Schattierung
Das Erstellen eines überzeugenden Repräsentationsbilds eines Objekts oder einer Figur in einer Zeichnung oder einem Gemälde ist normalerweise eine Frage der Schattierung der Form, wobei Abstufungen von Licht und Schatten verwendet werden, um die Illusion von Volumen und Dimensionalität zu erzeugen. Beim Zeichnen geschieht dies häufig durch Schraffieren und Schraffieren mit Ihrem Bleistift oder dem ausgewählten Gerät. In der Malerei wird die visuelle Tiefe am häufigsten durch Ändern des Farbtons des abgebildeten Objekts oder der abgebildeten Form erzeugt.
Weitere Inspirationen finden Sie auf Pinterest unter Artist Daily Sketching Board.
Bleistift-Schattierungstechniken
Das Zeichnen von Schattierungen ist nicht so schwierig, wie es scheinen mag, wenn Sie die Technik finden, die am besten zu Ihrer Arbeit passt. Techniken wie das Zeichnen von Schraffuren sind der perfekte Ort, um sich mit dem Zeichnen von Schatten vertraut zu machen. Wenn Sie dies jedoch beherrschen, gibt es noch viel mehr.
Portrait-Schattierung
Richtige Farbtöne sind für jede Porträtzeichnung von entscheidender Bedeutung. Dies gilt umso mehr, wenn das vorliegende Porträt in Schwarzweiß vorliegt. Eine Möglichkeit zum Üben besteht darin, die Kunst des Zeichnens einer Kugel oder eines Eies zu perfektionieren. Wenn Sie diese Formen üben, können Sie dieselben Formen beim Skizzieren des menschlichen Körpers korrekt rendern.
speichern