und nicht allzu Aufwendigem zu beginnen. Mein erstes Buntstiftstück bestand aus einer bescheidenen grünen Birne. Meine Lehrerin Teresa Suarez hat mich überredet, kühle und warme Farben auf dieser Birne zu verwenden, damit sie prall und realistisch aussieht. Als es von der Zeitung zu fallen schien, war ich von diesem faszinierenden Medium begeistert.
CH: Es ist Zeit, Favoriten zu spielen. Wenn Sie ein Gemälde von The New Coloured Pencil mit der Welt teilen könnten, welches wäre es?
KAK: Iris Flurry (oben) ist etwas Besonderes für mich, vor allem, weil es ein Experiment mit „glücklichen Zufällen“war. Ich hatte ein Paket mit allen verfügbaren Farben von Art Spectrum Colourfix Suede erhalten, das leicht geschliffen war. Als ich auf ein kräftiges, helles Violett namens Jacarinda stieß, dachte ich: „Was würde ein Mensch mit dieser wilden Farbe anfangen?“Einige Wochen später fiel mir eine große, üppig weiße und hellviolette Iris ein, die ich fotografiert hatte. Überraschung! Dieses ungerade farbige Papier war perfekt für dieses Thema. Es gibt auch einen sentimentalen Ruck, weil meine verstorbene Mutter früher riesige Iris in vielen Farben gezüchtet hat.
CH: Was sind deine Lieblingsoberflächen für Buntstiftkunst?
KAK: Ich mag Rising 4-lagiges Museumspapier, Stonehenge-Papier und Bristol-Papier mit normaler Oberfläche als „Basisweiß“. Kürzlich habe ich Terraskin kennengelernt, ein dichtes weißes Papier aus Kalziumkarbonat (Kalkstein) -Pulver. Ich habe Terraskin für Variegated Hydrangea verwendet und es war wunderbar zum Mischen und Löschen.
Meine Landschaften werden auf getönten, strukturierten (geschliffenen) Oberflächen wie Art Spectrum Colourfix, Canson Mi-Tientes Touch und Ampersand Pastelbord erstellt. Ich mag die Art und Weise, wie der Zahn dieser geschliffenen Oberflächen den Buntstift mit großer Intensität erfasst - auch wenn die Stiftspitzen dadurch schneller abgenutzt werden!
CH: Und deine Lieblingsoberflächen für Aquarellstifte?
KAK: Meine Lieblingsoberflächen sind Ampersand Aquabord und Strathmore Illustration Board für nasse Medien. Beide Materialien sind robust genug, um für Werkstattvorführungen mitgenommen zu werden.
CH: Nur zum Spaß! Kaffee oder Tee?
KAK: Ich will das nicht verderben, aber ich bin eine Diät-Cola-Person!
Ich möchte Kutch dafür danken, dass sie eine so großartige Sportart ist und ihren Insider-Rat für Buntstiftkunst teilt. Sie hat drei neue DVDs über Buntstifttechniken und ein neues Buch mit dem Titel The New Coloured Pencil, die alle Teil dieses exklusiven Kits im North Light Shop sind.
Bis zum nächsten Mal, Cherie