Das heutige Sonderangebot umfasst 35% Rabatt auf Bücher und eBooks im North Light Shop, einschließlich Splash 16: Exploring Textures aus den Best of Watercolor-Serien. Genießen Sie den folgenden Auszug, und sehen Sie sich dann bald den Rest unserer tollen Titel an - dieser „Spring Fever“-Verkauf dauert nur bis Montag.
Wenn Sie eine Idee für ein neues Kunstwerk haben, kann es verlockend sein, jeden Aspekt hervorzubringen und ein Buffet mit Texturen für die Augen bereitzustellen. Manchmal ist es jedoch am besten, kleinere Details für das Rampenlicht zu wählen. Auf diese Weise können Sie ein Gleichgewicht in Ihrer Arbeit herstellen und Ihre ausgewählten Texturen das Stück dominieren lassen. So handhabte Marie Lamothe in Splash 16: Exploring Textures ihre Annäherung an First Light-Wood Lily (siehe unten). Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie Cathy Hillegas (ebenfalls in Splash 16 enthalten) Summer Rain malte.
Erste Licht-Holz-Lilie von Marie Lamothe (www.marielamothe.com)
(undurchsichtiges Aquarell auf Leinwand, 10 × 14)
„Die natürliche Welt, die zwischen Makrelenhimmel und Laub eines Waldbodens thront, ist voller Texturen. Die Herausforderung besteht darin, einige anmutig zurücktreten zu lassen und andere hervorscheinen zu lassen. Für First Light, ein Leinensubstrat, das mit kräftigeren Gouachen in gedämpften Farben bemalt und mit steifen Pinseln und einigen pastosen Arbeiten aufgetragen wurde, habe ich den geschäftigen Hintergrund in einen angemessen subtilen Hintergrund übersetzt, ohne seinen wesentlichen Charakter zu verlieren. Glücklicherweise hat das schwache Licht des frühen Morgens die Eigenschaften der Blütenblätter der Lilie hervorgehoben und es der Blume ermöglicht, von der Seite zu springen. “
Sommerregen von Cathy Hillegas (cathyhillegas.com)
(transparentes Aquarell auf 300 Pfund kaltgepressten Bögen, 20 × 30)
„Helles Sonnenlicht nach dem Regen hat meinen Garten verändert. Die Blätter waren von hinten beleuchtet, und tropfende Regentropfen leuchteten wie Juwelen. Ich machte ein Foto, zeichnete das Bild und maskierte die weißen Ränder des Blattes und die Regentropfen. Der Hintergrund wurde mehrmals nass in nass getrocknet und wieder benetzt.
„Ich habe den beleuchteten Teil des Blattes mit einer Mischung aus New Gamboge und Winsor Yellow bemalt. Die Grüntöne wurden abschnittsweise aufgemalt, wobei dazwischen Gelb zurückblieb. Schatten auf jedem winzigen Abschnitt fügten Textur und Form hinzu. Der untere rechte Bereich des Blattes wurde mit französischem Ultramarinblau mit grüner oder permanenter Rose bemalt. Harte dunkle und helle Stellen lassen das Blatt nass aussehen. Ich habe die Regentropfen zuletzt gemalt und dabei die subtilen Farben und Formen auf dem Referenzfoto genau beachtet. “