Das Folgende ist Teil einer Reihe von Gast-Blog-Beiträgen zur Malerei der Expertin Jane Jones, die häufig zum The Artist's Magazine beiträgt (lesen Sie ihre Artikel hier).
Schaffen Sie mehr Energie zum Malen
von Jane Jones
Ein gutes Bild zu malen ist harte Arbeit und erfordert vom Künstler viel Energie. Es ist wichtig, dass Sie beim Malen mit Ihrer Energie umgehen, denn je mehr Energie Sie für die Pinselstriche haben, desto besser wird das Malen. Wenn Sie müde werden, lässt die Qualität Ihres Gemäldes und Ihre Freude an der Erfahrung leicht nach.
Der Energieverlust liegt in der Regel in den Details Ihrer Einrichtung zum Malen. Der Energieverlust bei einem Fehler ist gering, aber wenn Sie mehrere kleine Verluste haben, können sich diese tatsächlich summieren. Je länger Ihre Malsitzung dauert, desto schlimmer werden die Verluste.
Hier sind einige Überlegungen zum nächsten Mal, wenn Sie sich zum Malen bereit machen:
1. Fühlen Sie sich in Ihrem Arbeitsbereich körperlich wohl?
2. Sind alle Ihre Werkzeuge leicht zu erreichen? Wenn nicht, sammeln Sie sie, bevor Sie sich zum Malen niederlassen, damit Sie sie nicht bei Bedarf abholen müssen. Dann können Sie im Fluss der Malerei bleiben.
3. Sind Ihre Pinsel und Ihre Palette auf Ihrer Seite? (Wenn Sie Rechtshänder sind, sollten sich die Materialien auf dieser Seite befinden, und auf der linken Seite, wenn Sie Linkshänder sind.) Wenn Sie über Ihren Körper greifen, um Ihre Pinsel oder Paletten zu erreichen, verwenden Sie Jedes Mal, wenn Sie erreichen, gewinnen Sie wertvolle Energie, und dies ist ein unnötiger Verlust.
4. Wo ist Ihr Referenzmaterial in Bezug auf Ihr Gemälde? Je näher es ist, desto einfacher wird es, sich auf den Bereich zu konzentrieren, an dem Sie arbeiten. Ich arbeite an einem Zeichentisch, daher ist mein Bild in einem Winkel geneigt, und ich kann mich drehen, damit ich den Bereich, an dem ich arbeite, leicht erreichen kann. Energie gespart! Und ich platziere das Foto direkt neben dem Ort, an dem ich arbeite. Wenn ich an einem Bereich arbeite, der sich in der Nähe der Bildmitte befindet, falte ich die Ränder zurück, damit ich nicht über Informationen schauen muss, die für den Bereich, den ich male, nicht erforderlich sind. Und wenn das zu umständlich wird, verwende ich eine Schere, damit es funktioniert. Ich kann das Foto immer wieder zusammenkleben oder ein anderes bekommen. Das Foto wird in 100 Jahren nicht mehr in ein Album aufgenommen, das sich jemand ansehen kann. Diese Fotos sind KEINE kostbaren Erbstücke. Referenzfotos sind ein Werkzeug und wichtig ist, dass es für Sie funktioniert, nicht umgekehrt!
5. Wenn Sie aus dem Leben heraus arbeiten, stellen Sie sicher, dass Ihr Referenzmaterial gut sichtbar ist und sich nur wenig von Ihrem Gemälde ablenkt. Achten Sie darauf, wie Sie Ihren Körper und Ihre Arme bewegen, während Sie von der Referenz zur Malerei schauen, und versuchen Sie dann, diese so gering wie möglich zu halten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewegungen bequem und klein sind. Mit jeder Menge Energie, die Sie sparen, können Sie das beste Bild schaffen.
6. Wenn Sie an einer Staffelei arbeiten, passen Sie sie an, um für Sie und nicht gegen Sie zu arbeiten. Ihr Bild sollte fast vertikal sein. Wenn Ihre Staffelei zu weit nach hinten geneigt ist, verschwenden Sie Energie, um auf Ihre Leinwand zu malen. Achten Sie immer darauf, dass Sie den Arm auch mit oder ein wenig unter der Schulter ausstrecken. Wenn Sie über Ihre Schulter greifen, verlieren Sie viel Energie und Ihr Arm ermüdet viel schneller, als wenn Sie mit der richtigen Körpermechanik arbeiten.
Untersuchen Sie Ihren Arbeitsplatz sorgfältig, ob es sich um einen vollwertigen Studioraum oder um den Küchentisch handelt. Große Künstler arbeiten in vielen verschiedenen Situationen, aber eines haben sie alle gemeinsam: einen energieeffizienten Arbeitsbereich und energieeffiziente Arbeitsgewohnheiten.