Ich habe so viele Stempel, dass ich sie mit Mörtel stapeln und ein großes Haus bauen könnte. Lange bevor ich Mischtechnik entdeckte, stempelte ich Karten und Umschläge und verwendete Briefmarken, um Papier für Buchumschläge zu dekorieren und um Stoffmotive hinzuzufügen. Aber das Stempeln hat mich in ein ganz neues Reich des Glücks gebracht.
Das Stempeln hat eine sehr kurze Lernkurve und ist eine der meditativsten kreativen Beschäftigungen. Sie können stundenlang sitzen und Stempel schnitzen, fernsehen oder Musik oder einen Podcast hören, in der Zone sein und das Gefühl haben, etwas Großes erreicht zu haben - weil Sie es getan haben. Die von Ihnen erstellten Briefmarken sind nicht nur einzigartig, sondern die Bilder und das, was Sie damit erstellen, repräsentieren Ihre Kunstfertigkeit. Handgeschnitzte Briefmarken halten auch eine gute, lange Zeit, und Sie finden immer neue Verwendungsmöglichkeiten für sie.
Wenn Sie noch nie Briefmarken geschnitzt haben, können Sie sicher sein, dass Sie keine besonderen Fähigkeiten benötigen - Sie müssen nicht einmal wissen, wie man zeichnet. Das Schnitzen erfordert ein wenig Übung, aber ein paar hilfreiche Tipps verkürzen Ihren Weg zum Erfolg.
Die benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel sind minimal und relativ günstig: ein Schnitzblock (ich mag die Speedball Speedy-Carve-Blöcke), ein Linoleum-Schneidegriff mit einem Spannfutter, ein Satz Linoleum-Schneidklingen, ein Bastelmesser, eine Schneidematte, Altpapier, Stempelkissen oder Marker auf Wasserbasis und einige Babytücher. Mit zwei Messergriffen können Sie schnell zwischen verschiedenen Messern wechseln, anstatt die Messer in einem Griff auswechseln zu müssen. Schneidgriffe mit einem einfachen Spannsystem sind einfach zu bedienen - einfach eine Klinge einsetzen und festziehen.
Jede Art von Design eignet sich für das Schnitzen von Stempeln. Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen, empfehle ich, mit einer einfachen Form zu beginnen, z. B. einem festen Herzen, Blatt oder einer Blume. Die Dreischichttechnik, die ich Ihnen zeigen werde, ist nicht schwierig, aber üben Sie zuerst mit einigen grundlegenden Konstruktionen, um das Gefühl der Klinge und des Blocks zu bekommen. Ich malte mein Bild (eine Blume) mit einem dunklen Graphitstift auf Kopierpapier. Sie können auch Bilder ohne Copyright verwenden, indem Sie sie nachzeichnen oder neu zeichnen.
Hier ist der beste Teil: Um das Bild auf den Block zu übertragen, platzieren Sie die Zeichnung einfach mit der rechten Seite nach unten auf dem Block und reiben Sie, bis das Bild erscheint (ich habe das Ende des Stifts verwendet). Heben Sie das Papier an, um sicherzustellen, dass das Bild übertragen wird, und versuchen Sie, es nicht zu verschieben. Möglicherweise möchten Sie vor dem Reiben eine Ecke abkleben. Wenn Sie das Bild genauer definieren möchten, fahren Sie mit einer permanenten Markierung über die Linien auf dem Block.
So einfach ist das! Hier ist mein Design auf dem Block. Nachdem ich das Bild übertragen habe, schneide ich es mit einem Bastelmesser herum, damit ich ein kleineres Stück zum Arbeiten habe.
Beim Schnitzen beginne ich fast immer mit der kleinen U-Form, die eine sehr dünne Linie erzeugt. Ich führe es zuerst an der Außenseite meines Entwurfs entlang, erstelle einen Umriss, dann gehe ich wieder herum und breiter die Linie. Sie müssen nicht tief in den Block greifen, sondern nur ein wenig Druck auf die Klinge ausüben, um etwas Gummi zu entfernen.
Denken Sie daran, alles, was Sie wegschneiden, wird nicht gedruckt, und alles, was zurückbleibt, wird gedruckt. Außerdem wird das übertragene Bild auf dem Block rückwärts angezeigt, aber beim Stempeln des Bildes korrekt ausgerichtet.
Für die Blume wollte ich einen ziemlich dicken Umriss für jedes Blütenblatt und einige Linien in den Blütenblättern. Wie Sie sehen, habe ich die Umrisse nicht genau befolgt - Sie können versuchen, Ihr Bild zuzuordnen, oder eine kleine künstlerische Lizenz erwerben.
Nachdem ich mehr um die Kontur geschnitzt hatte, erstellte ich einen Rand für die Blütenblätter, der ungefähr 1/8 '' breit war. Wenn Sie schnitzen, gehen Sie langsam. Dies ist kein Rennen, und Sie werden mit den Ergebnissen zufriedener sein, wenn Sie nicht eilen. Eines der wichtigsten Dinge, an die Sie sich erinnern sollten, ist, sich immer von sich selbst zu entfernen. Richten Sie die Klinge niemals gegen Ihre Hand - sie kann leicht über den Block rutschen oder springen und Sie schneiden - die Klingen sind ziemlich scharf. Wenn Sie gekrümmte Linien zeichnen, halten Sie die Klinge ruhig und drehen Sie den Block, aber - lassen Sie es uns gemeinsam sagen - winkeln Sie die Klinge immer von Ihnen weg. Zwei weitere hilfreiche Tipps: Haben Sie eine gute Lichtquelle und schnitzen Sie nicht, wenn Sie hungrig sind. Holen Sie sich den Blutzucker schön und eben.
