Wie funktioniert die Pinselgröße und wo fangen Sie an?
Haben Sie schon einige neue Pinsel online bestellt und sind sich ziemlich sicher, dass sie die perfekte Größe für Ihre neueste Öl-auf-Leinwand-Kreation haben? Schließlich haben Sie den ganzen Nachmittag damit verbracht, sie zu erforschen. Nur um dann bitter enttäuscht zu sein, wenn die Malutensilien ankommen?
![]() |
||
Wenn Sie sich für Malzubehör wie einen Malpinsel entscheiden, kann dies problematisch sein
Nehmen wir an, jeder Hersteller passt seine Bürsten nach demselben System an. |
Es war die Nummer, die Sie in der Zeitschrift gesehen haben, die sich jedoch entweder als viel zu klein oder als viel zu groß herausgestellt hat. Wo hast du falsch gemacht?
Du bist nicht allein. Malkünstler haben die ganze Zeit damit zu kämpfen, wenn sie entscheiden, wie und mit welchen Pinseln gemalt werden soll. Die Auswahl der richtigen Pinselgröße kann sehr schwierig sein, da die Größen der einzelnen Hersteller unterschiedlich sind. Da es kein universelles Größensystem gibt, kann sich eine Größe 10 einer Marke von einer anderen Marke vollständig unterscheiden.
Verwirrt? Hier ist eine kurze Malpinsel-Anleitung, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Kunstgeschäft beachten sollten:
Alle Pinsel werden je nach Anzahl größer, sodass eine Größe 14 unabhängig von der Marke immer größer als eine Größe 12 ist.
- Auf den Bürsten befinden sich andere Zahlen, die die Seriennummer angeben (oft mit SER abgekürzt). Dies ist normalerweise 4-stellig, zum Beispiel: SER 6474. Dies hilft, einen Pinsel bei der Bestellung korrekt zu identifizieren.
- Pinsel können in kurzen und langen Griffen geliefert werden. Kurze Griffe eignen sich am besten für detaillierte Arbeiten oder Malen in der Wohnung. Längere Griffe sind am besten, wenn Sie an der Staffelei stehen möchten.
- Je länger die Borsten sind, desto mehr Biegung befindet sich in der Bürste. Eine kurze Länge des Bürstenhaars erscheint viel steifer und gröber als eine längere Länge - auch wenn die Borsten die gleiche Weichheit des Haares aufweisen. Diese Länge wird als "Länge heraus" bezeichnet, und eine lange Länge heraus wurde von den Alten Meistern bevorzugt.
Malprofi-Tipp: Wenn Sie das nächste Mal im Kunstgeschäft sind, streichen Sie mit dem Daumen von links nach rechts über den Rand des Pinsels. Dies gibt Ihnen ein Gefühl für das "Einrasten" des Pinsels. Der Pinsel "knackt", wenn Sie zum ersten Mal mit dem Finger darüber streichen. Dies ist das Gummi arabicum, das zum Einstellen des Kopfes verwendet wurde. Es ist ratsam, die neue Bürste vor dem Gebrauch abzuspülen, um überschüssiges Gummi arabicum zu entfernen.
Die ultimative Frage ist also, welche Größe soll ich kaufen?
Ich neige dazu, mich eher an der Breite des Pinsels und der Länge der Borsten zu orientieren als an der Größe oder Anzahl.
Um mit einem kleinen Acrylgemälde oder Ölgemälde (unter A3) zu beginnen, würde ich empfehlen:
- Rundbürste 6 mm - 7 mm breit mit einer Länge von 25 mm.
- Filbert Pinsel 10mm breit mit einer Länge von 16mm - 20mm heraus.
Es kann natürlich eine Weile dauern, bis der richtige Pinsel für jede Person gefunden ist, aber dies sollte Sie in die richtige Richtung weisen. Sind Sie einverstanden? Wo hast du angefangen, was Pinsel angeht? Hinterlasse einen Kommentar und lass es mich wissen.