Wie geht es dir mit deinen Neujahrsvorsätzen? Ich habe versucht, mit meinen Zielen Schritt zu halten, aber irgendwie steht mir das Leben im Weg. Die Mixed-Media-Künstlerin Rae Missigman hat pünktlich ein Vision Board geschaffen, auf dem Sie sich inspirieren lassen können, ganz gleich, was Sie erreichen möchten.
Ihr Projekt wird in der Januar / Februar-Ausgabe des Magazins Cloth Paper Scissors im Artikel „Ein Vision Board: Eine Erinnerung an jeden Tag.“Vorgestellt. Ich liebe dieses Board aus einer Reihe von Gründen: Es ist kreativ befriedigend zu machen, kann sein besonders angefertigt und ist ein Stück, das Sie stolz sein werden, anzuzeigen.
Ich habe mich dazu entschlossen, eines für mich zu machen, als ich feststellte, dass ich seit Anfang dieses Jahres kaum mehr in meinen Skizzenbüchern und Kunstzeitschriften gearbeitet habe. Ich weiß, dass selbst 15 Minuten pro Tag einen Unterschied in einer Kunstpraxis ausmachen können, aber ich habe die Zeit nicht herausgearbeitet. Ein Vision Board war genau das, was ich brauchte, um mich zu motivieren.
Als Substrat wählte ich einen weggeworfenen Buchumschlag und malte ihn mit cremefarbener Acrylfarbe. Auch wenn die Rückseite des Sichtbretts möglicherweise nie zu sehen ist, wollte ich, dass es schön aussieht. Deshalb habe ich einige Damaststempel in Türkis und dunkler Magentafarbe darüber gestempelt.
Ich fügte ein paar weitere gestempelte Bilder hinzu und gealterte den Umschlag mit einer gebrannten Umbra-Glasur, dann schleifte ich alles etwas zurück. Ich habe das Innere cremeweiß gestrichen, aber Sie können es mit Farbe, Collage, Briefmarken usw. nach Belieben gestalten.
Ich wollte, dass dieses Vision Board etwas ist, das ich ändern kann, wenn ich neue Ziele setze. Ich habe ein gestepptes Stoffstück entworfen, das über der Innenseite des Buchdeckels hängt, damit ich Dinge daran befestigen und nach Belieben ändern kann. Raes Substrat besteht aus Stücken aus natürlichem Musselin und Leinen, die frei beweglich zusammengenäht sind. Ich klemmte ein Stück Watte zwischen zwei Stücke gewaschener Leinenente, die ich nicht geschnitten, sondern aufgerissen hatte, um zerlumpte Kanten zu bekommen.
Ich bin kein Experte Quilter, aber ich musterte die Linien für ein Rautenmuster und räumte sie etwa 1 ″ voneinander entfernt. Schauen Sie sich die Nähte nicht zu genau an. Ich dachte, wenn ich es versaut hätte, würde ich sowieso den größten Teil des Stücks verdecken, also kein Schaden, kein Foul. Manchmal muss man einfach mitmachen.
In die oberen Ecken des Buchdeckels wurden Löcher gestanzt und in das gesteppte Teil wurden passende Löcher und Ösen gesteckt. Ich habe einen geflochtenen Lappengriff zum Aufhängen durch alle Löcher geschnürt. Eins ist zu beachten: Das Teil knickt ein, wenn Sie versuchen, es auf einen Bügel zu legen, da der Buchdeckel nicht steif ist. Ich habe meine auf diese Weise erstellt, weil ich sie zusammenklappen möchte, wenn sie nicht verwendet wird. Wenn der Buchumschlag steif sein soll, kleben Sie schwere Spanplatten auf den inneren Umschlag.