Nachdem ich die Grenze geschnitzt hatte, schnitzte ich die Innenseite der Blume und ließ diese Linien in den Blütenblättern. Um größere Flächen zu entfernen, habe ich auf die größere U-Form umgestellt, die mehr Gummi entfernt. Dann war es Zeit für einen Test - dies ist ein wichtiger Schritt beim Stempeln. So können Sie Ihren Fortschritt überprüfen und sehen, was noch geschnitzt und gereinigt werden muss. Vor dem Einfärben des Stempels winzige Gummistücke abbürsten oder mit einem Babytuch reinigen und trocknen.
Sie können hier sehen, wie ich die Grundform habe, aber es verbleiben noch viele Schnitzlinien. Ich mag es, ein paar zusätzliche Zeilen zu hinterlassen, und wie viele Sie hinterlassen, liegt ganz bei Ihnen. Manche Leute lassen gerne viel Zeit, um den handgeschnitzten Look zu betonen.
Hier ist der Stempel und das gestempelte Bild nach einer ersten Bereinigung:
Ein bisschen mehr Reinigung:
Und hier ist das endgültige Bild. Wie Sie sehen, ist es alles andere als perfekt, aber ich mag es wirklich. Ich schneide auch mit einem Bastelmesser um die Blume herum, um das Stempeln zu erleichtern. Ich hätte hier anhalten und glücklich sein können wie eine Muschel mit einer Briefmarke. Ich habe diesen Trend jedoch bei kommerziellen Stempeln mit mehreren Ebenen festgestellt - Teile eines Bilds werden in verschiedenen Farben gestempelt, um ein dimensionales Erscheinungsbild zu erzielen - und wollte es versuchen.
Ich kehrte zu meiner ursprünglichen Zeichnung zurück und zeichnete um die Innenseite jedes Blütenblatts, dann schnitzte ich nur die Blütenblätter.
Für eine letzte Schicht habe ich einen kleineren Teil der Blütenblätter gezeichnet und diesen geschnitzt.
Ich brauchte einige Blätter und schnitzte eine Unterlage und eine Auflage. Ich wollte auch einen kleinen Detailstempel, also schnitzte ich Punkte aus einem Stück Gummi, das ich weggeschnitten hatte.
Ich mag, dass die Blumen und Blätter nicht genau in einer Linie liegen, so dass die Bilder immer etwas anders aussehen. Um sicherzustellen, dass ich alle drei Ebenen so genau wie möglich stempele, habe ich oben auf jeder Marke einen kleinen Punkt als Erinnerung angebracht.
So sieht die Briefmarke auf einer Seite in meinem Kunstjournal aus. Ich habe ein einfaches Etikett hinzugefügt, das ich auch geschnitzt habe (die Buchstaben sind gekaufte Briefmarken):
Wie jede Briefmarke ist diese sehr vielseitig. Hier ist das Bild mit dunkelblauer Permanent-Tinte gestempelt und mit Aquarellfarbe versehen:
Ich habe den Stempel mit Aquarell gemalt, gestempelt und dann mit einem Wasserpinsel einen Teil der Farbe verteilt:
Und hier habe ich die Blütenblätter mit Pigmenttinte gestempelt und dann etwas Tinte mit der Punktschablone entfernt, um ein Tupfenmuster zu erhalten.
Du wirst wahrscheinlich eine Rolle spielen, wenn du anfängst, Stempel zu schnitzen, so wie ich. Ich entschied mich für einen Viertel-Wiederholungsstempel, bei dem es sich um ein Viertel eines Bildes handelt, das wiederholt werden kann, um verschiedene Kombinationen von Mustern zu erstellen. Ich habe das schnell gemacht und ehrlich gesagt war ich nicht besonders zufrieden mit dem Ergebnis und hätte es fast geworfen.
Aber als ich das Bild noch dreimal im Uhrzeigersinn wiederholte und ein paar Kritzeleien mit einem schwarzen Stift hinzufügte, war ich plötzlich Hals über Kopf.
Das Wiederholen des Stempels in die gleiche Richtung gab mir dieses coole Muster, das ich in Acrylfarbe über einen gemalten Hintergrund in meinem Kunstjournal gestempelt habe. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn nicht jeder Versuch genau so verläuft, wie Sie es erwarten. Geben Sie Ihren Briefmarken eine Chance und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Mustern und mit verschiedenen Medien am besten funktionieren.
Sie können Ihre Stempel übrigens genauso pflegen wie handelsübliche Stempel: Halten Sie sie von Hitze und Licht fern und reinigen Sie sie mit Stempelreiniger oder alkoholfreien Babytüchern. Wenn Sie mit Acrylfarbe stempeln, waschen Sie sie sofort danach, damit die Farbe nicht auf dem Gummi trocknet. Handgeschnitzte Stempel können als Haftstempel für Acrylblöcke oder auf Holzblöcken angebracht werden, wenn Sie dies vorziehen.
Ich stelle mir vor, Sie möchten mit dem Schnitzen beginnen. Im North Light Shop sollten Sie sich also noch ein paar Dinge ansehen, bevor Sie sich auf den Weg zu Ihren Abenteuern beim Stempeln machen!