Fürchtest du den Prozess des Schreibens der Aussage deines Künstlers? Gibt es so etwas wie das Schreiben einer einfachen Künstlererklärung? Ich hoffe, dass die 10 Tipps dazu beitragen, dass sich der Prozess authentischer und weniger einschüchternd anfühlt.
Die Aussage eines Künstlers ist eine allgemeine Einführung in Ihre Arbeit. Es unterscheidet sich von einer Bio, die sich mehr auf Ihre Geschichte, Darstellung, Auszeichnungen und so weiter konzentrieren kann. Eine gute Aussage ist wie Salz zum Kochen. Es verbessert die Art und Weise, wie ein Betrachter Ihre Kunst betrachtet, indem es einen Kontext bereitstellt. Kann man sich beim Schreiben authentisch und einfach fühlen? Eine Sache, die es einfacher erscheinen lässt, ist zu wissen, dass es gut ist, sie kurz zu halten.
Eine kurze und aussagekräftige Aussage hat mehrere Vorteile und Verwendungen. Auf Postkarten können kurze Äußerungen angebracht werden. Sie können im Gedächtnis gespeichert werden, um Gespräche über Ihre Arbeit mit anderen einzuladen. Die meisten von uns haben heutzutage eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne und eine kurze Aussage stellt sicher, dass wir leicht entscheiden können, ob wir mehr lernen möchten. Erwägen Sie, für jeden Prozess eine andere Aussage zu treffen (Illustration, Mischtechnik, Bildhauerei).
Wenn Sie ein traditionelles (längeres) Statement bereithalten möchten, um es bei jurierten Shows oder Wettbewerben einzureichen, OK, aber ich möchte Sie einladen, zumindest in Betracht zu ziehen, auch eine kurze und süße Version zu erstellen und diese ganz oben auf der Liste aufzunehmen Ihre Info-Seite mit der Option "Lesen Sie mehr", um die ganzseitige Version einzuschließen.
Und nun… die Spitzen!
• Verwenden Sie Conversational Language
Liest sich Ihre Aussage so, wie Sie normalerweise mit Menschen sprechen würden? Jemand, der sich dazu entschließt, Ihre Erklärung zu lesen, wird eine größere Verbindung zu Ihnen haben, wenn es so klingt, als würden Sie direkt mit ihnen sprechen.
• Versuchen Sie, allumfassend zu sein
Kann ein breites Spektrum von Menschen Ihre Aussage leicht verstehen? Sie können technische, gesellschaftsrelevante, trendige oder philosophische Informationen in tatsächlichen Einzelgesprächen oder gelegentlichen Blogbeiträgen erhalten. Versuchen Sie jedoch, hier niemanden auszuschließen. Und mach dir keine Sorgen, wie du es verblüffen kannst. das wirst du nicht! Führen Sie Ihre Aussage durch Freunde oder Kollegen, die keine Künstler sind, um zu beurteilen, wie gut Sie Ihren Prozess erklärt haben.
• Fangen Sie stark an
So viele Aussagen beginnen mit Redewendungen wie „Meine Arbeit verkörpert _____.“Oder „Sally Artist liebt das Zeichnen, solange sie in der Lage ist, einen Stift in der Hand zu halten.“Oder „Ich suche das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen. " Langweilig. Sei mutig und beginne mit etwas Authentischem und Unerwartetem! (Schauen Sie sich die ersten Zeilen von Molly Gordon, Hannah Piper Burns oder Andy Yoder an.
• Verwenden Sie die erste Person und eine aktive Stimme
Wenn Sie mit einer aktiven Stimme schreiben, werden Sie weniger Wörter verwenden und Ihre Nachricht wird direkter und ansprechender sein. Vielleicht haben Sie derzeit eine Aussage, die Sie in der dritten Person geschrieben haben (Mary wurde zur Bildhauerin ausgebildet.). Dies ist für eine Biografie in Ordnung, aber Sie können mehr Intimität und Authentizität in der Aussage Ihres Künstlers erzeugen, indem Sie die erste Person verwenden. (Versuchen Sie jedoch fleißig, das Wort „I.“nicht zu überbeanspruchen.)
• Sei präzise
Ersetzen Sie allgemeinere oder vage Formulierungen wie „von der Natur inspiriert“durch etwas, das Ihre authentische Perspektive zum Ausdruck bringt, wie „verzaubert von der Zähigkeit der Pilze und den süßen Liedern des Finken“. Sie müssen nicht poetisch sein (es sei denn, Sie möchten) !) aber geben Sie uns ein klareres Bild.
• Denken Sie daran, weniger ist mehr
Ich weiß, dass dies der schwierigste Teil ist - wenn sich jedes Wort wertvoll anfühlt, wird es etwas kürzer. Vertrauen Sie mir: Wenn Sie wirklich nur das Wichtigste behalten können, wird Ihre Aussage viel aussagekräftiger. Versuchen Sie, es auf zwei Absätze von jeweils sechs Sätzen oder weniger zu beschränken. Bonuspunkte, wenn Sie die Gesamtsumme auf sieben oder weniger reduzieren können. Tipp: Ein Teil, der normalerweise leicht zu beseitigen ist, ist der Verlauf Ihrer Arbeit im Laufe der Zeit. Wir alle entwickeln uns und verändern uns; Was uns am meisten interessiert, ist das, was Ihre Arbeit heute zum Ausdruck bringt.
