Realistische Gesichtszeichnungen beginnen mit dem Verstehen der Form des menschlichen Kopfes.
Das Erscheinungsbild einer Person in einer Zeichnung festzuhalten, ist eine dreifache Aufgabe. Einerseits muss ein Künstler die Anatomie des Kopfes verstehen und wissen, wie er am Hals und im Verhältnis zum Rest des Körpers positioniert ist. Sie müssen auch in der Lage sein, die Gesichtsmerkmale effektiv zu rendern, indem Sie Augen, Nase, Lippen und Haare zeichnen können, damit alle diese Teile in das Ganze integriert werden. Künstler müssen sich aber auch darüber im Klaren sein, dass das Zeichnen von Gesichtern keine Übung in kleinen Schritten ist. Es geht vielmehr darum, eine Handvoll von Gesichtsebenen, Formen und Proportionen, die jeden von uns auszeichnen, genau wiederzugeben.
Diese Themenseite führt Sie zu Links, Ressourcen und YouTube-Tutorials, die Sie auf Ihrem Weg zum Beherrschen von Zeichenflächen unterstützen.
Techniken zum Zeichnen von Gesichtern
Augen zeichnen
Die Augen sind fast immer in der Mitte der ovalen Form des menschlichen Kopfes. Es ist leicht, dies zu vergessen und sie zu hoch zu platzieren, ohne die Stirn und den Haaransatz zu berücksichtigen, die den größten Teil der oberen Hälfte des Kopfes einer Person einnehmen.
Lippen zeichnen
Wenn Sie die Muskulatur des Gesichts lernen, können Sie das Zeichnen von Lippen besser verstehen, da Sie sie im Kontext der menschlichen Anatomie sehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ohne Lebens- oder Fotobezug zeichnen, da viele Gesichtsausdrücke unwillkürlich dazu führen, dass sich die Lippen geringfügig ändern.
D rauhen Nasen
Es ist entscheidend, die Nase einer Person richtig zu machen, da alles andere auf einem Gesicht davon ausstrahlt. Dies sollte einer der letzten Teile des hinzugefügten Gesichts sein, da dies im Gegensatz zu allen anderen Aspekten beim Zeichnen eines Gesichts Zeit und Aufmerksamkeit erfordert. Obwohl jedes Gesicht anders ist, gibt es einige einfache Tricks: Das Auge ist normalerweise ungefähr so breit wie die Nase, und die Ränder der Nase richten sich normalerweise nach der inneren Ecke des Auges.
Häufige Fehler beim Zeichnen von Gesichtern
Es gibt viele kleine Anpassungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Gesichtszeichnungen zu verbessern, wenn Sie die häufigsten Fehler kennen. Dazu gehören: Verlegen des Ohrs, Verkleinern des Schädels, Verstellen der Proportionen zwischen Nase und Augen, Verstellen des Winkels zwischen Stirn und Nase und Vergessen, die Dicke des Augenlids zu registrieren.
Ein weiterer häufiger Fehler ist, zu viel Mühe in Farbe und Ton zu stecken und zu wenig in das Zeichnen von Gesichtsproportionen.