Politische Kunst von Hillary und Trump
Die Politik - und insbesondere die Präsidentschaftswahlen - haben der Kunst immer reiches Futter gegeben. Es gibt politische Cartoons, Karikaturen und Street Art, die die Konversation - zumindest die visuelle - beeinflussen können, die sich um die Kandidaten, ihre Richtlinien und wie sie von der Öffentlichkeit gesehen werden, abspielt.
Für Hillary und Trump haben sich die Künstler voll und ganz durchgesetzt. Die daraus resultierende politische Kunst ist unglaublich vielfältig, manchmal vulgär, oft virulent und auf jeden Fall sehenswert.
Seien Sie gewarnt: Die folgenden Bilder sind intensiv, humorvoll oder anstößig, abhängig von Ihren politischen Neigungen und Meinungen. Diese Zusammenfassung soll keineswegs endgültig sein, aber jedes einzelne dieser politischen Kunstwerke wurde geschaffen, um die Menschen zum Nachdenken, Reagieren und Engagement zu bewegen. Das ist die Kraft der Kunst, wie wir alle wissen, und das schätze ich an diesen Werken am meisten. Genießen!
* Weitere Informationen zu den politischen Positionen und Ansichten der Kandidaten zu den bildenden Künsten finden Sie unter Wo Hillary und Trump zu den Künsten im ArtistsNetwork stehen. *
** Vergiss nicht, am 8. November abzustimmen, Amerikaner. Die Umfragen werden um 6:00 Uhr geöffnet. Wenn Sie bis 21:00 Uhr in der Schlange sind, können Sie Ihre Stimme abgeben. **
Die New Yorker Covers
The New Yorker ist seit jeher eine Quelle für politische Kunst und hat sowohl Hillary Clinton als auch Donald Trump auf seinem Cover veröffentlicht.
Trumpfküssen
Inspiriert von dem berühmten Graffiti-Stück der Berliner Mauer von 1990 von Dmitri Vrubel mit Leonid Brezhnev und Erich Honecker in einem brüderlichen Kuss haben zeitgenössische Straßenkünstler politische Kunst geschaffen, in der Donald Trump mit Hillary Clinton, Vladimir Putin, Boris Johnson und ihm selbst knutschte.
Das Duo
Die politischen Karrieren von Donald Trump und Hillary Clinton werden für immer miteinander verflochten sein. Mehrere politische Kunstwerke zeigen die beiden untrennbar miteinander verbundenen Zusammenhänge, von denen einige risikoreicher sind als andere.
Mark Wagner schuf eine seiner Markenwährungscollagen der beiden Kandidaten nebeneinander. Eine Streetart-Darstellung zeigt die beiden als die gruseligen Zwillinge aus The Shining. Ein anderes Straßenbild begann zuerst als nacktes Trump-Porträt (nach dem Gemälde von Illma Gore) und wurde dann mit Hillary Clintons Gesicht aktualisiert, das als eine Art Feigenblatt fungierte und den Schritt ihres Gegners verdeckte. Ein anderes Wandbild zeigt Hillary nur in Gegenwart des mit ihrer Kampagne verbundenen Slogans - „I'm with her“-, zeigt aber Melania Trump mit einem Paar Donald Trumps, die sich über ihre Brüste verziehen.
Hillarys Fangirl
Die Künstlerin Sarah Sole nahm Hillary Clinton als Hauptmotiv für Malerei und Collage, als Hillary 2008 zum ersten Mal als Präsidentin kandidierte. In ihrer Arbeit erkundet sie den Kandidaten als überlebensgroße Ikone, als Sexsymbol und als Retterin unter vielen anderen.
Trumps Porträts
Donald Trump wurde als Troll Doll und Richie Rich dargestellt. Er wurde vom Künstler Tony Pro als Clown gemalt. Sein Abbild wurde in Grautönen sowie in Menstruationsblut gemalt - letzteres von der Künstlerin Sarah Levy. Er wurde von Jim Torok sehr rot gestrichen, von Rob Pruitt mit Muttermilch bespritzt und von William Powhida als Drumpf. Illma Gore schuf ein imaginäres Nacktporträt von ihm, wie er ein Knie nimmt. Eric Yahnkers Buntstiftzeichnung Pierced Piety zeigt Trump im Profil mit einer Punk-Ansammlung von Ohrringen. ABCNT präsentiert Trump mit Biff Tannen als seinem Laufkameraden und Joe McKendry zeigt ihm, wie er sich mit einer Schutzbrille und Tan in a Can auf die Debatten vorbereitet.
Hillary-Porträts
Hillary Clinton wurde von der politischen Karikaturistin Glen McCoy als Schnecke porträtiert. Sie ist eine prähistorische Säbelzahntigerin in den Händen von RJ Matson. Sie ist mit vier Gesichtern gezeigt worden, die oben und oben ohne, wie ein Panzerroboter, wie eine Stripperin in einem Badeanzug mit amerikanischer Flagge und mit einem Flammenwerfer. Sie ist auf Safari und macht in einem politischen Cartoon von Ken Catalino die Jagd nach der Wahrheit. Sie raucht einen Joint in einem Portrait von Eric Yahnker. In einigen Präsentationen ist sie Rosie die Nietfrau, und sie wurde von Konni Jensen als selige Freiheitsstatue vorgestellt.
Trumpf-Skulptur
Eine Skulptur eines sehr nackten und sehr pinkfarbenen Trumps machte im Sommer 2016 in New York City die Runde. In der Nähe des Central Park wurde Anfang des Jahres Trumps „Grabstein“des Künstlers Brian Andrew Whiteley angebracht und das Epitaph „Made Amerika hasse wieder."
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern