Ich mag Farben in der Aquarellmalerei - tiefes Rubinrot, kräftiges Blau, sattes Grün, sattes Goldgelb … Ich könnte immer weiter machen, aber eine Sache, die ich in meinem Eifer oft vergesse, ist, dass Farbe nicht nur eine Frage des Farbtons ist. Sättigung und subtile Farbschichten spielen ebenfalls eine große Rolle bei der Zusammenführung eines erfolgreichen Gemäldes.
Das gilt besonders für Aquarellfarben. Da die Pigmente sowohl transparent als auch undurchsichtig sein können und die Farben so leicht übereinander geschichtet werden können, können in jeder Aquarellmalerei unendlich viele Farben erzeugt werden.
In Christopher St. Legers Arbeiten sehe ich, wie prismatisch seine Farben sind, und damit meine ich, dass keine Farbe ungemischt von der Palette auf das Papier übertragen wird. Der Künstler baut komplexe Farben durch feine Waschungen und komplizierte Mischungen auf. Und er trägt die Farbe so auf, dass Sie ein Gefühl dafür bekommen, mit welchen „Grundfarben“er beginnt und wie er sie vollständig in etwas anderes einmischt.
Manchmal ist es der beste Test für die Farbtiefe, einen zu betrachten, den wir oft für selbstverständlich halten. Sarah Yeoman, ein Mitglied von Artist Daily, dessen Arbeit ich einfach liebe, hat mir gezeigt, wie aufregend und komplex es ist, neutrale Farben wie Braun, Beige und Grau zu kreieren. In ihrem Aquarellbild Falling Light sehe ich, wie viele Farben das bräunliche Laub und die Bäume sowie das grau-blau-weiße der Luft und des Himmels hervorgebracht haben.
Ein Künstler muss aber auch wissen, wann er die Farbe wechseln soll. Gib es uns kühn und mächtig. Genau das tut Nessa Grainger in ihrer Aquarellkunst häufig - sie verwendet kühne Farbstriche, die das Bild anregen und es so wirken lassen, als ob etwas Außergewöhnliches passiert.
Farbe ist das Letzte, was ein Maler für selbstverständlich hält, aber zu wissen, wie man das Beste aus Farbe herausholt, kann etwas mit Aquarell zu tun haben. Zusätzlich zu den Techniken zum Medium Aquarell finden Sie im 50er-Paket Aquarell-Grundtechniken Anweisungen zu Farbe, Überlagerung und vielem mehr. Nachdem ich Zeit mit den Ressourcen in diesem Kit verbracht habe, beginne ich zu erkennen, wie weitreichend die Möglichkeiten von Farbe und Form in Aquarell wirklich sind. Dadurch habe ich besser verstanden, was ich sehe, wenn ich mir die Arbeiten anderer Künstler ansehe, und ich habe das Vertrauen, das Aquarell rund um das Farbrad zu erkunden. Genießen!

PS Momentan gibt unser Lieblingsmaler Johannes Vloothuis einen Landscape Symbols Online Workshop. Sie können von zu Hause oder im Studio aus live teilnehmen oder die Malsitzungen verfolgen, wann immer Sie möchten! Melde dich jetzt an und genieße den Workshop!
speichern
speichern
speichern
speichern
speichern