![]() |
|
Oldtimer von Aaron Westerberg, 12 x 9, Öl auf Leinwand. | |
Mallehrer bitten die Schüler häufig, zwei wichtige Beziehungen zwischen den Farben zu berücksichtigen, die auf ihren Paletten herausgedrückt sind: Wert und Temperatur. Damit fragen sie sie, ob eine Farbmischung heller oder dunkler ist als eine andere und ob die Mischungen dazu neigen, ein warmes oder ein kühles Aussehen zu haben. Dies kann für Schüler eine Herausforderung sein, wenn sie 10 oder 12 Tubenfarben auf ihren Paletten haben. Ausbilder empfehlen daher häufig, mit nur zwei Tubenfarben zu beginnen. Das tat der Künstler-Ausbilder Aaron Westerberg während eines Workshops, den er kürzlich in Kalifornien unterrichtete, wo er den Schülern zeigte, wie sie ihre Zeichenfähigkeiten bei der Erstellung von Ölgemälden anwenden können.
Westerberg begann seinen Unterricht mit einer schrittweisen Einführung in die Verwendung der zwei Farben Terra Rosa und Venezianisches Rot, um ein Porträt auf weißer Leinwand zu malen. Er trug zuerst eine dünne Schicht Terra Rosa auf die Leinwand auf und legte sie zum Trocknen beiseite. „Sobald die getönte Oberfläche trocken ist, verwende ich mehr Terra Rosa als warme Farbe zum Zeichnen des Kopfes und dann venezianisches Rot als kühle Farbe für dunklere Werte“, erklärte Westerberg. „Später werde ich einen Teil der Farbe abheben, um die weiße Leinwand - den leichtesten Wert - freizulegen und eine so genannte offene Grisaille zu etablieren. Wenn ich Titanweiß zu meiner Palette hinzufügen und das mit den beiden Rottönen mischen würde, würde ich mit einer geschlossenen Grisaille enden.
„Sie sollten ein Gemälde beginnen, indem Sie die dunkelsten Dunkelheiten festlegen, dann zur kräftigsten, dominantesten Farbe wechseln und schließlich die hellsten Lichter markieren“, fuhr Westerberg fort. Als seine Demonstration fortschritt, beendete er das Gemälde mit einer undurchsichtigen Farbgebung, wobei die transparenten Farben der Untermalung weiterhin sichtbar blieben. Er verwendete eine Trockenbürstentechnik, um Übergänge zwischen dünnem und dickem Auftragen von Ölfarbe herzustellen.