Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren einige Gemälde von CW Mundy gesehen habe, die er kopfüber geschaffen hatte. Ich mochte die Bilder sehr, besonders die Lockerheit, mit den großen Formen von Farben und Werten. Ich hatte bis vor kurzem nicht über diese Bilder nachgedacht.
Eines Morgens wollte ich von einer Fotoreferenz malen und das Bild in meinem Fotobearbeitungsprogramm auf den Kopf stellen, um zu sehen, wie das Muster der Formen aussah. Ich beschloss, es so zu belassen, als ich die Komposition auslegte. Ich ließ es auf dem Kopf, bis ich das Gefühl hatte, kurz vor dem Ziel zu stehen. Als ich es umdrehte, war ich überrascht, wie gut es mir gefiel. Ich habe dann einige Nachbesserungen vorgenommen und als beendet bezeichnet.
Gitter von innerhalb der Felsen und des Holzes
14 x 11, Ölgemälde von Bill Guffey. |
Seit diesem ersten Experiment habe ich mehr von den auf den Kopf gestellten Gemälden gemacht. Tatsächlich habe ich die Übung in die ersten Malstunden, die ich unterrichte, integriert. Die Schüler lieben es. Und ich liebe, was es ihnen beibringt.
Ich glaube, ein Bild wie dieses zu machen, bringt einem Künstler das „Sehen“bei. Und das ist das Ziel für mich. Jeden Tag mehr wie ein Künstler zu sehen. Das Muster, die Form, die Farbe, den Wert und wie all diese Dinge zusammenkommen, um das Ganze zu bilden. Wenn Sie die Symbole nicht sehen, wie zum Beispiel, wenn Sie sich sagen lassen, wie ein Haus aussehen soll, oder wie ein Stein, ein Auto, Blumen usw. Ich denke gern, dass diese Übungen dazu beitragen, die kreative Seite meines Gehirns anzukurbeln nur die Fakten zu sehen. Ich bin nicht ganz dumm, und wenn ich mir die Referenz ansehe, weiß ich, dass das grüne Zeug oben Bäume oder Grasklumpen sind und der Lichtwert unten in der Referenz der Himmel ist. Aber wenn man sich auf die wesentlichen Elemente konzentriert, scheint alles zusammen zu kommen.
Weiter zusammen mit Within the Rocks and Woods
14 x 11, Ölgemälde von Bill Guffey. |
Mit dieser Technik habe ich kürzlich eine 18 x 24-fache Darstellung einer New Yorker Szene gemalt. Und ich bin noch einen Schritt weiter gegangen, indem ich den Verweis in meinem Schnittprogramm und die Leinwand gerastert habe. Ich habe das Bild in ein 4 x 4-Raster oder 16 separate Rechtecke zerlegt. Dann ging ich Box für Box und vergrößerte die Referenz auf meinem Monitor, um jeweils nur das eine Rechteck anzuzeigen. Das brachte den Gedanken nach Hause, nur die Formen und ihre Beziehung zueinander zu betrachten.
![]() |
In den Felsen und Wäldern
14 x 11, Ölgemälde von Bill Guffey. |