Der Meister des Aquarellmediums
Die Komposition von Road in Bermuda von Winslow Homer ist täuschend einfach. Dennoch steckt in diesem kleinen Werk eine enorme Menge an Informationen. Es ist ziemlich zentriert - das Haus und die Figur befinden sich in der Nähe der Blattmitte -, aber das Stück ist nicht symmetrisch. Vielmehr gibt es ein Gleichgewicht ungleicher Gewichte, das eine größere Augenbewegung im gesamten Stück ermöglicht und eine Bewegung innerhalb des Stücks impliziert.
Und da ist so viel los. Wenn wir auf die Horizontlinie blicken, können wir erkennen, dass wir uns auf einem Hügel befinden. Homer betonte dies durch sorgfältige Verwendung von Tonwerten - beachten Sie, wie er den Tonwert der Straße leichter machte als selbst den hellsten Teil des Himmels, wodurch die Straße extrem hell wirkte.
Man braucht fast eine Sonnenbrille, um es anzusehen, aber es ist immer noch nicht das hellste Licht im Bild - das ist das weiße Dach, das typisch für Häuser in Bermuda ist. Der enorme Wertebereich gibt dem Bild das Gefühl von viel Sonnenschein. Der reiche Kontrast zwischen Straße und Schatten verstärkt das Lichtgefühl und lässt ihn im Laub noch dunkler werden.
Beachten Sie, dass die Zahl waaaaaay unten am Straßenrand klein ist, aber dazu dient, Ihren Blick auf den Weg und in die Komposition zu lenken. Es ist ein Punkt von Interesse, aber nicht das Zentrum von Interesse. Es lenkt das Auge und verleiht ihm einen Sinn für Skalierbarkeit.
Wenn Sie sich einen einfachen, direkten Weg vorstellen können, etwas zu tun, dann ist es wahrscheinlich so, wie Homer es getan hat. Einfach, weil er so ein Meister des Mediums war. Ich würde 10 Schritte tun, was er in einem Schritt tun könnte, fast ohne nachzudenken. Sehen Sie zum Beispiel den Verlauf des Schattens, der die Grundebene klar beschreibt? Er hat den Bogen in der Straße angezeigt, und indem er denselben Farbpinsel nach oben brachte, zeigte er die Trümmer unter der Wand rechts an. Jenseits des Schattens auf der linken Seite sieht es so aus, als hätte er einen Teil des Graus herausgeschrubbt, um ein reflektierendes Highlight von der Straße auf diese Wand zu werfen.
Farbzeit
Das Gemälde wurde wahrscheinlich mit einer ziemlich begrenzten Palette erstellt:
+ Preußisch Blau fürs Wasser
+ Viridian für die Vegetation
+ Rohes Umbra, um die Grüns zu färben
+ Venezianisches Rot für die Figur und das Match Me If You Cans - eine rötliche Pflanze auf Bermuda
Das Blau, Grün und die rohe Umbra würden zusammen ein gutes Grau ergeben, sodass Homer alles gehabt hätte, was er brauchte. Wir wissen, dass Homer von Zeit zu Zeit Rosenkrapp verwendet hat. Er schien es hier nicht zu benutzen, obwohl er es auf anderen Inselgemälden tat. Aber andererseits ist es schwer zu sagen - Rose Madder ist flüchtig und fast alle Spuren davon wären inzwischen vollständig verschwunden.