Loriann Signori ist eine befreundete Künstlerin, die ihren Pastell- und Ölgemälden ungezügelte Energie und Leidenschaft verleiht. Loriann ist eine selbstbeschriebene Malerin der Leuchtkraft und verbringt ihre Zeit damit, die Landschaft mit kleinen Plein-Air-Gemälden zu studieren, die Farbnotizen liefern, und sie für ihre größeren Bilder im Studio zu interpretieren. Landschaft mag ihr bevorzugtes Genre sein, aber sie sagt, es sei nicht der Grund, warum sie malt. Es geht um Farbe und Gefühl. "Farbe ist mein Werkzeug, meine Liebe und meine Nemesis, wenn ich versuche, die Schönheit des Gewöhnlichen zu malen", sagt sie.
Die Möglichkeiten der Farbe: Die Möglichkeit, über einen langen Zeitraum mit Künstlern zu interagieren, wie ich es bei Loriann getan habe, ist ein Geschenk. Es bietet einen Einblick in ihre Arbeitsgewohnheiten und ein besseres Gefühl dafür, was sie zum Malen motiviert. Loriann und ich haben vor sieben Jahren das erste Mal zusammen gemalt und uns seitdem jedes Jahr wieder verbunden. So konnte ich die Tiefe ihres künstlerischen Wachstums hautnah miterleben. Ihre Motivation, die Essenz des Lichts einzufangen, findet sie vor Sonnenaufgang wieder. Nachdem wir oft zwei Studien gemalt haben, bevor der Rest von uns in unserer Malgruppe unsere Staffeleien aufgestellt hat. Ihre Plein Air Pause findet mittags statt, wenn das Licht flach ist. Abends arbeitet sie wieder hart.
Wenn sie nach einem dieser Freiluftausflüge wieder im Studio ist, entwickelt sie weitere kleine Farbstudien, die von den Originalgemälden abweichen. Sie beschreibt es so: „Diese neuen Stücke helfen mir, die Möglichkeiten der Farbe zu verstehen. Wie ein Schriftsteller, der ein Gedicht komponiert, sind die Farben meine Worte, und wenn ich diese Worte umstelle, höre / sehe ich eine andere Erfahrung. “Das Plein-Air- und Studiostudium wird zur Grundlage - ein Ausgangspunkt für ihre Studioarbeit. Anstatt einen Ort aufzunehmen, möchte sie die poetische Essenz der Landschaft durch farbige Leuchtkraft vermitteln. Pastell und Öl sind die perfekten Medien für diese Übersetzung, sodass sie mit einer Untermalung beginnen kann, die eine Grundlage für nachfolgende dünne Pigmentschichten schafft. Zusätzliches Schaben, Reiben oder Schleifen der Anstrichoberfläche kann verwendet werden, um das Aussehen der Lichtdurchlässigkeit zu verbessern.
Pastellmaltechniken für Luminous Effects: Loriann hat mit den meisten Pastellmarken experimentiert, sich aber in letzter Zeit auf die Verwendung der weichsten Stifte wie Terry Ludwig Pastels konzentriert. Dies ist zum Teil auf eine Technik zurückzuführen, die sie entwickelt hat und die 300 Pfund heißes Aquarellpapier als ihre pastellfarbene Oberfläche verwendet. Sie raut das Papier mit Schleifpapier auf, um den Oberflächenzahn zu öffnen, und reibt Pastell als Untermalung ein. Anschließend lässt sie Pastellschichten wie bei einem Ölmaler glasieren, um Lichteffekte zu erzielen. Zusätzliches Schrubben mit Sandpapier kann durchgeführt werden, um Farbuntertöne freizulegen oder eine Passage zu korrigieren.
Hören des Gemäldes: Durch die häufige Rückkehr an einen Ort und die Arbeit in Serien rund um ein Thema hat Loriann einen pastellfarbenen Malstil entwickelt, der tief in der Disziplin und dem Engagement für das Handwerk verwurzelt ist. Ihr Geheimnis liegt jedoch in dieser Aussage: „Ich finde, dass ich nach all meiner Planung immer ein gewisses Maß an Kontrolle aufgeben und das Unerwartete verfolgen muss. Das Gemälde spricht und ich antworte. “
Weitere Informationen zu Lorianns Arbeit finden Sie unter: www.loriannsignori.com
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Verpassen Sie nicht die tollen Kunstschnäppchen während des Herbstspar-Events im North Light Shop bis Freitag, den 13. September!
• Möchten Sie Porträts malen? Lernen Sie das Wesentliche in drei neuen Lehrvideos des Pastellkünstlers Alain Picard.