Ich bin mir sicher, dass ich Ihnen nicht sagen muss, wie wichtig Haustiere in unserem Leben sind. Meine Familie hat letzten November unseren 13-jährigen Hund verloren, und zwischen Ihnen und mir trauere ich immer noch um sie. Hunde, Katzen und, wie ich kürzlich von einem entfernten Freund auf Facebook erfahren habe, sogar Vögel können einen Platz in unserem Leben haben, der bei Eltern, Kindern und Geschwistern (und manchmal auch bei Augenzwinkern) ganz oben steht.
Gott sei Dank, dass sie auch leicht zu zeichnen sind, so dass sie immer auf besondere Weise in Erinnerung bleiben. Wir ehren diese erstaunlichen Kreaturen mit der Passion for Pets- Spezialkollektion zu einem neu gesenkten Preis. Dazu finden Sie vier Buntstift-Workshop-DVDs von Mark Menendez sowie die Realistic Pet Portraits in Buntstift-eBook von Anne deMille Flood. Dies umfasst allein 22 schrittweise Demonstrationen von leicht zu zeichnenden Tieren sowie allgemeine Ratschläge wie das Zeichnen von Fell- und Gesichtszügen von Pferden, Kaninchen und vielem mehr. Hier sind einige Tipps aus Annes Buch.
Die Darstellung von Fell und Federn mag auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber ich sage immer: „Es ist nur ein Muster - entspannen Sie sich.“Suchen Sie einfach nach Formen im Fell oder in den Federn, damit Sie sie in Licht- und Dunkelmuster aufteilen können. Ich beschreibe dies als zufälliges Muster - es ist vielleicht nicht vorhersehbar, aber das Muster wiederholt sich immer auf irgendeine Weise. Zufällig liebe ich repetitives Design, daher macht es mir nichts aus, das Muster herauszufinden. Gehen Sie das logisch an - mit meinen Techniken - und Sie werden keine Probleme haben.
Strichmuster
Unabhängig davon, ob das Fell gefleckt oder fest ist, ist es wichtig, dass jede Schicht mit einem Strichmuster versehen wird, das sowohl die Art des Fells als auch die Richtung, in die es sich bewegt, kennzeichnet und widerspiegelt. Wenn jeder Schlag zu präzise oder wiederholt ausgeführt wird, wirkt das Fell unecht und künstlich. Das Fell muss sich mit der Form des Tieres bewegen und verändern, damit der Betrachter das Muster sieht, ohne dass es gefälscht oder unnatürlich erscheint. Es ist hilfreich, das Referenzfoto sorgfältig zu beobachten und es häufig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sich der Stift in die gleiche Richtung wie das auf dem Foto gezeigte Fell bewegt.
Rechts: Anne verwendete eine "Straßenkarte" von Mustafa, um die Bleistiftstriche für das Fell dieses Kätzchens zu bestimmen.
Wertmuster
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Erstellung von Pelz ist die Erstellung eines genauen Wertemusters. Ein Wertemuster lässt sich am besten als die Dunkelheit und Helligkeit von Bereichen und deren Vergleich untereinander beschreiben. Um einem Objekt beispielsweise Form und Gestalt zu verleihen, muss ein Schattenbereich dunkel genug sein, um sich von einem hellen Bereich abzugrenzen. Schatten und Lichter, die durch Mitteltonbereiche verbunden sind, bilden ein dreidimensionales Erscheinungsbild. Wenn Ihr Wertmuster für Dunkel und Hell nicht korrekt ist, sieht Ihr Bild flach und leblos aus.
Machen Sie eine genaue Straßenkarte
Ihre Strichzeichnung sollte als eine Straßenkarte betrachtet werden, die Sie bei der Arbeit anleitet, einschließlich der korrekten Umrisse aller wichtigen Markierungen auf dem Tier. Ein weiterer Trick, mit dem Sie glaubwürdiges Fell erstellen können, besteht darin, eine einfache Karte der Fellrichtung mit Hilfe von Pfeilen zu zeichnen, um das Muster anzuzeigen. Bewahren Sie diese Karte neben Ihrer Zeichnung auf, um sich daran zu erinnern, in welche Richtung sich das Fell in einem bestimmten Bereich gedreht hat. ~ Anne