Geheimnisvolle Kunstüberfälle, die ungelöst bleiben
In meiner Freizeit stöbere ich auf der Website des Federal Bureau of Investigation, denn wer tut das eigentlich nicht? Obwohl es ein bisschen klobig ist, ist es überraschend leicht einzuschüchtern und liefert viele Juwelen des wahren Verbrechens. Es gibt Zusammenfassungen zu Korruption in der Öffentlichkeit, Cyberkriminalität, Spionageabwehr und den zehn häufigsten Kunstverbrechen des FBI (obwohl seltsamerweise nur neun aufgeführt sind?).
Im November 2005 kündigte das FBI "die Erstellung einer Top Ten-Liste der Kunstverbrechen an, um die Aufmerksamkeit auf gestohlene Meisterwerke zu lenken und die Hilfe der Öffentlichkeit bei der Wiedererlangung dieser und der Strafverfolgung der Diebe zu erzwingen".
Wenn Sie eine Neigung zu Pink Panther haben, sollten Sie alle Details dieser mysteriösen Verbrechen durchsehen und, wenn Sie Ihre Sherlock-Kappe aufgesetzt haben, Ihre Hinweise oder Kriminalitätstipps beim FBI einreichen.
Genießen!
Courtney
MISSING – Renoir Ölgemälde
Am 8. September 2011 wurde Madeleine, die sich mit Blumen im Haar auf ihren Ellbogen stützte, von Pierre Auguste Renoir während eines bewaffneten Raubüberfalls in einem Haus in Houston gestohlen. Der maskierte Räuber wird als weißer Mann im Alter von 18 bis 26 Jahren beschrieben, der ungefähr 160 Pfund wiegt und ungefähr 5'10 Zoll groß ist.
Er war mit einer großkalibrigen halbautomatischen Pistole bewaffnet. Ein privater Versicherer bietet bis zu 50.000 USD für Informationen an, die zur Wiederherstellung des Gemäldes führen.
STOLEN – Van Mieris Meisterwerk
Am 10. Juni 2007 wurde ein Kavalier, ein Selbstporträt des niederländischen Meisters Frans Van Mieris in Öl auf Holz, aus der Kunstgalerie von New South Wales, Sydney, Australien, gestohlen. Das Stück wurde gestohlen, während die Galerie für die Öffentlichkeit zugänglich war.
Das Stück wurde gestohlen, während die Galerie für die Öffentlichkeit zugänglich war. Das relativ kleine Porträt misst 20 x 16 cm. Sein Wert wird auf über 1 Million US-Dollar geschätzt.
SNATCHED – Monet, Picasso, Matisse und Dali
Am 24. Februar 2006, gegen 16:00 Uhr, wurden vier Kunstwerke und andere Gegenstände von vier bewaffneten Männern aus dem Museu Chacara do Céu in Rio de Janeiro gestohlen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wurde nicht geschätzt.
GONE – Zwei Maxfield Parrish-Gemälde
Im Juli 2002 wurden bei einem Einbruch in eine Galerie in West Hollywood, Kalifornien, zwei Ölgemälde von Maxfield Parrish gestohlen. Bei den Gemälden handelt es sich um zwei Tafeln aus einer Serie, die für das New Yorker Herrenhaus 5th Avenue von Gertrude Vanderbilt Whitney in Auftrag gegeben wurde.
Die Bilder wurden während des Diebstahls aus ihren Rahmen geschnitten. Der Wert der beiden Gemälde wird auf 4 Millionen US-Dollar geschätzt.
WHODUNIT – Cezanne-Landschaft
Am 31. Dezember 1999 brach während des Feuerwerks, das die Feier des Jahrtausends begleitete, ein Dieb in das Ashmolean Museum in Oxford, England, ein und stahl Cezannes Landschaftsmalerei View of Auvers-sur-Oise.
Das mit 3 Millionen Pfund dotierte Gemälde wurde als wichtiges Werk beschrieben, das den Übergang von der frühen zur reifen Cezanne-Malerei veranschaulicht.
Verschwunden - Davidoff-Morini Stradivarius Violine
Im Oktober 1995 wurde berichtet, dass eine Stradivarius-Violine im Wert von 3 Millionen US-Dollar aus der New Yorker Wohnung von Erica Morini, einer bekannten Konzertviolinistin, gestohlen worden war. Die Geige wurde 1727 von Antonio Stradivari hergestellt und ist als Davidoff-Morini Stradivarius bekannt.
YANKED - Zwei Van Goghs
Im Dezember 2002 stiegen zwei Diebe mit einer Leiter auf das Dach und brachen in das Vincent Van Gogh Museum in Amsterdam, Niederlande, ein. Innerhalb weniger Minuten stahlen die Diebe zwei Gemälde: Van Goghs Blick auf das Meer in Scheveningen und die Kongregation, die die reformierte Kirche in Nuenen im Wert von 30 Millionen US-Dollar verlässt.
Die niederländische Polizei verurteilte im Dezember 2003 zwei Männer, brachte die Bilder jedoch nicht zurück.
LOOTED – Irakische Artefakte
Im März / April 2003 erlitten die irakischen Kulturinstitutionen und archäologischen Stätten erhebliche Verluste an unschätzbaren historischen Artefakten. Die Plünderungen von archäologischen Stätten dauern in großem Umfang an.
Eine Reihe von Artefakten, die aus dem Irakischen Nationalmuseum gestohlen wurden, wurden zurückgegeben, zwischen 7.000 und 10.000 werden jedoch weiterhin vermisst. Unter den Vermissten sind die Dioritstatue von Entemena und fast 5.000 Zylinderdichtungen. Im Februar 2005 hat das FBI Achtzylinder-Seehunde aus archäologischen Fundstätten im Irak geborgen und zurückgeführt.
Am 25. Juli 2006 kündigte ICE (Immigration and Customs Enforcement) die Wiederherstellung der Statue von König Entemena von Lagash an, eines der bedeutendsten Stücke, die 2003 aus dem Irak-Museum geplündert wurden. Sie wurde im Rahmen einer Zeremonie an die irakische Regierung zurückgegeben in Washington, DC