Der Meister unter den Stilllebenkünstlern
Es ist ziemlich traurig, dass der Maler Luis Egidio Meléndez aus dem 18. Jahrhundert arm und relativ unbekannt gestorben ist. Heute gilt er als einer der größten Stilllebenkünstler seiner Zeit.
Sein Stil und sein Ansatz für seine Stilllebenkunst hauchten einem bereits etablierten Genre neues Leben ein. Und vor allem tat er es anders, wenn es darum ging, seine Werke zu komponieren. All dies festigt sein Ansehen als einer der größten spanischen Künstler.
Studium seiner Stilllebenbilder
Meléndez verachtete in keiner Weise die Errungenschaften oder den Fokus der Stilleben-Künstler, die ihm vorausgingen. Wie Zurbaran und Juan Sanchez Cotan wusste er, wie man Lichteffekte, Textur und Farbe der Objekte in seinen Gemälden des Stilllebens darstellt.
Was er anders machte, war, dem Betrachter die kostbaren Früchte, die glänzenden Gläser, die schimmernden Kupfertöpfe und das knusprige Brot in der Bildebene näher zu bringen. Meléndez ließ auch seinen Blickwinkel fallen, so dass der Betrachter die Objekte aus einem leicht erhöhten Winkel betrachten konnte.
Dies sind kleine Modifikationen, die dem Betrachter jedoch einen besseren Blick auf die Objekte ermöglichen, indem sie vollständiger zum Licht gedreht werden. Die Details von Textur und Licht, die Meléndez zu den Oberflächen der Objekte hinzufügt, lassen es so erscheinen, als würden sie in den eigenen Händen des Betrachters gehalten.
Das Ergebnis sind auf monumentale Weise präsentierte Alltagsgegenstände, die die Freude am Sehen verstärken, die den Künstler dazu veranlasst haben muss, Stillleben mit solcher Genauigkeit zu malen.
Mehr Stillleben Inspiration
In diesem Teaser-Trailer finden Sie Alain Picards Videoworkshop "Capturing Light and Form: Stillleben in Pastell". Hier finden Sie weitere Inspirationen für das Stillleben und einige Techniken, die Sie heute in Ihrer eigenen Kunst anwenden können. Genießen!