Obwohl Pastell ein trockenes Medium ist, das in einer gezeichneten Weise aufgetragen werden kann und eine Linie erzeugt, betrachten viele Pastellisten ihre Techniken als enger mit den Techniken von nassen Medien verbunden. Diese Zuordnung macht die Größe und die Eigenschaften der einzelnen Pastellstifte, die in einer Pastellpalette enthalten sind, sehr wichtig. Sie ähneln den verschiedenen Pinseln, die beim Malen mit einem feuchten Medium wie Öl verwendet werden.
Es entsteht ein malerischer Stil: Die Hersteller haben in der Vergangenheit Pastelle in runder Stiftform angeboten. Die Länge und der Umfang der Stöcke variierten häufig zwischen Marken. Papieretiketten wurden zu Inventarisierungszwecken angebracht, wobei die Enden der Stifte zum visuellen Vergleich freigelegt blieben. In dieser Form könnten Künstler leicht konsistente Markierungen vornehmen und ihre Hände relativ sauber halten, indem sie das Etikett greifen. Wenn ein Stift abgenutzt ist, werden Teile des Etiketts abgezogen, wodurch frisches Pigment freigelegt wird. Schließlich wurde die Größe des Sticks zu klein, um leicht gehalten zu werden, oder der Künstler entfernte das Etikett und brach den Stick. Mit dem Stift in dieser Form wurde es einfacher, die Farbe mit einem Pinsel aufzutragen. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Malen mit Pastellfarben begannen viele Hersteller, Stifte mit eckigen Seiten anzubieten, die dem gemeißelten Rand eines Pinsels ähnlicher sind. Es mag zwar nicht ihre Absicht gewesen sein, aber es hat eine Verschiebung zwischen Pastellisten hin zu einer malerischeren Anwendung erleichtert.
Innerhalb Ihrer Pastellpalette : Wenn Sie sich für eine Stiftgröße für Ihre individuelle Pastellpalette entscheiden, denken Sie an die Größe der Markierungen (Pinselstriche), die Sie bevorzugen. Wenn Sie normalerweise große Schleifspuren machen, sind größere, kantige Pastellabschnitte nützlich. Wenn Sie jedoch normalerweise kleine Flecken machen, reichen kleinere Pastellstücke aus. Eine beliebte Größe bei vielen Pastellisten ist der Half-Stick, insbesondere wenn der Stick quadratisch ist. Es ermöglicht breite Meißelspuren an den langen Seiten, kleinere Meißelspuren an den beiden Enden und winzige Spuren an den Spitzen. Dieser Pastellstift bietet die Vielseitigkeit einer Vielzahl von Pinseln. Wenn Ihnen diese Stiftgröße zusagt, sollten Sie Pastellfarben kaufen, die bereits halb so groß sind. Viele beliebte Hersteller bieten inzwischen große Sortimente in dieser praktischen Dimension an. Andernfalls bereiten Sie Ihre Sticks in Originalgröße sorgfältig auf eine Größe vor, die Ihrer Malpersönlichkeit entspricht.
Eine weitere Überlegung beim Vergleich eines Pastellstifts mit einem Anstrich ist, die Viskosität zu berücksichtigen. Härtere Pastellfarben ähneln dickeren Farben. Sie erfordern mehr Anwendungsdruck. Weichere Pastellmarken sind wie butterartige flüssige Farbe; sie fließen leicht ab.
Auch wenn die Größe nicht immer von Bedeutung ist, spielt es beim Einrichten einer nützlichen Pastellpalette eine Rolle, wie groß Ihr Pastellstift ist. Dies erleichtert Ihre Absicht und sorgt für ein zufriedenstellenderes Ergebnis.
• Wenn Sie mehr über Pastellmalerei erfahren möchten, abonnieren Sie das Pastel Journal und verpassen Sie keine einzige Ausgabe!
• Melden Sie sich für Ihren Pastel Journal-E-Mail-Newsletter an und laden Sie eine KOSTENLOSE Ausgabe des Pastel Journal-Magazins herunter
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf über 100 Kunstanleitungs-eBooks
• Online-Seminare für bildende Künstler
• Lernen Sie malen und zeichnen mit Downloads, Büchern, Videos und mehr von North Light Shop