Mit Aquarellmalerei müssen Sie die Farben kennen und wie man sie benutzt
Vollständige Offenlegung? Ich werde im Moment schielen. Dieser Artikel enthält so viele wesentliche Methoden für die Aquarellmalerei, dass ich das Gefühl habe, ich hätte gerade die gesamte Encyclopaedia Britannica des Aquarells im Kopf verdaut. Sie finden Materialtipps, fünf Geheimnisse für eine perfekte Waschung, sieben Dinge, auf die Sie in Aquarellfarben achten müssen, fast ein Dutzend Maltechniken und eine Malübersicht, die Ihnen wirklich die Augen öffnen wird, wie ein Meister ein Gemälde baut.
Ihre Herausforderung, wenn Sie sich dafür entscheiden, es anzunehmen: Nehmen Sie dieses Wissen in das Studio, um außergewöhnliche Gemälde mit Tonnen von starken visuellen Effekten zu schaffen. Ich möchte, dass Sie glänzen, Künstler. Das ist der Weg!
Richtig, in diesem Artikel finden Sie alles, was Sie jemals über Aquarelleffekte und -materialien wissen wollten. Aber hören Sie hier nicht auf. Es ist eine Sache, sich die Fähigkeiten beizubringen. Von einem Meister unterrichtet zu werden, der sich auf Farbe und Licht konzentriert - die Aspekte des Aquarells, die es außergewöhnlich machen - ist eine andere Sache. Und hier kommen die DVDs von Ausbilder Michael Reardon ins Spiel - Licht und Farbe in Wasserlandschaften, Licht und Farbe in Stadtlandschaften und Licht und Farbe in Landschaften. Diese Ressourcen bieten sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Malern hervorragende Aquarellfähigkeiten und Zugang zu den Methoden eines Meisters zeitgenössischer Aquarellist. Genießen!
Courtney
PS Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser kostenloses ArtistsNetwork.TV-Trail-Wochenende gerade stattfindet - aber heute ist der letzte Tag, an dem Sie sich anmelden können! Holen Sie sich alle Details und melden Sie sich jetzt an!
Aquarell fängt mit Materialien an
Papier
-Verwenden Sie kaltgepresstes Künstlerpapier der Körnung 140 lb oder 300 lb. Heißgepresstes Papier eignet sich nicht so gut zum Schichten und rauhe Texturen beeinträchtigen die Detailgenauigkeit.
- Die meisten handgefertigten Künstlerpapiere können beidseitig bemalt werden, obwohl dies bei Papier aus einem Aquarellblock nicht immer der Fall ist. Die Textur auf der Rückseite des Papiers ist oft etwas rauer. Je nach Stück auf beiden Seiten des Papiers arbeiten.
Bleistifte:
- Zeichnen Sie zunächst mit einem F-Graphitstift direkt auf das Papier.
- Weicherer Graphit neigt dazu, sich beim nachfolgenden Auftragen von Farbe zu lösen und erfordert viel Nachziehen.
- Anfänglich können härtere Stifte das Papier beschädigen, aber sie können beim Zeichnen auf einer zuvor gestrichenen Oberfläche sehr nützlich sein.
Bürsten:
- Verwenden Sie eine Vielzahl von Pinseln - groß und klein, flach und rund - aus Materialien, die von Kunsthaar bis zu Kolinsky-Zobeln variieren.
-Es gibt keinen Standard für Pinselgrößen, daher ist es nicht immer einfach, die Größen von Marke zu Marke zu vergleichen.
-Es ist niemals eine gute Idee, einen Pinsel zu verwenden, der zu klein ist. Ein kleiner Pinsel reicht für viele Techniken nicht aus. Ich empfehle, nichts kleiner als eine Runde Nr. 3 zu verwenden.
Farbe. Farbe. Pigment
Die Begriffe Farbe, Farbe und Pigment werden manchmal synonym verwendet. Sie sind verwandt, aber deutlich unterschiedlich.
Farbe ist im Gehirn lediglich eine Empfindung als Reaktion auf Licht.
