Kürzlich erhielt ich eine E-Mail von einem frustrierten Fan von mir, der mit Landschaftszeichnungen und -malereien zu kämpfen hatte. Hier ist eine Frage, die sie gestellt hat: "Wenn ich den Himmel darstelle, sollten meine Linien in horizontaler Richtung verlaufen?"
Die Antwort ist ja. Die Atmosphäre bewegt sich horizontal. Um Tiefe in der Kunst zu erzeugen, sollte die Anwendung Ihres Mediums dies darstellen. Wenn Sie mit Bleistift arbeiten, sollten die Anwendung des Bleistifts und das Mischen horizontal verlaufen, um Tiefe und Luftbewegung darzustellen, obwohl Sie die Luftbewegung nicht sehen können. Selbst wenn die Mischung wirklich glatt ist, sieht alles, was sich in Form von Bleistiftlinien zeigt, so aus, als ob es dorthin gehört und Teil des Himmels wird. Wenn die Bleistiftlinien vertikal verlaufen, kann der Hintergrund durch verbleibende Linien, die möglicherweise nicht ausgeblendet werden, flach erscheinen. Auf der anderen Seite stellen vertikale Linien oder Striche eine effektive Möglichkeit dar, eine Wand im Hintergrund darzustellen, da die vertikalen Linien eine Ebene und keine Entfernung darstellen.
Wasser und Boden werden ebenfalls horizontal aufgetragen. Horizontale Bewegungen simulieren die Bewegung des Wassers und lassen die Oberfläche beim Zurückweichen in die Ferne flach erscheinen. Horizontale Anwendungen in der Mitte und im Vordergrund einer Zeichnung oder eines Gemäldes erzeugen auch die illusorischen Schichten von Distanz und Atmosphäre, die für Tiefenwirkung erforderlich sind.
Ein Tipp für die Schaffung von Tiefe in der Kunst
Wenn Sie Landschaften zeichnen oder malen, möchten Sie immer von hinten nach vorne arbeiten, beginnend mit dem Himmel. Viele Anfänger wollen direkt vor Ort sein und zuerst das Thema zeichnen, aber das ist nicht affektiv. Indem Sie zuerst den Hintergrund perfektionieren, können die Dinge dann angewendet und überlappt werden. Sie möchten NIEMALS etwas einzeichnen und dann versuchen, den Hintergrund später um ihn herum einzufügen. Wird sich zeigen.
In Landschaften werden die Dinge heller und weniger detailliert, je weiter sie entfernt sind. Wie Sie in meiner Büffelzeichnung sehen können, wird es umso blasser, je weiter Sie zurückgehen. Die Dunkelheit des Büffels im Vordergrund erzeugt dann Kontraste und lässt ihn näher zu Ihnen schauen. Ich liebe den Sinn für Tiefe in dieser Zeichnung!
Das ist ein Gemälde (rechts), das ich kürzlich in einem von mir unterrichteten Acryl-Landschaftsunterricht gemalt habe. Es galt, genau diese Prinzipien der Tiefe und Distanz zu lehren. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie sehen, wie ich die Farbe in allmählichen horizontalen Schichten aufgetragen habe, angefangen vom Himmel bis hinunter zu den vielen atmosphärischen Schichten. Dieses Gemälde zeigt wirklich die Tiefe und Kraft dieser horizontalen Anwendung.
Denken Sie also daran: Horizontal schafft Tiefe. Vertikal erzeugt eine Oberfläche.
Hoffe, das hilft - Fragen bleiben offen!
Lee