Dieser Artikel über die Aquarellmalerei von Cheng-Khee Chee wurde aus der Brushing Up-Spalte in der November 2013-Ausgabe des Artist's Magazine übernommen.
Ich habe mehr als 50 Jahre in Minnesota gelebt. Einer der aufregendsten Aspekte des Lebens in Minnesota ist für mich der Wechsel der Jahreszeiten. Buntes Herbstlaubdickicht, fantastische schneebedeckte Winterbäume, üppige Frühlingsblüten und üppiges Sommerlaub haben meine Gefühle geweckt und meinen Malimpuls angeregt. Inspiriert von Frederick Wong und Tseng-Ying Pang, habe ich festgestellt, dass zerknittertes Reispapier, das auf die gewünschte Textur gebracht und auf die zerknitterte Oberfläche gemalt wird, die natürlichste und müheloseste Art ist, Baumformen zu erfassen. Das Ergebnis ist eine Kombination aus östlichen und westlichen Kunststilen sowie Abstraktion und Realismus. Realistische Bilder werden tatsächlich aus einer Ansammlung kleiner abstrakter Fragmente aufgebaut.
Ich benutze zwei Ansätze in dieser Technik. Für Winterszenen wie Winter Pleasure (oben) male ich das gesamte Stück in Schwarzweiß mit chinesischer Tinte, wie in der traditionellen chinesischen Praxis. Wenn das Bild fertig ist, montiere ich das Stück und füge Farben hinzu, um es zu verbessern. Für Szenen anderer Jahreszeiten verwende ich von Anfang an Farben, die von hell bis dunkel malen. Bei Bedarf füge ich Pinselstriche in chinesischer Tinte hinzu. Ich habe festgestellt, dass dieser Ansatz am besten geeignet ist, um die hellen, frischen Farben des Frühlings und Herbstes einzufangen.
Skizzieren, Knicken und Malen
1. Skizze: Ich habe eine kleine Skizze meiner Idee für das Gemälde gemacht. Ich kenne und liebe leidenschaftlich Duluth; In den 50 Jahren, in denen ich dort gelebt habe, habe ich zahlreiche Skizzen und Fotoreferenzen der Stadt gesammelt. Für dieses Gemälde habe ich das historische Gebäude der Duluth Central High School als Mittelpunkt gewählt und andere Orientierungspunkte - die Aerial Lift Bridge links und Getreideaufzüge rechts - näher am Gebäude gezogen. Wenn das Gemälde fertig ist, können die Betrachter es als eine Frühlingsszene des Hafens von Duluth identifizieren, ohne zu bemerken, dass es aus mehreren Blickwinkeln besteht.
2. Befeuchten und kräuseln: Mit einem großen Seehechtpinsel trage ich Wasser auf beide Seiten eines Blattes Masa-Papier auf und lasse das Papier einweichen, bis es schlaff und weich wird. Dann griff ich wiederholt nach dem Bereich des Papiers, den ich strukturieren wollte, und zerknitterte ihn - die blühenden Bäume und das Gras im Vordergrund. Ich habe den Himmel und die Wasserflächen alleine gelassen.
3. Schichtfarben: Ich habe das zerknitterte Masapapier auf ein Blatt Filz gelegt, das als Kissen dient, damit Aquarellfarben oder Tinte, die in die Oberfläche eingedrungen sind, nicht am Zeichenbrett haften bleiben. Dann trug ich mit einem 2-Zoll-Eichhörnchenhaar- oder 2-Zoll-Seehechtpinsel Schicht für Schicht Farbe auf den strukturierten Bereich des Papiers auf, um Baumblüten und Gras zu bilden. Ich habe einige Zeit zwischen den Schichten eingeplant, damit die Farben feucht, aber nicht nass werden. Auf diese Weise diffundieren die überlappenden Farben leicht ineinander, um dem Gemälde ein weiches, subtiles Aussehen zu verleihen. Wenn ich dunkle Farben oder schwarze Tinte auftrug, ließ ich das Bild mit einem Fön trocknen, um den Vorgang zu beschleunigen.
Montieren Sie das Gemälde
4. Glätten Sie die Oberfläche: Als ich mit den Blüten- und Laubfarben zufrieden war, platzierte ich das zerknitterte Bild auf einem Blatt Aquarellpapier (das spezifische Gewicht und die Textur waren nicht wichtig). Ich berührte das Gemälde mit meinem Finger, um sicherzustellen, dass sich die Farbe nicht ablöste. Dann machte ich das Bild glatt, während die Farben sich beruhigten, aber das Masa-Papier noch feucht war, indem ich eine Rolle Papiertücher darüber drehte. Ich überprüfte noch einmal, ob die Farbe vollständig abgebunden war, indem ich sicherstellte, dass sie nicht auf die Papiertücher gelangt war.
5. Spiegeln des Gemäldes: Nachdem das Gemälde vollständig geglättet war, legte ich ein Stück Pappe über die eine Hälfte des Gemäldes und drehte die andere Hälfte über die Oberseite des Pappkartons. Der Karton zwischen den beiden Hälften des Gemäldes versicherte, dass sich die Farben der beiden Hälften nicht gegenseitig stören würden.