Pigment ist ein fein gemahlenes Pulver, das als Farbmittel in Farben verwendet wird.
Farbe ist ein Material, das typischerweise aus Pigment und einem Trägertyp besteht, der zum Verteilen oder Tragen des Pigments über eine Oberfläche verwendet wird.
A Perfect Wash - 5 Geheimnisse der Aquarellmalerei
1. Verwenden Sie Künstlerpapier.
2. Mischen Sie genug Farbe.
3. Kippen Sie das Zeichenbrett in einem leichten Winkel und laden Sie den größten Pinsel, den Sie haben, vollständig auf. Tragen Sie den Lack gleichmäßig über die Oberkante der zu lackierenden Fläche auf. Bei korrekter Anwendung sollte sich am unteren Rand des Pinselstrichs eine kleine Farbperle bilden.
4. Laden Sie den Vorgang erneut und wiederholen Sie ihn. Nehmen Sie dabei die Farbperle vom vorherigen Pinselstrich mit dem nachfolgenden Pinselstrich auf.
5. Entfernen Sie überschüssige Farbe am Boden der Wäsche mit einem feuchten Pinsel. Der überschüssige Lack kann in eine trockene Wäsche laufen und diese ruinieren. Eine feuchte Bürste nimmt überschüssige Feuchtigkeit leichter auf als eine trockene Bürste. Boom! Geheimnisse der Meister!
Aquarellfarben - worauf zu achten ist
+ Farben variieren von Hersteller zu Hersteller. Verwenden Sie eine Reihe verschiedener Farben verschiedener Hersteller.
+ Prüfen Sie, ob die Farben fleckig oder nicht fleckig sind?
+ Durchscheinend oder undurchsichtig?
+ Wie ist der Lackkörper? Oder wie dick und viskos ist die Farbe?
+ Wie stark ist die Tönung - wie beeinflusst sie entweder Weiß oder andere Farben? Massenton bedeutet volle Kraft. Untertönen bedeutet mit Wasser verdünnt oder mit Weiß gemischt.
+ Granulierung: Reagiert die Farbe reibungslos mit Wasser oder granuliert sie?
+ Hält es dem Ausbleichen durch Lichteinwirkung stand? Alles, was eine ASTM-Lichtechtheit von I oder II aufweist, wird Ihnen nicht verblassen.
Opazität. Transparenz. Massenton. Unterton
Wenn ein Künstler die Farbe so dünn aufträgt, dass noch Licht durch jede Farbschicht fällt, auf das Papier trifft und wieder herausspringt (Unterton). Diese optische Vermischung der Farbe mit dem Weiß des Papiers ist einer der Faktoren, die dem Aquarell seinen Glanz verleihen
Tragen Sie die Farbe stärker auf, in einigen Fällen sogar so stark, dass es manchmal vorkommt, als ob sie direkt aus der Tube kommt, das ist Masse oder Spitzenton.
Undurchsichtige Farben, wie z. B. Blau, ändern sich in der Regel weniger in ihrem Erscheinungsbild von ihrem Spitzenton zu ihrem Unterton. Wenn Sie sorgfältig vorgehen, können Sie durch die Kombination von Spitzenton und Unterton einer Farbe eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnen.
Gemälde Aufschlüsselung: Ebbe, Elbow Beach
- Um den Himmel zu bemalen, habe ich zuerst eine leichte Cadmium-Zitronenwäsche über die Wolke aufgetragen. Dann maskierte ich die Wolke mit einer Flüssigmaske und wusch den Himmel mehrmals mit Cerulean und Ultramarinblau.
- Nachdem ich die Maske entfernt hatte, schrubbte ich einige Ränder der Wolke mit einem weißen Zobel, um sie weicher zu machen. Ich habe andere Ränder mit sauberem Wasser angefeuchtet und dann etwas von der blauen Mischung hineingetropft, um den Rest zu erweichen.
- Ich habe einen Großteil des Inneren der Wolke durch Arbeiten in feuchter Luft geschaffen.
