Bergszenen sind in Galerien im Westen der USA sehr beliebt. In den Top-Galerien gibt es einige Landschaften mit den Rocky Mountains. Diese eindrucksvollen Motive wirken sich auf die makro-natürliche Welt aus, wenn sie persönlich gesehen werden. Wie simulieren und vermitteln wir die Majestät der Berge unter den offensichtlichen Einschränkungen einer zweidimensionalen Oberfläche? Da Sie sich innerhalb der Grenzen eines Gemäldes befinden, müssen Sie als Künstler Ihren Bildraum in Ihrer Bildkomposition einplanen.
Am besten planen Sie Ihr Bild so, dass die Masse des Berges die meisten Quadratzentimeter Ihres Designs einnimmt. Dies bedeutet, dass Sie planen müssen, die Größe der umgebenden Massen wie Bäume, Seen, Himmel und Gras zu reduzieren. Ein weiterer Versatz besteht darin, dass die Szene beschnitten wird und der Augenfluss abrupt unterbrochen wird, im Gegensatz zu dem, was im wirklichen Leben passiert. Alles verschwimmt allmählich in der peripheren Sicht des Auges des Betrachters, weg von dem Punkt, an dem wir direkt hinschauen. Ihr Bild wird immer eine künstliche Darstellung einer Szene sein. Hier spielt die Komposition ihre Rolle und die Platzierung in den Bergen ist entscheidend für ein erfolgreiches Bild.
Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihr Projekt in einer Miniaturansicht zu skizzieren, anstatt ein Foto zum Nennwert aufzunehmen. Dies kann ungefähr die Größe einer Pokerkarte haben. Hier können Sie die konkurrierenden Bereiche strecken oder verkleinern. Details sind zu diesem Zeitpunkt nicht wichtig. Sie müssen nur die Fehler des realen Bildzustands herausarbeiten. Lassen Sie sich nicht auf die Idee ein, dass Sie die genauen Abmessungen, Formen oder Bergrücken eines Berges respektieren müssen. Solange der Berg erkennbar ist, kann man gut malen.
Nachdem ich die Position der Probanden ermittelt hatte, fügte ich meiner Skizze ein Tic-Tac-Toe-Raster hinzu. Dies hat mir geholfen, die ursprüngliche Zeichnung auf das größere Format zu übertragen. Schon bei der Größe dieses Bildes spürt der Betrachter durch die Vergleiche mit den untergeordneten Massen das majestätische Gefühl des Berges.
Um mehr über das Malen von Bergen zu erfahren, finden Sie unter NorthLightShop.com die vollständigen Grundlagen zum Malen von Bergen und andere Videokurse.
Johannes Vloothuis schreibt regelmäßig Beiträge bei ArtistsNetwork.com und unterrichtet Online-Kunstkurse bei WetCanvas Live. Um Vloothuis für diese Kurse zu erreichen und Lehrmaterialien zu erwerben, besuchen Sie ImproveMyPaintings.com. Kommen Sie bald zurück, um seinen nächsten Blog-Beitrag mit Tipps zum Malen zu lesen.