Mit Buntstiften können Künstler mit einem Zeichenwerkzeug arbeiten, das die Kontrolle und Präzision eines Hartstiftes besitzt. Diese Stifte sind jedoch offensichtlich „farbig“, im Gegensatz zu Graphit- oder Holzkohlenwerkzeugen. Die Popularität von Buntstiftkunst hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und es gibt eine Vielzahl von ihnen auf dem Markt. Künstler sollten immer nach Buntstiften mit satten Farben suchen, die lichtecht sind und kein grobkörniges Gefühl für sie haben. Farbstifttechniken ähneln denen anderer Zeichenmedien, einschließlich Schraffur und Schraffur, um komplexe Farben und Farbtöne auf Papier zu erzeugen, und Beherrschung des allmählichen Aufbaus von Farben, während mit dem Weiß der Zeichenoberfläche gearbeitet wird, bei der es sich normalerweise um Papier handelt.
Diese Themenseite führt Sie zu Links, Ressourcen und YouTube-Tutorials, die Sie auf Ihrem Weg zum Erlernen des Farbstifts unterstützen. Weitere Inspirationen finden Sie auf Pinterest auf der Farbstifttafel von Artist Daily.
Farbstift-Techniken

Aquarell Bleistift
Während einige Künstler ihre Stifte gerne direkt in Wasser tauchen, ziehen es die meisten Fans dieses Mediums vor, Bleistift auf Papier aufzutragen und mit einem weichen, feuchten Pinsel nachzufeilen. Es ist jedoch nicht so einfach, wie es sich anhört, da der Effekt durch die Menge an Wasser auf der Bürste sowie den verwendeten Druck gesteuert wird.
Grisaille umkehren
Reverse Grisaille wurde vom Zeichner David Dooley erfunden und verleiht der jahrhundertealten Maltechnik, bei der Künstler vor dem Auftragen von Farbe ein monochromes Underpainting erstellen, um Lichtwerte darzustellen, eine neue Wendung. Dabei wird auf schwarzes Papier anstatt auf die traditionelle weiße Oberfläche gezeichnet.