- Ich habe im Rest des Gemäldes Farbschichten aufgebaut und häufig analoge Farben verwendet, um die Farbe sauber zu halten.
- Mehrere Farbschichten erzeugten den Effekt von nassem Sand.
- Mit einer einschneidigen Rasierklinge suchte ich die funkelnden Glanzlichter auf dem Wasser und dem nassen Sand heraus.
Wasserkontrolle
Die Wasserkontrolle beginnt mit einem grundlegenden Wissen darüber, wie und wann Waschmittel erfolgreich angewendet werden können, sowohl flach als auch abgestuft.
Ein Waschvorgang ist eine Reihe von Pinselstrichen, die so ausgeführt werden, dass nach Abschluss keine Pinselstriche mehr sichtbar sind.
Eine flache Wäsche hat durchgehend eine gleichmäßige Pigmentmenge, während eine abgestufte Wäsche die Pigmentmenge von mehr nach weniger ändert.
Das mag einfach klingen, aber wenn man nicht weiß, wie man eine Wäsche richtig ausführt, entstehen Bilder mit bedeutungsloser, überflüssiger und sogar ablenkender Textur. Die Betrachter wissen nicht, ob sie sich auf die Textur an einer Wand oder auf die unbeabsichtigte Textur konzentrieren sollen, die am Himmel schwebt. Sinnlose Unfälle sind genauso sichtbar wie jeder Bereich eines fertigen Aquarells.
Wet-in-Wet und Wet-in-Damp
Eine Reihe von Aquarelltechniken funktioniert auf vorbefeuchtetem Papier sehr gut. Ich arbeite häufig auf vorbefeuchtetem Papier und berücksichtige jedes Mal, bevor ich anfange, die Menge an Feuchtigkeit, die sich bereits auf dem Papier befindet.
Nass in Nass. Vergewissern Sie sich, dass das Papier gleichmäßig nass ist und keine Pfützen bildet, sondern bis zu einem Punkt, an dem das Papier einen leichten Feuchtigkeitsschimmer aufweist.
Nass-in-feucht Sie möchten, dass das Papier gleichmäßig feucht ist, aber es ist weniger feucht als wenn Sie nass in nass arbeiten und kein Glanz auf dem Papier.
Das Experimentieren mit beiden ist der Schlüssel zum Verständnis Ihrer Aquarellierfähigkeiten! Folgendes ist zu beachten:
- Lassen Sie Farbe auf das Papier fallen und lassen Sie es sich verteilen oder verlaufen. Die Feuchtigkeit, die sich bereits auf dem Papier befindet, hilft, die Farbe aus dem Pinsel zu ziehen.
- Wenn die nachfolgende Anwendung zu viel Wasser enthält, drückt das Gewicht dieses Wassers die bereits auf dem Papier befindliche nasse Farbe aus dem Weg. Dies nennt man eine Blüte. Es kann ein sehr cooler Effekt sein.
- Wenn Sie mit nasser Farbe arbeiten, gibt es eine offene Zeit, in der Sie arbeiten können. Wenn das Papier zu trocknen beginnt, zieht es die Farbe nicht mehr aus dem Pinsel und Sie können beginnen, einen Teil der bereits auf dem Papier befindlichen Farbe aufzunehmen. Sei vorsichtig!
Übermalung. Verglasung. Scumbling
Während des Lackiervorgangs ist es für eine Weile möglich, weitere Waschschichten aufzubauen. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Wassermenge in Ihrer Farbmischung, um sicherzustellen, dass Sie die darunter liegende Farbe nicht stören. Diese Anwendung wird als Glasur bezeichnet. Eine Glasur ist eine dünne, gleichmäßige, kontrollierte transparente Farbschicht. Es handelt sich um eine Art Übermalung, da sie auf eine zuvor gestrichene Oberfläche aufgetragen wird, jedoch so, dass die darunter liegende Farbe noch sichtbar ist.
