„Wert macht die Arbeit und Farbe gewinnt den Ruhm.“ Diese Aussage unterstreicht die Anziehungskraft, die die meisten von uns für den kreativen Ausdruck von Farbe empfinden, der den Kern der Arbeit vieler Künstler bildet. Ob subtil oder kühn verwendet, die Farben, die innerhalb der Grenzen der Komposition eines Gemäldes dargestellt werden, müssen eine Beziehung haben; Andernfalls erscheinen sie künstlich. Das Verhältnis oder die Harmonie von Farben wird durch die visuelle Interaktion verschiedener Farben bestimmt, die eine positive ästhetische Reaktion hervorruft und von äußeren Faktoren wie Alter, Geschlecht, Persönlichkeit und kulturellen Trends beeinflusst wird.
Die Wissenschaft der Farbwahrnehmung: Es gibt eine Reihe wissenschaftlicher Prinzipien, die erklären, warum wir Farbe so wahrnehmen, wie wir es tun. Da der Mensch in der Lage ist, mehr als 2, 5 Millionen verschiedene Farbtöne wahrzunehmen (wäre das nicht das Pastell-Sortiment ?!), gibt es theoretisch unendlich viele Farbkombinationen, die ein harmonisches Bild ergeben könnten. Seit der Zeit von Sir Isaac Newton haben Physiker und Künstler versucht, mit dem Farbrad harmonische Farbsysteme zu erzeugen (analog, komplementär und split-komplementär sind nur einige davon). Der Kern dieser Systeme ist eine Wahrheit: Ein bisschen aller Farben wird dargestellt. Wenn wir akzeptieren, dass Licht nur Farbe ist und ohne Licht nichts wahrnehmbar ist, dann ist es naheliegend, dass ein Teil der gesamten Farbe dargestellt werden muss, damit eine Farbharmonie entsteht.
Ansätze zur Farbharmonie : Wenn ich sage, dass alle Farben dargestellt werden müssen, impliziere ich nicht, dass Sie jede Farbe in Ihrer Palette in ein Gemälde einfügen sollten. Die Darstellung aller Farben muss mit Finesse erfolgen. Etwas sollte der Star in der Produktion des Gemäldes sein, wobei andere Farben eine weniger wichtige, aber unterstützende Rolle spielen. Ich verlasse mich gerne auf die Sekundärfarben des Dreiklang-Farbkreises: Orange, Grün und Violett. Da jede Farbe aus der Kombination zweier Grundfarben besteht, teilen sie genetisch die DNA - eine Art Familienband. Kombiniert verbinden und harmonieren sie auf natürliche Weise. Wenn eine Primärfarbe in einer Komposition zu dominant ist, hilft eine Nebeneinanderstellung von grauer Farbe (neutralen Farben), die Darstellung aller Farben zu vervollständigen.
Eine Aussage, die ich zum ersten Mal von Meisterpastellist Duane Wakeham gehört habe, erinnert mich an die Bedeutung der Farbfeinheit: „Die Farbqualität eines Gemäldes hat wenig mit der Farbmenge eines Gemäldes zu tun.“ Wenn Ihr Farbinstinkt gut ist, vertraue dir selbst. Wenn nicht, verwenden Sie eines der Farbsysteme. Wer weiß, ein Teil der Herrlichkeit der Farbe könnte auf Sie scheinen!
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Möchten Sie sehen, wie Richard McKinley ein Pastellbild aus der Sensitivity-Phase durch Serendipity and Solution bewegt? Schau es dir jetzt als Video-Download an!
• Abonnieren Sie die Zeitschrift Pastel Journal
• Besuchen Sie auf Anfrage Pastellkunst-Workshops bei ArtistsNetwork. TV