Ölmaltechniken für Anfänger
Pigmente und Medien
Ölfarbe ist ein in Öl suspendiertes Pigment, normalerweise Leinöl. Maler malen mit dünnem Öl, indem sie entweder mehr Öl oder ein Lösungsmittel wie Terpentin oder eine Mischung aus beiden zugeben.
Neben Leinsamen verwenden Künstler beim Malen auch Walnuss-, Mohn- und Distelöl. Jedes hat seine Vorzüge, und Künstler vertreten unterschiedliche Ansichten darüber, welches Öl vorzuziehen ist. Zum Beispiel schwören viele Maler auf Walnussöl, aber es ist teuer, und andere behaupten, dass Mohnöl am wenigsten vergilbt. Leinsamen ist das am häufigsten verwendete Öl, aber es ist bekannt, dass es im Laufe der Zeit als Gemälde merklich vergilbt.
Künstler verwenden neben Terpentin auch Testbenzin und Turpenoid. Terpentin wird aus einem Baumharz hergestellt; Testbenzin und Turpenoid sind Mineralölerzeugnisse.
Andere von Malern verwendete Medien sind Lacke und Harze. Diese Medien verleihen der Farbe einen edelsteinartigen Glanz, ermöglichen ein einfaches Glasieren von Farbschichten und schützen das fertige Gemälde, indem sie als harte Schale wirken.
Bürsten
Pinsel lassen sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: weiches Haar und Borsten. Beide Kategorien sind mit Naturhaar oder Kunstfasern ausgestattet.

Weiche Haarbürsten, die aus synthetischen Fasern, Zobeln, Eichhörnchen oder Ochsen hergestellt werden können, ermöglichen sanfte Pinselstriche und feine Flecken. Sie eignen sich ideal für die Aquarellmalerei, da sie eine größere Menge dünner Farbe aufnehmen können. Borstenpinsel, die manchmal aus Schweinehaar hergestellt werden, eignen sich zum Schrubben einer Farbe oder zum schnellen Blockieren einer Untermalung - oder zum Hinzufügen von Textur zu einem Stück. Sie eignen sich auch zum Auftragen von dicker Farbe, und Aquarellisten verwenden sie gelegentlich, um Pigmente von einer Oberfläche zu entfernen.
Pinsel gibt es in verschiedenen Formen. Runden haben einen Haarzylinder, der normalerweise zu einem Punkt kommt. Filberts sind Flachpinsel mit einer abgerundeten Spitze. Wohnungen sind Flachpinsel mit scharfen Ecken.
Künstler verwenden außerdem regelmäßig Spachtel, um Farbe auf der Oberfläche zu bewegen, Kanten in der Farbe zu formen, große, flache Ebenen mit dicker Farbe zu erstellen und große Mengen Farbe für Glanzlichter aufzutragen. Das Spachtel wird auch zum Mischen von Farben auf der Palette verwendet.
Leinwände
Man wählt die geeignete Leinwand aus, indem man die für die Komposition gewünschte Textur und den Geldbetrag berücksichtigt, den man ausgeben möchte. Canvas wird hauptsächlich aus Leinenfasern oder Baumwolle hergestellt. Zwei Beispiele: Porträtwäsche ist sehr glatt und teuer. Baumwollente hat mehr Textur und ist erschwinglicher.
Leinwand kann als Rolle gekauft oder über einen Rahmen vorgestreckt werden. Es kann grundiert mit Gips oder in rohem Zustand gekauft werden. Wenn die Leinwand nicht grundiert ist, fließt die Farbe in angrenzende Bereiche und die Archivierungsqualität der Leinwand wird beeinträchtigt. Künstler können Geld sparen, indem sie die Leinwand selbst spannen.