Ausdruck durch Malerei
In einem Brief an Theo vom Juli 1890 sagte van Gogh: „Wir können nur mit unseren Gemälden sprechen.“Malen war für ihn die wahrste Ausdrucksform. van Goghs besonderer Stil war voller ausdrucksstarker Linien und lebhafter Farben. Er benutzte seine Kunst, um seine Gefühle zu kommunizieren und durch die Farbe zu sprechen. Seitdem haben seine ikonischen Stücke und inspirierenden Zitate bei vielen Künstlern Kreativität ausgelöst.
Van Gogh wäre fast kein Künstler geworden. Er nahm erst Ende 20 einen Pinsel in die Hand. Er war das schwarze Schaf der Familie und verließ sich stark auf seinen Bruder Theo, um ihn zu unterstützen.
Trotz dieser Verzweiflung und Not fand er immer noch die Energie, weiter zu versuchen und weiter zu erschaffen. In nur acht Jahren wurde er einer der einflussreichsten und bekanntesten Maler aller Zeiten.
Sogar diejenigen, die nicht von der Kunstwelt konsumiert werden, kennen van Goghs Namen. Die Regisseurin und Malerin Dorota Kobiela wollte sein Leben feiern. Aus diesem Wunsch heraus entstand die Idee für den Film Loving Vincent. Sie wollte zeigen, wie harte Arbeit und die Jagd nach dem, was Sie wollen, zu etwas Erstaunlichem führen können.
„Es ist leicht, sich von dem, was andere Menschen erreicht haben, überwältigt zu fühlen und es auf ihre natürlichen Fähigkeiten zurückzuführen: Sie sind Genies wie Mozart oder da Vinci, aber Vincent beweist, dass man den Fokus und die Energie hat, die man erreichen kann außergewöhnliche Dinge, und dass es nie zu spät ist “, erklärt sie. "Aber Sie müssen bereit sein, in die Arbeit zu stecken."
Vincent lieben: Ein sechsjähriges Projekt
Loving Vincent ist ein Spielfilm mit 65.000 Bildern, die 125 Maler in sechsjähriger Arbeit gemacht haben. Es ist der erste vollständig bemalte Film der Welt. Kobiela übernahm die monumentale Aufgabe, dieses Projekt zu orchestrieren. Sie wollte ihre Leidenschaft für Film und Malerei kombinieren, um etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen. Van Gogh war das perfekte Thema für den Film.
Laut Kobiela waren van Goghs Leben und seine Briefe die wichtigsten Inspirationen für den Film. „Ich war 30 Jahre alt, als ich auf die Idee kam, Loving Vincent zu machen, ungefähr so alt wie Vincent, als er anfing zu malen“, sagt sie. „Mehr als seine Gemälde, die ich liebe, hat mich das Beispiel, wie Vincent sein Leben geführt hat, inspiriert.
Sie fährt fort: „Ich habe mein ganzes Leben lang mit Depressionen gekämpft und mich inspiriert, wie stark Vincent darin war, sich als junger Mann in den Zwanzigern von ähnlich schrecklichen Rückschlägen im Leben zu erholen und durch Kunst einen Weg zu finden, Schönheit zu bringen zur Welt. Seine Briefe halfen mir an einem niedrigen Punkt in meinem Leben und inspirierten mich, diesen Film zu machen. “
Kobiela stellte sich eine Reihe von Interviews mit van Goghs Gemälden vor. Sie fand eine Besetzung, die den Menschen in Van Goghs Stücken ähnelte, und drehte Live-Action-Aufnahmen, in denen das Drehbuch stand. Das Live-Action-Material wurde dann verwendet, um die Ölgemälde Frame für Frame zu erstellen. Das alles kam zusammen, um einen wunderschönen und einzigartigen Stop-Motion-Film zu schaffen.