Eine der am häufigsten gestellten Fragen eines Pastellmalers betrifft die Pastellpalette und den Palettenkasten. Irgendwie gehen wir alle davon aus, dass es eine Methode gibt, die das Geheimnis für den Erfolg des Malens birgt. Dies ist zwar weit von der Wahrheit entfernt, aber eine gut ausgestattete Palette kann die Aufgabe, das zu malen, was wir sehen und wünschen, viel einfacher machen.
Die wörtliche Definition einer Künstlerpalette bezieht sich auf die Oberfläche, auf der Pigmente zum Zwecke der Malerei angeordnet sind. Im übertragenen Sinne bezieht es sich auch auf die Auswahl der Farben, die auf der Palette angeordnet sind. Beim Malen mit feuchten Medien kann diese Auswahl auf einige Basispigmente beschränkt werden, die die Primärfarben des Farbkreises sowie Weiß darstellen. Bei feuchten Medien entstehen durch Mischen Variationen von Farbe, Wert und Farbintensität. Für ein trockenes Medium wie Pastell ist eine erweiterte Auswahl erforderlich, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Die Gesamtzahl der benötigten Sticks hängt letztendlich von der bevorzugten Anwendungstechnik des Künstlers, dem Thema, das er am häufigsten darstellt, und seinem persönlichen Temperament ab. Während diese Aspekte berücksichtigt werden müssen, gibt es einen anderen, der einfach nicht übersehen werden kann, wenn die Palette dem Pastellkünstler gut dienen soll: Wo wird sie verwendet?
Welche Größe der Palette Box? Bevor Sie loslegen und die größte verfügbare Pastellpalettenbox kaufen, fragen Sie sich: „Wird die Palette stationär im Studio aufbewahrt, in den Unterricht transportiert oder zum Malen im Freien verwendet?“Pastellstifte sind aufgrund der Zusammensetzung ihres Pigments von Natur aus schwer. viele davon enthalten Metalle. Wenn Sie diese Tatsache zum Grundgewicht einer stabilen Holzpalettenschachtel hinzufügen, erhalten Sie leicht eine Palette, die für den Transport zu schwerfällig ist.
Addiere es zusammen. Bevor Sie eine Palette kaufen und sie mit allen gewünschten Pastellen füllen - was viel Zeit und Mühe kostet, geschweige denn Kosten -, nehmen Sie eine leichte Pappschachtel und füllen Sie sie mit den Pastellen, die Sie verwenden möchten, und wägen Sie sie auf genaue Skala. Überprüfen Sie anschließend die Angaben zum Leergewicht des Herstellers der Palettenschachtel, die normalerweise auf dessen Websites verfügbar sind. Kommerzielle Hersteller bieten im Allgemeinen eine Auswahl an Größen an, um verschiedenen Szenarien gerecht zu werden. Addieren Sie die Gewichte und berücksichtigen Sie dies sorgfältig, bevor Sie sich zu einer Schachtel begeben. Wenn sich die Box in Ihrem Studio befindet, ist möglicherweise eine größere Palette mit einer erweiterten Auswahl an Pastelltönen angebracht. Wenn Sie vorhaben, es regelmäßig zu einer Klasse zu transportieren, entspricht eine mittelgroße Palette möglicherweise besser Ihren Anforderungen. Wenn Sie sich dagegen an die frische Luft wagen und malen möchten, ist die kleinste Palette, die ein Minimum an Pastelltönen enthält, möglicherweise die beste. Es ist erstaunlich, wie sehr eine Pastellpalette Sie belasten kann, nachdem Sie sie einen Tag lang durch einen Flughafen oder eine Landstraße geschleppt haben. Nachdem Sie dies einige Male erlebt haben, wird es viel einfacher, die Palette zu verkleinern und das alte Sprichwort „Weniger ist mehr“zu verwenden. Natürlich möchte eine Pastellliste, wenn die Finanzen dies zulassen, alle drei Paletten haben. Warten; ist das wollen oder brauchen?
Klicken Sie hier, um einen Blick auf die Pastellpaletten zu werfen, die Richard McKinley für das Malen im Studio oder im Freien verwendet.
Lassen Sie sich von Richard McKinley in seinen Lehrvideos von Experten beraten. Sehen Sie sich hier eine kostenlose Vorschau an!
MEHR RESSOURCEN FÜR PASTELLKÜNSTLER
• Beginnen Sie Ihre Pastelllandschaftsmalerei mit einem speziellen KIT OF THE MONTH, das Pastelle, Oberflächen und Anleitungsvideos zu einem günstigen Preis enthält!
• Abonnieren Sie das Magazin Pastel Journal und verpassen Sie keine Ausgabe!
• Melden Sie sich für Ihren Pastel Journal-E-Mail-Newsletter an und laden Sie eine KOSTENLOSE Ausgabe des Pastel Journal-Magazins herunter