-
Die rote Rigi von JMW Turner, Aquarell, 1842, 30, 5 x 45, 8 cm.
Aquarellmalerei ist der Prozess des Malens mit Pigmenten, die mit Wasser gemischt werden. Von allen Malprozessen ist die Aquarellmalerei für ihre inhärente Zartheit und Subtilität bekannt, da es in der Aquarellkunst um dünne Waschungen und transparente Farben geht (obwohl Aquarelle mit dem Zusatz von chinesischem Weiß undurchsichtig gemacht werden können). Traditionell arbeiten Aquarellkünstler auf Papier, wobei der Zahn der Oberfläche sehr unterschiedlich sein kann. Oft schimmert das Weiß der Malfläche durch und trägt zur Leuchtkraft des Gemäldes bei.
Wenn Künstler zum ersten Mal lernen, wie man Aquarellkunst malt, ist die Fließfähigkeit des Mediums oft ein Stolperstein, weil die Farbe dadurch weniger vorhersehbar wird. Erfolgreiche Aquarellkünstler wissen, wie sie Kontrolle und Freiheit in ihrer Arbeit ausgleichen können, indem sie Aquarelltechniken verwenden, die Effekte erzielen, die oft eher zufällig als absichtlich auftreten.
Ein Aquarellist verwendet Aquarelltechniken wie Waschen, Nass-in-Nass-auf-Trocken-Arbeiten, Herausheben und Ausblenden für Glanzlichter und Dutzende anderer Techniken, um Textureffekte zu erzielen. Vor allem aber geht die Aquarellmalerei davon aus, dass die Lektionen und Methoden des Aquarells eine Rolle spielen. Für einen Aquarellkünstler ist es jedoch am wichtigsten, loszulassen und ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Befreiung dieses Malmediums zu finden.
Holen Sie sich Ihr kostenloses eBook zum Thema Aquarell! KOSTENLOS und exklusiv für Abonnenten des Artist Daily eNewsletters. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld ein, um Ihr kostenloses eBook sowie eNewsletters mit Tipps zum Aquarellmalen und vielem mehr zu erhalten
[fw-capture-inline campaign =”RCLP-confirmation-watercolor” Danke =”Danke fürs Herunterladen!” interest =”Art” offer =”/ wp-content / uploads / pdfs / PaintWithWatercolors_2016_v2.pdf”]
Schritt für Schritt Aquarell Kunst Lektion
-
SCHRITT 1 Martins Skizze für ihre Aquarellmalerei -
SCHRITT 1 Martins Skizze für ihre Aquarellmalerei.
Aquarellstunden werden oft am besten gesehen, daher ist Margaret Martins Schritt-für-Schritt-Demo für Aquarellstudenten besonders hilfreich. Ihre Malerei, Country Jewels, ist eine, in der die Künstlerin ihren Architektur- und Landschaftsszenen Figuren hinzufügt. Martin glaubt, dass sie dadurch den Blick des Betrachters besser lenken und ihren Aquarellgemälden ein Gefühl von Bewegung und Leben verleihen kann. SCHRITT 1 Martin beginnt mit einer Fotoreferenz für viele ihrer Aquarellkunstwerke und bewertet die Fotos nach Formen und Aspekten der Komposition sie kann ziehen aus. Für Country Jewels entschied sie sich für eine warme Farbpalette und fügte aus Interesse Figuren in das Gemälde ein. Sie entwirft eine Skizze für das Aquarell und zeichnet mit einem Filzstift den Vordergrund, den Mittelgrund und den Hintergrund des Gemäldes sowie die grundlegenden Lichter und Dunkelheiten mit kühlen grauen Markierungen.
-
SCHRITT 2 Martin wäscht den Himmel und den Boden -
SCHRITT 2 Martin wäscht den Himmel und den Boden.
SCHRITT 2 Als Martin mit der Aquarellmalerei begann, zeichnete er die Komposition auf ihr Aquarellpapier und wendete dann eine Waschung aus Alizarin-Purpur und Winsor-Gelb auf den Vordergrund an. Nach dem Trocknen trug der Aquarellist eine nass-in-nass-Schicht Winsor-Blau auf den Hintergrund auf. Die Waschungen laufen nahe der Horizontlinie zusammen und Martin fügt in den fernen Bergen französisches Ultramarin und Winsor-Blau hinzu.
