Ich fing an, Hauttöne in der Figurenmalerei auf eine geschlossene Art und Weise zu sehen, ohne wirklich die Dimension und Tiefe direkt vor mir zu finden. Ich hatte fast das Gefühl, dass ich immer noch einen Wachsmalstift aus der Schachtel ziehe, um die Form einer Figur von Kopf bis Fuß zu färben, wie ich es in meiner Kindheit getan habe. Aber es gibt Künstler, die mir den Regenbogeneffekt der menschlichen Haut gezeigt haben, insbesondere Lucian Freud.
Freuds Figurenbilder zeigen, wie realistische Hauttöne mit verschiedenen Farben am Gaumen eines Malers erzeugt werden können. Auf abstrakter Ebene betrachtet, werden seine Figurenmalereien in ihren Farben fast kaleidoskopisch. Die Grüntöne, Blautöne, Rottöne und Gelbtöne sind so weit verbreitet wie die neutraleren Töne, die man beim Malen von Fleisch ursprünglich erwarten würde.
Das Studium von Freuds Figurenbildern hat mir klar gemacht, dass es gut ist, tief in die Haut zu gehen - wenn der Schwerpunkt auf der Tiefe liegt. Freud malte, als würde er sich selbst eine Haut aufbauen und die Farbuntertöne der Venen und Blutgefäße, die auf der Oberfläche subtil glänzen, bis hin zu den Flecken und der unterschiedlichen Textur der Haut erfassen, die sich von Körperteil zu Körperteil oder mit zunehmendem Alter ändern können. Wenn ich mich jetzt auf ein Malstudium vorbereite, versuche ich zu sehen, wie Freud es mir beigebracht hat - dass die Oberfläche oder Haut nicht endlich ist, sondern voller Möglichkeiten und Komplexitäten.
Um Künstler zu werden, die Freuds Sensibilität für die Farbe, das Licht und den Schatten teilen, die jedem Zentimeter unserer Haut innewohnen, müssen wir beginnen, in derselben Sprache zu sehen - der von Licht und Farbe. Das Malen realistischer Hauttöne ist eine Ressource, die aufzeigt, wie einer der grundlegendsten Aspekte der Figurenmalerei die Erforschung aller leuchtenden und energetischen Farben und des Lichts des Fleisches ist. Es hat mich mit Sicherheit dazu gebracht, meine Augen ein wenig weiter zu öffnen und eine weitere Ebene der Subtilität in der menschlichen Form zu schätzen. Was für ein Geschenk! Genießen!
Und auf welche Entdeckungen stoßen Sie beim Malen von Porträts oder Hauttönen von Figuren? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen.
