Das neue Jahr hat mich nicht nur dazu veranlasst, einen Rückblick auf das Jahresende (den ich im vorherigen Blogeintrag besprochen habe), sondern auch dazu, mein Studio neu zu organisieren. Einer der Wege, auf dem ich dies tue, besteht darin, unvollendete Pastellbilder in drei Kategorien zu unterteilen: Fertigstellen, Fertigstellen und Zeit zum Loslassen. Gemälde, die möglicherweise ein Jahr lang auf dem „Will Finish“-Stapel waren, landen oft nach einem Jahr der Vernachlässigung auf dem „Time to let go“-Stapel. Es ist nicht so, dass sie keinen Verdienst haben und sogar zu einem zufriedenstellenden Ergebnis geführt werden könnten; Es ist so, dass die Inspiration und die Motivation dazu verloren gegangen sind. Nach einiger Zeit muss jeder Maler feststellen, dass er sich verändert hat. Was inspirierte und welche Methoden und technischen Fähigkeiten damals zum Einsatz kamen, wurde der Vergangenheit überlassen. Es ist Zeit, in die Zukunft zu schauen.
Während Künstler aller Medien gut dafür geeignet sind, diese Säuberung durchzuführen, zögern viele aufgrund von Sparsamkeit. Künstlerbedarf ist teuer. Es ist keine leichte Aufgabe, eine teure Leinwandunterlage für Ölgemälde oder ein großes Blatt 300-Pfund-Aquarellpapier zurückzugewinnen. Hier hat die Pastellliste die Oberhand. Die meisten unserer Oberflächen können leicht mit geringem Aufwand zurückgewonnen werden und sorgen für einen Neuanfang. Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, eine pastellfarbene Oberfläche wiederzugewinnen, besteht der erste Schritt darin, die Beschaffenheit der Oberfläche zu bestimmen. Die meisten handelsüblichen oder hausgemachten kiesigen Oberflächen können ziemlich langweilig sein und aggressive Entfernungstechniken können angewendet werden, während weiche Papieroberflächen einen schonenderen Ansatz erfordern. Wenn eine dicke Schicht Pastell entfernt werden soll, halten Sie das Bild am besten aufrecht und ziehen Sie eine Universalrasierklinge vorsichtig über die Oberfläche, damit der Staub vorsichtig in einen Behälter fällt. Das Pigment kann aufbewahrt und gegebenenfalls zu einem Pastellstift rekonstituiert oder entsorgt werden. Verwenden Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Bürste oder Druckluft in Dosen, um Pastell zu entfernen: Pigmente dürfen niemals in der Luft verwendet werden. Eine Benetzungs- und Löschtechnik ist bei weitem die sicherste Methode. Nasse das Pastell mit einem großen Pinsel an und tupfe es dann ab. Vermeiden Sie es, auf kiesigen Oberflächen zu reiben. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig, um den Untergrund freizulegen. Trockenpastell kann durch eine beliebige Anzahl von Lösungen verflüssigt werden. Die beiden am häufigsten verwendeten sind Wasser und Testbenzin. Wenn eine Unterlackierungstechnik mit gemischten Medien verwendet wurde, müssen Sie bestimmen, welches Material verwendet werden soll. Wenn Sie eine Pastellschicht entfernen und den größten Teil der Aquarelluntermalung beibehalten möchten, verwenden Sie Testbenzin. Wenn zum Untermalen Testbenzin verwendet wurde, Wasser verwenden. Wenn Sie den größten Teil der Grundierung und der Pastellschicht entfernen möchten, verwenden Sie dieselbe Lösung, die für die Grundierung verwendet wurde. Die meisten Oberflächen, egal wie stark sie geschrubbt und getupft sind, sind fleckig. Wenn das Geisterbild des vorherigen Gemäldes zu aufdringlich ist, können Sie die Oberfläche für das nächste Gemälde auf den Kopf stellen oder zur Seite legen. Das zufällige Ergebnis kann sogar Inspiration liefern und eine dringend benötigte Flamme der Kreativität auslösen. Anstatt nur eine Übung zum Loslassen zu sein, könnte dies möglicherweise ein neuer kreativer Anfang sein!
Lassen Sie sich von Richard McKinley in seinen Lehrvideos von Experten beraten. Sehen Sie sich hier eine kostenlose Vorschau an!
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Lernen Sie Kunst zu Hause mit den Autoren Ihrer Lieblingsbücher. NEUE Online-Kurse sind ab sofort bei Artist Network University erhältlich !!
• Holen Sie sich Richards Buch und DVDs als besonders günstiges Value Pack!
• Sehen Sie Kunstworkshops auf Anfrage bei ArtistsNetwork.TV