Abel Kesteven interessiert sich hauptsächlich für die Darstellung von Menschen, die miteinander interagieren, wobei Bewegung und Farbe als wesentliche Elemente dienen. Er fängt die Aufregung von Pastellfiguren und Tieren in Aktion mit einer minimalistischen, halb-abstrakten Herangehensweise ein, die das Wesentliche seiner Motive erfolgreich aufgreift. So wie die vorbereitenden Zeichnungen und Skizzen vieler großer Meister oft eine Lebendigkeit haben, die die Vitalität ihrer endgültigen Bilder übertrifft, so fand Kesteven, dass sein bestes Werk, das ihm die größte Befriedigung verschaffte, immer in seinen Skizzenbüchern war.
„Ich mag die Idee, dass die Markierungen die Entstehungsgeschichte einer Zeichnung aufzeigen, und deshalb tendiere ich dazu, meine Striche nicht zu berühren. Sobald sie fertig sind, sind sie fertig “, sagt er und erkennt das Risiko an, das mit einem solchen Ansatz verbunden ist. „An manchen Tagen befriedigt mich nichts, was ich produziere, entweder ästhetisch oder technisch. Dann könnte ich einen ‚goldenen Tag 'haben, an dem alles richtig gut läuft.“
Unten sind einige seiner halb-abstrakten Pastellfiguren abgebildet, die es nicht in die Februar-2017-Ausgabe geschafft haben. Um mehr über Abel Kesteven zu erfahren, bestellen Sie Ihr Februar-Pastelljournal - gedruckt oder als Download!
Oder abonnieren Sie Pastel Journal und verpassen Sie keine Ausgabe!