-
SCHRITT 3 Die Aquarellistin hält ihre Pinselstriche breit, während sie das Laub im Hintergrund ausfüllt -
SCHRITT 3 Die Aquarellistin hält ihre Pinselstriche breit, während sie das Laub im Hintergrund ausfüllt.
SCHRITT 3 Martin durchläuft die Aquarellmalerei, indem er zuerst die große Fläche des Laubs in der Komposition mit dem blauen Farbton von Winsorgrün und gebrannter Siena bearbeitet. Die Lichter im mittleren Bereich des Waldes werden mit gebranntem Umbra, Kobaltviolett, Winsor-Orange, Rot und Gelb erzeugt. Der Aquarellist hält die Pinselstriche breit und bemalt die Bereiche, in denen sich die Figuren irgendwann befinden würden, so dass weiße Bereiche zurückbleiben.
-
SCHRITT 4 Die Ränder der Figuren variieren und die Reflexionen in den Pfützen und Vögeln über dem Kopf verleihen der Aquarellmalerei visuelles Interesse -
SCHRITT 4 Die Ränder der Figuren variieren und die Reflexionen in den Pfützen und Vögeln über dem Kopf verleihen der Aquarellmalerei visuelles Interesse.
SCHRITT 4 Während das Aquarell im Hintergrund zusammenkommt, lenkt Martin ihren Fokus auf den Mittelweg. Die Kanten der Läufer sind scharf und diffus und manchmal von ähnlichem Wert wie der Hintergrund des Aquarells. Die Schattenbereiche sind Winsor-Gelb, Blau und Orange sowie Perylenviolett. Das Ergebnis ist, dass die Schatten warm sind und das Weiß des Papiers schimmert, um auf das Sonnenlicht hinzuweisen. Der Künstler bemühte sich, ein Gefühl der visuellen Einheit und Farbharmonie zu schaffen, indem er im gesamten Gemälde dieselben Farben verwendete. Beachten Sie, wie der Künstler das Bild auch durch Reflexionen in der Pfütze und Vögel am Himmel für mehr visuelles Interesse verbessert hat. Quelle: Aquarellmagazin, Winter 2008.
Lassen Sie die Details für Aquarellkunst los
-
Eine Aquarellmalerei von Jim McFarlane -
Eine Aquarellmalerei von Jim McFarlane.
Jim McFarlane lehrt Aquarellkunst aus der Perspektive, dass Einfachheit alles ist. In seinen Workshops betont McFarlane, dass das Weiß des Aquarellpapiers für das Sonnenlicht verwendet werden sollte, und dass dann alle verbleibenden Werte auf ein Licht, eine Mitte und ein Bild reduziert werden sollten, unabhängig davon, ob seine Schüler ein traditionelles Arrangement oder etwas aus ihren Vorstellungen darstellen eine dunkle. "Um eine begrenzte Anzahl von Werten in einem Aquarell zu verwenden, muss man Bereiche mit ähnlichen Werten miteinander verknüpfen, was zu größeren Formen und klangvolleren Kompositionen führt", sagt er.
