Sieben Schritte zu einem malerischen Stillleben
von Qiang Huang
Diese Demonstration ist ein Auszug aus "Practice Makes Perfect" von Robert K. Carsten. Es ist in The Artist's Magazine (April 2014) und kann hier gekauft werden. Wenn Sie 10 vollständige Ausgaben des Artist's Magazine abonnieren möchten, klicken Sie hier.
Ich platziere die Setups für meine Arbeiten auf fast Augenhöhe. Im Mittelpunkt des Arrangements für Delicate Porcelain (unten: Öl, 9 × 12) stehen der orangefarbene und der hellere Teil des weißen Porzellantopfs. Die dunkle Flasche verstärkt den Kontrast im mittleren Bereich. Die gesamte Komposition hat einen linearen Leseweg, der links von der kleinen Tasse beginnt und rechts von der Limette endet.
Demonstration:
1: Zeichnen: Mit einfachen Pinselstrichen gebe ich die Größe und Position jedes Objekts an. Zu diesem Zeitpunkt zeichne ich keine Details und ignoriere Wert und Farbe.
2. Untermalung: Ich bestimme die Grundwertgestaltung. Ich mische transparentes Rotoxid und Ultramarinblau für Dunkelheiten und zeige allgemeine Formen der Dunkel-, Hell- und Mitteltöne in einer transparenten Grundierung.
3: Wert und Deckkraft : Ich fange an, die Deckkraft einzuführen. Ich mische Grautöne, bedecke den hellen Bereich und halte den dunklen Bereich transparent. Ich ignoriere immer noch Farbe und achte jetzt nur auf Wert und Deckkraft.
4. Farbtemperatur und Beziehungen: Ich beobachte die Farbtemperatur und platziere Farbfelder, um die Farbverteilung und die Temperaturschwankung anzuzeigen. Ich achte nur auf Farbverhältnisse, nicht auf Details der Formen. Ich stelle sicher, dass die Farbwerte nicht wesentlich von meinem frühen Wertedesign abweichen.
5: Modellieren einzelner Elemente: Nachdem ich die grundlegenden Farbdesigns entworfen habe, beginne ich mit der Arbeit an jedem Objekt, um es fester und dreidimensionaler aussehen zu lassen. Dieses Bild zeigt, wie ich die dunkle Flasche modelliert habe.
6: Kanten und Details: Nachdem ich den Porzellantopf modelliert hatte, manipulierte ich die Kanten und fügte detaillierte Griffe und Muster hinzu. In dieser Phase erlaube ich mir, die Integrität des Gemäldes vorübergehend zu ignorieren und mich nur auf einzelne Objekte zu konzentrieren.
7. Konsolidierung und Finesse: Nachdem ich genug Details und Kantenarbeiten an den einzelnen Objekten erhalten habe, beginne ich, meine Aufmerksamkeit auf das gesamte Gemälde zu lenken, die Beziehungen zwischen Objekten zu bearbeiten und sie miteinander zu verknüpfen. Zu diesem Zeitpunkt füge ich dem Gemälde sogar eine ausreichende Anzahl von Objekten hinzu, um das Design dramatischer zu gestalten - ich fügte die Trauben, Stiele und Blätter zu Delicate Porcelain (Öl, 9 × 12) hinzu. In diesem letzten Schritt mache ich Teile des Gemäldes realistischer und andere Teile abstrakter. Ich betone auch das Zentrum des Fokus und weiche Bereiche ab, in denen der Betrachter nicht so viel Aufmerksamkeit schenken soll.