Eine der unterhaltsamsten Techniken von Rae für ihr Sichtbrett ist das Färben von Papier und Farbband mit Sprühfarben. Das Papier kann für Kunstjournale oder zum Skizzieren verwendet werden, das Band für Quasten. Sprühen Sie dazu einige Tinten in eine flache Pfanne. Ich habe analoge Rosa- und Lila-Töne verwendet. Wenn die Farbe zu konzentriert ist, sprühen Sie auch etwas Wasser in die Pfanne. Legen Sie ein Blatt Aquarellpapier in die Pfanne und lassen Sie sie einige Sekunden lang die Tinten aufsaugen. Herausnehmen, umdrehen und trocknen lassen.
Ich mag es, die Farbpools auf natürliche Weise trocknen zu lassen, anstatt die Trocknungszeit mit einem Wärmewerkzeug zu verkürzen, weil ich die Art und Weise mag, wie die Farbe das Papier sättigt. Wenn die Papiere trocken sind, können Sie Komplementärfarben hinzufügen, ohne viel Schlamm zu bekommen. Ich besprühte einige mit Grüntönen und Blautönen und wischte einen anderen über eine Antihaft-Bastelmatte, auf der noch etwas Farbe übrig war.
Wenn Sie noch Tinte in der Pfanne haben, nehmen Sie diese in die Hand und färben Sie sie ein: Büchertext, Hauptbuchpapier, Aquarellpapier, Umschläge, Etiketten, Stoffreste - ich garantiere Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden. Versuchen Sie, einige Papiere zu falten, bevor Sie sie in die Tinte legen. Ich färbte einige ½ "Streifen Musselin; Wenn sie vor dem Einlegen in die Tinte benetzt werden, nehmen sie die Farbe besser auf. Ich habe sie benutzt, um eine Quaste zu kreieren, die Rae in ihrem Artikel über das Vision Board kreiert hat.
Als ich darüber nachdachte, wie ich die Teile an der Tafel befestigen würde, stellte ich mir die üblichen Verdächtigen vor: Clips, Stifte usw. Während wunderschöne fertige Clips leicht zu finden sind, schien es mir eine bessere Idee, meine eigenen zu verändern und zu verschönern. Ich sammelte ein paar langweilige Bulldoggen- und Mappenclips und Stecknadeln und machte mich an die Arbeit. Ich klebte Papier- und Stoffreste mit einem Klebestift auf die Binderclips. Alkoholtinten wurden auf die Bulldog-Clips gebürstet und wärmebehandelt, und ich klebte runde Plastik-Epoxy-Aufkleber auf die Griffe. Gerade Stifte wurden zwischen gestanzte Kreise aus dekorativem Karton geklebt. Mini-Wäscheleinenclips aus Holz wurden mit Acrylfarbe bemalt und mit einem schwarzen Permanentstift verziert.
Ich verwendete einige der mit Tinte bedruckten Papiere als Hintergrund für Skizzen und Kunstjournaltechniken und befestigte sie an der Tafel. Diese helfen mir zu erinnern, was in 15 Minuten erreicht werden kann. Ich habe auch eine Taschenuhr gemalt, um mich an diese 15 Minuten zu erinnern. Ein von Hand gestempeltes Stück mit der Aufschrift „Fortschritt, nicht Perfektion“fordert mich auf, mich nicht einschüchtern oder behindern zu lassen, wenn ich denke, dass alles, was ich tue, ein Juwel sein muss. Ein paar andere Schlüsselelemente sind ein paar Zeitschriftenfotos, die ich zum Skizzieren verwenden kann, ein Vintage-Pinsel (mit Stickgarn befestigt) und ein Vintage-Foto, das ich manchmal gerne in Kunstjournalseiten einbaue.
Ich habe dieses Vision Board bei mir zu Hause, und bis jetzt hat es seine Aufgabe erfüllt - ich klaue regelmäßig 15 Minuten und mache eine Skizze oder arbeite an einer Kunstjournalseite. Es hat einen großen Unterschied in meiner Kunstpraxis gemacht und ich denke bereits über meine kreativen Ziele für März nach.