• Seien Sie höflich über sich
Dies kann eine weitere große Herausforderung sein, oder? Denken Sie darüber nach, wo gibt es einen besseren Ort, um sich ins beste Licht zu rücken, als hier? Es geht nicht um Auszeichnungen, sondern um authentische Eigenschaften und Fähigkeiten, die Sie von anderen abheben und Ihre Arbeit einzigartig und stark machen.
• Beschreiben, nicht verkaufen
Die Kehrseite ist, versuchen Sie zu vermeiden, Wörter wie schön, atemberaubend oder packend zu verwenden, und verwenden Sie stattdessen Wörter, die ein klares Bild Ihrer Arbeit erstellen.
• Befragen Sie sich
Denken Sie an einen Künstler, von dem Sie nicht viel wissen und dessen Arbeit Sie bewundern. Welche Art von Fragen könnten Sie ihnen stellen? Beantworten Sie diese Fragen selbst, um zu berücksichtigen, dass Bits enthalten sind, die für Sie, aber nicht für den Rest von uns, offensichtlich erscheinen. Hier sind einige, um die Räder zum Laufen zu bringen. Sehen Sie nach, ob eine dieser Antworten in Ihrer Aussage enthalten sein könnte.
Ein Werkzeug, ohne das ich nicht leben könnte, ist mein Lieblingswerkzeug _____.
Meine Lieblingszeit des Tages ist _____.
Ich bin oft überrascht, wenn _____ in meiner Arbeit auftaucht.
Wenn ich aus der Brunft kommen muss, _____.
Meine Palette stammt von _____.
_____ taucht selten in meinen Stücken auf, weil _____.
Ich erschaffe, was ich mache, weil _____.
Übliche Themen sind: _____.
Warum erstelle ich die Art von Kunst, die ich mache?
Was ist mein Lieblingsteil des Prozesses?
• Lass es und komm zurück
Die perfekte Aussage zu machen kann anstrengend werden! Machen Sie eine Pause. Lass das, was du bisher hast und komm später darauf zurück. Mit ein wenig Platz und frischen Augen wird der Optimierungsprozess viel einfacher.
Wenn Sie mit Ihrer Aussage noch nicht einmal zufrieden sind, verwendet Jane Dunnewold in ihrem Buch Kreatives Krafttraining einen großartigen Prozess. Wie sie es ausdrückt: "Vielleicht bleiben einige Leute die ganze Nacht wach und hören zu, wenn Sie ein vorbildlicher Geschichtenerzähler sind, aber in 90 Prozent der Fälle ist es wichtig, auf den Punkt zu kommen, sonst verlieren Sie Ihr Publikum."
Beispielanweisungen
Ich überlasse Ihnen drei Aussagen von Künstlern, von denen Sie vielleicht schon gehört haben, um nach Inspiration zu suchen, und ich hoffe, Sie werden den Prozess jetzt einfacher und weniger schmerzhaft finden!
Georgia OKeeffe
„Wenn du eine Blume in die Hand nimmst und sie dir wirklich ansiehst, ist es für den Moment deine Welt. Ich möchte diese Welt jemand anderem geben … Niemand sieht wirklich eine Blume - wirklich - sie ist so klein - wir haben keine Zeit - und zu sehen braucht Zeit … Also sagte ich mir - ich male, was ich sehe - was Die Blume ist für mich, aber ich male sie groß und sie werden überrascht sein, dass sie sich die Zeit nehmen, sie anzuschauen. “
Oma Moses
„Ich male von oben nach unten. Vom Himmel, dann von den Bergen, dann von den Hügeln, dann von den Häusern, dann vom Vieh und dann von den Menschen. Ich schaue manchmal aus dem Fenster, um die Farbe der Schatten und der verschiedenen Grüns in den Bäumen zu suchen, aber wenn ich mich zum Malen fertig mache, schließe ich einfach meine Augen und stelle mir eine Szene vor. Ich werde mich inspirieren lassen und anfangen zu malen. dann vergesse ich alles, alles außer wie es früher war und wie man es malt, damit die Leute wissen, wie wir früher gelebt haben. “
Jackson Pollock
„Ich möchte meine Gefühle eher ausdrücken als veranschaulichen. Es ist egal, wie die Farbe aufgetragen wird, solange etwas gesagt wird. Auf dem Boden fühle ich mich wohler. Ich fühle mich näher, mehr Teil des Gemäldes, da ich auf diese Weise um es herumgehen, von den vier Seiten arbeiten und buchstäblich im Gemälde sein kann. Wenn ich male, weiß ich nicht, was ich tue. Erst nach einer gewissen Zeit sehe ich, worum es mir ging. Ich habe keine Angst davor, Änderungen vorzunehmen, denn das Gemälde hat ein Eigenleben. “