Haben Sie naive Kunst erforscht?
Es gibt ein Kunstgenre, das in fast jedem Land zu finden ist, an den Wänden der berühmtesten Galerien hängt und von einigen der renommiertesten und talentiertesten Künstlern geschaffen wurde. Ich beziehe mich auf keine andere als naive Kunst! Doch trotz so viel los für dieses blühende Genre wissen nur sehr wenige, was ein Kunstwerk als "naiv" definiert.
Vogellied für den ersten Schnee von Guido Vedovato |
Giorgio d´Chirico sagte es am besten: "Um wirklich unsterblich zu werden, muss ein Kunstwerk alle menschlichen Grenzen überwinden … Aber sobald diese Grenzen überwunden sind, wird es in die Bereiche kindlicher Visionen und Träume eintreten." Das Schlüsselwort lautet hier Kindheit. Naive Kunst nimmt das Gewöhnliche und verzaubert. Es verwandelt die Realität des Erwachsenenalters in die schwerelosen Freuden der Jugend. Einfach ausgedrückt, naive Kunst verwandelt die Realität in etwas anderes, etwas Besseres.
Dieses Konzept ist in der Welt der Kunst nicht einzigartig. Viele der beliebtesten Kunstgenres finden einfallsreiche Wege, um veränderte Realitäten zu schaffen:
• Bildende Kunst verwendet Ästhetik und Details, um die Realität zu SCHÖNEN.
• Abstrakte Kunst verwendet Formen und Farben, um die Realität zu verzerren.
• Expressionismus nutzt Emotionen, um die Realität zu FANTASISIEREN.
• Volkskunst verwendet Muster und Farben, um die Realität zu DEKORIEREN.
• Zeitgenössische Kunst nimmt ein bekanntes Thema auf und macht die Realität AKTUELL.
• Naive Kunst benutzt kindliche Unschuld, um die Realität zu erhellen.
Die 4 Grundmerkmale der naiven Kunst
Wie schafft naive Kunst diese „aufgehellte“Realität?
• Helle Farben - Naive Kunst verwendet Farben und Mischmedien, die nicht der Realität entsprechen und oft nebeneinander stehen.
![]() |
Unser besonderer Tag von Beatriz Orosco |
![]() |
Anna Frank Stadtbesichtigung von Joop Plasmeyer |
• Eine kindliche Perspektive - Naive Kunst erzeugt oft die Illusion, dass Objekte schweben oder positioniert werden, ohne dass sie fest verankert werden.
• Lebewesen, Menschen und Pflanzen - Der Fokus liegt fast immer auf animierten Charakteren und niemals auf unbelebten Objekten.
• Detailgenauigkeit - Naive Künstler achten häufig sehr genau auf die weichen Ränder, die intensiven Hintergründe und die feinen Linien ihrer Figuren und Objekte.
Wenn Sie sich das nächste Mal beim Anstarren eines Gemäldes ertappen und ein Lächeln auf Ihrem Gesicht spüren, schauen Sie genauer hin. Wenn Sie sich von der Realität entfernt fühlen - auf eine freie, junge und leichte Art -, dann sind Sie höchstwahrscheinlich auf ein naives Kunstwerk gestoßen, oder zumindest auf ein Kunstwerk mit naiven Elementen! Hinterlasse einen Kommentar und lass mich wissen, was du von naiver Kunst hältst.
–Nirel
Nirel Matsil, Naive Art Online
speichern