Einige Künstler empfinden das Einkaufen für die richtige Kunstgalerie als einschüchternd. Es sei denn, Sie haben Galerien, die an Ihre Tür klopfen, und Sie müssen es sich gemütlich machen, an ihre zu klopfen. Vorbereitet zu sein, professionell zu sein und zu lernen, wie man sich selbst verkauft, sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Lesen Sie zur Vorbereitung diese wichtige Checkliste mit Ideen und Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie sich an eine Zielgalerie wenden.
Schritt 1: Seien Sie ehrlich und stellen Sie sich folgende Fragen:
Ist meine Kunst technisch gut?
Habe ich einen erkennbaren Stil entwickelt?
Bin ich bereit, mich an eine Galerie zu verkaufen?
Habe ich ein zusammenhängendes Werk zur Anzeige bereit?
Ist meine Kunst verkaufbar?
Habe ich Erfolg damit gehabt, meine Arbeiten in Kunsthandwerksausstellungen, außerhalb meines Ateliers und in anderen nicht in der Galerie gelegenen Veranstaltungsorten zu verkaufen?
Habe ich die Zeit, um das Angebot und die Nachfrage einer Galerie zu erfüllen?
Verfüge ich über eine Website oder ein Blog, auf denen meine Kunst und Informationen präsentiert werden?
Habe ich ein professionell aussehendes Portfolio, eine Biografie sowie einen Lebenslauf und ein Künstlerstatement?
Wenn die Antworten ja sind, sind Sie möglicherweise bereit, den nächsten Schritt zur Suche nach der richtigen Galerie zu unternehmen. Wenn die Antwort Nein lautet, versetzen Sie sich nicht in eine gefährdete Position.
Seien Sie gewarnt: Wenn Sie sich einer Galerie nähern, bevor Sie wirklich fertig sind, ähnelt dies dem Versetzen eines molligen Teenagers in die Modelschule. Es wird Ihrem Selbstwertgefühl nicht helfen und höchstwahrscheinlich wird es Ihr Ego verletzen.
Schritt 2: So finden Sie Ihre Zielgalerie:
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hausaufgaben im Voraus erledigen und überlegen, wo Ihre Kunstwerke auf dem Kunstmarkt zu finden sind. Dies ist einfach zu tun und Sie können von zu Hause aus starten.
• Sprechen Sie mit Ihren Künstlerkollegen und lassen Sie sich von ihnen Galerien vorschlagen.
• Blättern Sie in Kunstmagazinen und sehen Sie sich Galerie-Anzeigen und die von ihnen vertretenen Künstler an.
• Schauen Sie sich eine Vielzahl von Galerie-Websites an und prüfen Sie, ob Ihre Arbeit gut zu ihnen passt. Wenn Sie wild lebende Tiere malen, empfehle ich nicht, sich einer Galerie zu nähern, die sich auf abstrakte Kunst spezialisiert hat. Obwohl dies gelegentlich funktionieren kann. Zum Beispiel: Vor Jahren näherte ich mich einer Galerie, die hauptsächlich Kunstglasgefäße darstellte. Ich bemerkte, dass ihre Wände im Grunde genommen leer waren. Ich zeigte ihnen meine Stilllebenbilder und machte eine Reihe von Gemälden mit Glasvasen. Sie liebten die Idee und wurden zu einer wichtigen Galerie für mich.
• Gehen Sie durch die Zielgalerie und scannen Sie die Kunst, schauen Sie, wie die Kunst aufgehängt ist, und überprüfen Sie die Beleuchtung.
• Versuchen Sie, Ihre Kunst in der Galerie zu visualisieren und zu sehen, wie sie sich qualitativ von den Künstlern unterscheidet, die sie repräsentieren.
• Beobachten Sie Ihre Zielgalerie mit den Augen eines Sammlers, nicht als Künstler.
• Fragen Sie nach einem Preisblatt, falls verfügbar. Prüfen Sie, ob Ihre Preise innerhalb der Preisspanne liegen.
• Achten Sie genau darauf, wie das Personal Sie begrüßt und behandelt. Sind sie höflich und professionell?
Wenn Sie eine Liste Ihrer bevorzugten Zielgalerien haben, stellen Sie sicher, dass Sie Galerie-Referenzen von einigen ihrer Künstler erhalten. Auch wenn ich nicht mit dem Ruf der einzelnen Galerien vertraut bin, rufe ich einige der Künstler in ihrem "Stall" als Empfehlung an. seien Sie sicher und fragen Sie, ob die Galerie sie rechtzeitig bezahlt.
Die Suche nach der richtigen Galerie ist ein Prozess der Beseitigung. Je mehr Galerien Sie recherchieren und besuchen, desto informierter werden Sie darüber sein, die richtige Wahl zu treffen.
Nun haben Sie eine kurze Liste Ihrer Zielgalerien - was nun?
Schritt 3: Verstehen Sie das Protokoll, bevor Sie sich Ihrer Zielgalerie nähern:
Es ist am besten zu bedenken, dass eine erfolgreiche Galerie mit einem guten Ruf jede Woche von Dutzenden von Künstlerbeiträgen überschwemmt wird. Aus diesem Grund müssen Sie Ihr Bestes tun, um sich von der Masse abzuheben.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben bezüglich der Richtlinien für die Einreichung von Künstlern in der Galerie und befolgen Sie deren Richtlinien (die normalerweise online sind). Viele Galerien, insbesondere auf dem High-End-Kunstmarkt, haben spezielle Einreichungsanforderungen und -richtlinien. Dies bedeutet normalerweise, dass Künstler ihre Werke zur Überprüfung einreichen müssen.
Oder Sie können ein Rebell sein, Ihr Risiko eingehen und es auf Ihre eigene Weise tun!
Wenn Sie jedoch die obige Checkliste befolgen, fühlen Sie sich gut vorbereitet, um Ihre Zielgalerie mit Zuversicht und guter Verkaufsqualität anzusprechen. Und denken Sie daran, Sie sind ein Experte für Ihr Produkt, denn Ihr Produkt ist SIE!