6. Paste auftragen : Mit einem 4-Zoll-Seehechtpinsel habe ich die freigelegte Hälfte des Aquarellpapiers mit Henkel Metylan Clear Cellulose-Klebstoffpaste bestrichen.
7. Gemälde auf Paste legen: Ich hob vorsichtig die umgedrehte Hälfte des Gemäldes und legte es auf das Aquarellpapier, das jetzt mit Paste bestrichen war.
8. Glätten des Gemäldes: Ich habe die geklebte Hälfte des Gemäldes mit einem sauberen Seehechtpinsel geglättet, angefangen von der Mitte bis zu den Rändern. Ich wiederholte dann die Schritte fünf bis sieben für die andere Hälfte des Gemäldes. Ich verwende diese Montagetechnik für Bilder bis 22 × 30. Anweisungen zum Anbringen größerer Bilder finden Sie unter Anbringen großer, zerknitterter Aquarellbilder (am Ende des Artikels).
Midground und Background entwickeln
9. Skizzieren Sie die Gebäude: Ich skizzierte im Mittelgrund Gebäude mit Sepia-Aquarell, das mit einem mittelgroßen runden chinesischen Pinsel aufgetragen wurde.
10. Beginnen Sie mit der Mittelgrundfarbe: Ich habe begonnen, die Gebäude mit Aquarellfarben zu versehen. Ich habe auch chinesische Tusche, gefolgt von Aquarell, auf die Bäume und Sträucher aufgetragen.
11. Backgound-Elemente hinzufügen: Als ich den Mittelgrund und den Vordergrund weiterentwickelte, begann ich auch, den Hintergrund zu malen.
12. Finesse des Gemäldes: Ich habe die Gesamtkomposition und die Werteverhältnisse angepasst, um das Gemälde Spring Harbor View fertigzustellen.
Montage von großen, gekräuselten Aquarellgemälden
Crinkle-Paper-Bilder auf Masapapier mit einer Größe von mehr als 22 × 30 oder auf zerbrechlichem Xuan-Papier benötigen einen stärkeren Untergrund als kleinere Bilder auf Masapapier. Gehen Sie für die größeren oder zerbrechlicheren Werke folgendermaßen vor:
1. Legen Sie das Bild mit der Vorderseite nach unten auf eine Tischplatte. Tragen Sie die Paste mit einem 4-Zoll-Seehechtpinsel auf die Rückseite des Gemäldes auf. Legen Sie dann ein Trägerblatt (Masa oder ähnliches Papier) darüber. Das Trägerblatt sollte auf allen vier Seiten etwa 1 Zoll breiter als das Gemälde sein.
2. Glätten Sie das Bild, indem Sie den Rücken mit einem 4-Zoll-Seehechtpinsel von der Mitte bis zu den Rändern streichen.
3. Drehen Sie das Bild um, tragen Sie Paste entlang der Ränder des Trägerblatts auf und kleben Sie das Bild zum Trocknen auf eine schwere Platte (z. B. Sperrholz).
4. Wenn das Gemälde knochentrocken ist, schneiden Sie die Ränder entlang, um es von der Tafel zu lösen, und schneiden Sie dann die Ränder des Gemäldes ab.
5. Befestigen Sie das Bild erneut auf einem größeren Blatt Aquarellpapier mit beliebiger Textur und beliebigem Gewicht. Gehen Sie dabei genauso vor wie in Schritt 1.
ERFAHREN SIE MEHR
- „Wie man Kunst auf Papier ausstellt“- Tipps von professionellen Bildhauern, Designberatern, Aquarell- und Pastellkünstlern und dem Vorsitzenden des Unterausschusses für Künstlerfarben und verwandte Materialien für ASTM International (kostenloser Online-Artikel)
- „Das richtige Papier kaufen“- Michael Skalka, Vorsitzender des Unterausschusses für Künstlerfarben und verwandte Materialien von ASTM International, entmystifiziert asiatische Kunstpapiere (kostenloser Online-Artikel)
- Chinesische Landschaftsmaltechniken für Aquarell - Buch von Lian Quan Zhen
- Chinesisches Aquarell mit Lian Quan Zhen Premium-Palette - Anleitung in Buch- und Videoformaten sowie Bambuspinsel und Maulbeerpapier
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
- Sehen Sie auf Anfrage Kunstworkshops bei ArtistsNetwork.TV.
- Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf über 100 Kunstanleitungs-eBooks.
- Online-Seminare für bildende Künstler
- In North Light Shop lernen Sie, wie man mit Downloads, Büchern, Videos und vielem mehr malt und zeichnet.
- Abonnieren Sie das Artist's Magazine.
-
Melden Sie sich für den E-Mail-Newsletter Ihres Artist's Network an und laden Sie eine KOSTENLOSE Ausgabe von The Artist's herunter
Zeitschrift.