Diese Aquarellskizzen können zu Roadmaps für endgültige Gemälde werden und ermöglichen es den Schülern der Aquarellwerkstatt, sich zu entspannen, da sie lernen, wie man Details vermeidet und große Formen und Werte erfasst. Zu einem Aquarellkünstler in seiner Klasse warnte McFarlane: „Sie werden in die Kleinigkeiten verwickelt. Ich kann sagen, wenn Sie Farbe aufschreiben, denken Sie an 'Baum'. Vergessen Sie, was es ist, und nehmen Sie die große Form an. Die Frage ist, ob Sie den Baum als einfache Form sehen und in die richtige Wertbeziehung zum Rest des Gemäldes setzen können. “
Holen Sie sich Ihr kostenloses eBook zum Thema Aquarell! KOSTENLOS und exklusiv für Abonnenten des Artist Daily eNewsletters. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld ein, um Ihr kostenloses eBook sowie eNewsletters mit Tipps zum Aquarellmalen und vielem mehr zu erhalten
[fw-capture-inline campaign =”RCLP-confirmation-watercolor” Danke =”Danke fürs Herunterladen!” interest =”Art” offer =”/ wp-content / uploads / pdfs / PaintWithWatercolors_2016_v2.pdf”]
Von dort aus ermutigt McFarlane die Schüler, ihr Image auf drei oder vier Wertebereiche zu reduzieren. Auf diese Weise kann der Aquarellist entscheiden, welche Zone (Vordergrund, Mittelgrund oder Hintergrund) im Mittelpunkt des Gemäldes stehen soll. Für die letzte Phase des Malens verwendet McFarlane eine Neun-Wert-Skala. Der Bereich mit dem geringsten Wert erhält wenige und leichtere Werte. Der mittlere Wert stellt einen größeren und etwas dunkleren Bereich dar; und der dunkle Wert repräsentiert alle Werte auf einer Neunwertskala und das Weiß des Aquarellpapiers. Diese Anordnung ist besonders nützlich für ein Aquarell, da sie alle visuellen Informationen vereinfacht und es dem Künstler ermöglicht, das Muster zu ändern und den Fokus des Gemäldes zu ändern, wenn er dies wünscht. Quelle: Aquarellmagazin, Frühjahr 2011.
Aquarell-Malerei-Wesensmerkmale
-
Herbst in Blau und Gold von Stephen Quiller, 2005, Aquarell und Kasein, 32 x 44 -
Herbst in Blau und Gold von Stephen Quiller, 2005, Aquarell und Kasein, 32 x 44.
Aquarellkünstler möchten einen frischen Farbauftrag mit feiner Kontrolle und genügend Details, um ihre Arbeiten zu erzählen und gleichzeitig zu verhindern, dass sich das fertige Stück überarbeitet anfühlt. Zu diesem Zweck finden Sie hier einige Lektionen zu Aquarellfarben, die von den besten und versiertesten Aquarellmalern der Branche zusammengetragen wurden. Der Künstler John Falato betont die Bedeutung der Vorbereitung in der Aquarellmalerei anhand seines eigenen Arbeitsbereichs. Er legt zwei Paletten aus, eine für Gouachen und eine für Aquarelle - zwei große Behälter für Wasser und drei Tassen zum Mischen von Waschmitteln.
In einem weiteren Plastikbecher befanden sich eine Reihe von Pinseln, die von Marderrunden und großen Eichhörnchenflächen bis zu stämmigen Borsten und flauschigen Pinseln zum Aufwischen reichten. Weitere Zubehörteile sind eine Pumpsprühflasche, ein kleiner Schwamm, Papiertücher, Papiertücher und ein Zeichenbrett mit einem Blatt Arches-Aquarellpapier. und eine, die viel Farbe hält. Für glatte Aquarellwäschen besteht das Ziel darin, eine Farbperle zu erzeugen und sie so gut wie möglich um Objekte und über das Papier zu bewegen. Verwenden Sie einen Pinsel, der für die gewünschte Waschung geeignet ist, und es ist nicht unumgänglich, zwei Pinsel für eine Waschung zu verwenden - einen für große Flächen und einen für Bereiche mit vielen Details oder Kanten.
Weiche Kanten sind das Ergebnis von Arbeiten auf einer feuchten Aquarelloberfläche. Wenn die Malfläche getrocknet ist, muss sie mit einem Pinsel, Schwamm oder Spray benetzt werden. Eine Sprühflasche ist oft am effektivsten, da sie die Farbe nicht von unten aufhebt. Denken Sie beim Zurückkehren mit einem Pinsel daran, die Kante nicht zu überarbeiten. Mach es einfach einmal und lass die Fläche trocknen. Die Kanten verschwimmen weiter, wenn der Lack trocknet. Quelle: Nach einem Artikel von John A. Parks.
Ressourcen
Kostenloses eBook: Aquarellstunden zu Tiefe und Leuchtkraft: 10 Aquarelltechniken von Artist Daily