* Ein Weg, um über den Unterschied zwischen einer Wäsche und einer Glasur nachzudenken, besteht darin, dass sich beim Auftragen einer Wäsche eine Farbperle am unteren Rand des Pinselstrichs befindet. Beim Auftragen einer Glasur hat der Künstler die Wassermenge nur so weit reduziert, dass keine Perle mehr vorhanden ist. *
Ein Schmutzfleck oder ein Schmutzfleck ist eine dünne Schicht undurchsichtiger Farbe, die typischerweise über eine zuvor gestrichene Oberfläche gerieben oder geschrubbt wird. Obwohl die verwendete Farbe undurchsichtig ist, wird sie so aufgetragen, dass das darunter liegende Gemälde sichtbar bleibt. Es wird oft eher zufällig aufgetragen als eine Glasur.
Erweichung. Schrubben. Trockenbürste (ing). Kratzen
Dies sind die Techniken, die Sie gegen Ende des Malprozesses anwenden werden.
- Eine davon ist die Trockenbürste, die wie Glasieren und Abschäumen eine Form von Übermalung darstellt und am besten auf einer zuvor gestrichenen Oberfläche aussieht. Es funktioniert am besten auf Papier, das eine gewisse Textur aufweist. Daher verwende ich häufig die rauere Seite des Papiers, wenn ich davon ausgehe, dass ich während eines bestimmten Stücks viel Trockenbürste mache.
-Eine andere, fast entgegengesetzte Technik besteht darin, einen noch feuchten Pinselstrich mit einer feuchten Bürste zu mildern. Mit dieser Technik male ich alles von Wolken bis zu Porträts.
- Ein anderer schrubbt die Farbe mit einer feuchten Bürste aus. Im Laden gekaufte Scrubber, die in jedem Kunstfachgeschäft erhältlich sind, eignen sich dafür ebenso wie alte Borstenbürsten. Normalerweise verwende ich einen alten weißen Sable-Kunststoff. Das Schrubben kann durchgeführt werden, um Kanten weicher zu machen, oder manchmal verwende ich es, um Wolken aus einer glatten Wäsche herauszusuchen. Natürlich funktioniert diese Technik beim Färben von Farben nicht sehr gut. Eine Variante dieser Technik ist die Verwendung eines Pink Pearl-Radiergummis. Es nimmt nicht so viel Pigment auf wie das Schrubben mit einem feuchten Pinsel, ist jedoch für subtilere Effekte sehr nützlich.
-Finally, ich mag es manchmal, Highlights mit einer einschneidigen Rasierklinge herauszukratzen.
Pinselspuren
Sie können mit Ihrem Pinsel während der Aquarellmalerei zeichnen. Anders als beim Malen eines Waschgangs und einer Glasur sollen diese Pinselstriche deutlich sichtbare Pinselspuren hinterlassen.
Tipps für Pinselspuren
- Machen Sie Pinselspuren später während des Malprozesses, damit diese erhalten bleiben
- Lassen Sie sie beschreibend sein - um alles zu malen, vom Laub über Wasser, fallenden Schnee bis hin zu Beton
- Machen Sie sie elegant - bevor es ein Ast ist, bevor es eine Wimper ist, ist es ein Mal in Aquarell und sollte als solches so schön wie möglich sein
-Machen Sie Marken, die eigenwillig und individuell sind
Über den Künstler und Autor… James Toogood aus New Jersey studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia. Er war Gegenstand von mehr als 35 Einzelausstellungen und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, darunter der American Watercolor Society und der National Academy of Design, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Er bewertet regelmäßig Ausstellungen und war Juror der American Watercolor Society 2006. Toogood hat viele Artikel geschrieben und zu mehreren Büchern beigetragen, und seine Arbeiten sind in den Vereinigten Staaten und im Ausland weit verbreitet. Er wird von der Rosenfeld Gallery in Philadelphia vertreten. Er unterrichtet an der Pennsylvania Akademie der Schönen Künste, der National Academy School of Fine Arts in New York City und am Perkins Center for the Arts in Moorestown, New Jersey. Er leitet auch Aquarell-Workshops in den Vereinigten Staaten.
speichern
speichern