Innerhalb der Pastellkugel gibt es unterschiedliche Grade an Haftfestigkeit. Der Grad der Weichheit oder Härte eines Pastellstifts hängt von den individuellen Pigmenteigenschaften, dem Zusatz inerter Verbindungen und der Zusammensetzung des Bindemittels ab, das das Pigment zusammenhält. Im Allgemeinen kategorisieren Pastellisten die Sticks in ihren Paletten als weich oder hart. Das Pigment kann zwischen einem harten und einem weichen Pastellstift gleich sein und einen ähnlichen Farbton, Wert und eine ähnliche Farbintensität liefern, aber die Festigkeit des Stifts hat letztendlich einen tiefgreifenden Einfluss auf die Anwendung und sein endgültiges Aussehen. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, wenn Sie feststellen, welche Festigkeit des Stifts für Ihre speziellen Malanforderungen am besten geeignet ist (klicken Sie hier, um sie auf Twitter zu teilen):
- Die Kraft, die Sie normalerweise beim Auftragen von Pastell anwenden. Jeder Pastellist hat einen. Es ist die Menge an Druck, die natürlich von Ihrer Schulter und Hand ausgeht. Einige Pastellisten sind in der Lage, den Pastell mit den feinsten Anwendungen auf die Oberfläche zu bringen. andere sind dazu bestimmt, es mit tapferer Gewalt aufzutragen.
- Die Oberfläche, auf die das Pastell aufgetragen wird. Je zahniger die Oberfläche, desto leichter lässt sich das Pastell auftragen. Ein weicherer Pastellstift auf einer sehr zahnigen Oberfläche kann einem Butterstift auf einem warmen Teller ähneln, und ein härterer Pastellstift auf einer glatten Oberfläche kann einem Holzstift auf Glas ähneln.
- Die gewünschte Anwendungstechnik. Fragen Sie sich: „Planen Sie, Pastell zu schichten oder eine direkte, fettgedruckte Anwendung auszuführen?“Da bei härteren Pastellen weniger Pigmente aufgetragen werden, können Sie beim Versuch, mehrere Pastellschichten aufzutragen, besser kontrollieren. Umgekehrt lässt sich eine direkte Alla Prima-Technik (All-at-Once) besser mit einem weicheren Pastellstift erzielen.
Harte Pastelle auf dem Markt: Die Zahl der Kunsthersteller, die Pastelle anbieten, steigt mit der Popularität des Mediums weiter an. Jede Marke hat ihre eigene Persönlichkeit, aber weichere Pastellstifte dominieren das Feld. das heißt, bis vor kurzem. In den letzten zehn Jahren haben historische und moderne Pastellhersteller ihr Angebot an härteren Pastellfarben erweitert. Dies hat die kreativen Möglichkeiten für diejenigen von uns erweitert, die die Vielfalt des Mischens von weichen und harten Pastellen in einer Pastellmaltechnik genießen. Beim Erwerb härterer Pastellfarben in der Vergangenheit musste mit größter Vorsicht vorgegangen werden. Viele bestanden aus minderwertigen Pigmenten, die zum Ausbleichen neigten. Heute können wir vertrauensvoll mit vertrauenswürdigen Marken wie Rembrandt, Art Spectrum, Holbein, Faber-Castell Polychromos, Cretacolor und Caran d'Ache Pastel Cubes arbeiten. Cretacolor und Caran d'Ache haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie ihre harten Pastelle sowohl in Stift- als auch in passender Pastellstiftform anbieten können.
Pastellstift, Oberfläche und Künstlerhand arbeiten harmonisch zusammen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der Spielraum, einen weicheren oder härteren Pastellstift zu wählen, erweitert die technischen Möglichkeiten und letztendlich die Kreativität. Mit den Optionen, die uns heute zur Verfügung stehen, fällt die Wahl nicht mehr schwer - es ist das Pastell.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
• Abonnieren Sie die Zeitschrift Pastel Journal
• Besuchen Sie auf Anfrage Pastellkunst-Workshops bei ArtistsNetwork.TV