Anfängerzeichnungen Beginnen Sie mit einer einfachen Linie
Die Übung zum Zeichnen von blinden Konturen ist ein grundlegendes Werkzeug, das sowohl den Anfängern bei der Erstellung ihrer ersten Zeichnungen als auch den erfahrenen Künstlern dabei helfen kann, sich mit der Kraft der Beobachtung vertraut zu machen.
Bekannt geworden durch Kimon Nicolaïdes in seinem Buch The Natural Way to Draw: Ein Arbeitsplan für das Kunststudium. Bei der Blind Contour-Methode werden die Umrisse und Formen eines Motivs sorgfältig beobachtet, während die Konturen langsam in einer durchgehenden Linie gezeichnet werden, ohne auf das Papier zu schauen. Auf diese Weise sind Künstler gezwungen, das zu zeichnen, was sie tatsächlich sehen, anstatt das, was sie zu sehen glauben.
Die Methode scheint einfach zu sein. Aber es hilft Künstlern aller Ebenen, ihre Beobachtungsfähigkeiten zu verbessern, indem es sie anweist, sich die Linien, Formen und Muster von Objekten anzuschauen und wie sie sich kombinieren, um das zu formen, was wir sehen.
Die Blind Contour Übung in 7 Schritten
"Das Zeichnen durch Beobachtung ist eine Fähigkeit, die die meisten Menschen lernen können", sagt Terry O'Day, der Vorsitzende der Kunstabteilung der Pacific University in Forest Grove, Oregon, wo die Blind Contour-Methode gelehrt wird. „Der physische Akt des Zeichnens besteht hauptsächlich darin, die Hand-Auge-Koordination zu entwickeln. Jeder, der leserlich schreiben kann, hat die physische Fähigkeit, Beobachtungen eines Subjekts durch Zeichnen aufzuzeichnen. “
O'Day fährt fort: "Der Grund, warum die meisten Menschen Schwierigkeiten haben, realistisch zu zeichnen, liegt nicht an mangelnden körperlichen Fähigkeiten oder Talenten, sondern daran, dass sie nicht geschult wurden, auf das zu schauen, was sie sehen."
Um ihren Schülern dabei zu helfen, weist O'Day sie an, eine einfache, 20-minütige Blindkonturübung durchzuführen.
Für den Einstieg benötigen Sie
- Papier
- Bleistift oder Stift
- Ein Timer
Sobald Sie die richtigen Vorräte haben
- Wählen Sie ein Motiv zum Zeichnen - Stillleben oder die Figur eignen sich gut für diese Übung
- Stellen Sie den Timer auf 20 Minuten ein.
- Kleben Sie das Papier auf Ihre Zeichenfläche, damit es sich beim Zeichnen nicht verschiebt.
- Ordnen Sie sich so an, dass Sie das zu zeichnende Objekt sehen können, ohne das Papier zu sehen.
- Richten Sie Ihre Augen auf einen Teil des Objekts und beginnen Sie, Ihren Bleistift zu bewegen, um aufzuzeichnen, was Ihre Augen beobachten.
- Betrachten Sie das Papier nicht als Zeichen. Zwingen Sie sich vielmehr, sich darauf zu konzentrieren, wie die Formen, Linien und Konturen des Objekts zueinander in Beziehung stehen.
- Beobachten Sie weiter und zeichnen Sie auf, bis der Timer klingelt
"Obwohl diese Übung zunächst schwierig sein kann", bemerkt O'Day. "Mit Übung und Ausdauer wird es einfacher und Sie werden lernen, Ihr Denken von einem analytischen, beschriftenden zu einem intuitiveren Modus zu verschieben."
Benötigen Sie weitere Zeichenanweisungen?
Weitere Tipps und Tricks zum Erstellen geschickter Zeichnungen für Anfänger finden Sie unter Zeichnen lernen mit Alain Picard: Grundlagen. In dieser Videoanweisung gliedert sich Picard in leicht verständliche Prinzipien. Auf dem Weg dorthin demonstriert er Grundlagen wie die verschiedenen Möglichkeiten, einen Bleistift zu halten, um eine schrittweise Zeichnung einer Birne zu vervollständigen.
Unten finden Sie eine Vorschau dieses Zeichenworkshops, der eine kurze Demo zum Erstellen von Markierungen mit einer Vielzahl von Werkzeugen enthält. Genießen!
speichern