Eines meiner Lieblingssprüche zur Kunst ist:
"Farbe erhält den Ruhm und Wert erledigt die Arbeit."
Die meisten von uns lieben Farbe. Wir fühlen uns hingezogen und hoffen, mit unseren Gemälden etwas Ausdrucksvolles zu erreichen. Wenn die Wertestruktur (die relative Helligkeit und Dunkelheit) in einem Gemälde jedoch falsch ist, funktionieren alle hübschen Farben in unseren Pastelletuis nicht und das Gemälde wird zu kurz kommen. Wenn Sie zu den glücklichen Malern gehören, die Wert auf Wert legen - herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie jedoch zu den vielen gehören, die sorgfältig Wertebereiche analysieren, finden Sie hier einige Tipps, die möglicherweise Abhilfe schaffen.
- Konvertieren Sie zunächst Ihre Referenz in eine Werteskala. Wenn Sie mit Fotoreferenzen arbeiten, können Sie diese digital in Graustufen umwandeln und alle Farbspuren entfernen. Dies zeigt Ihnen sofort die Werteverhältnisse aller einzelnen Elemente in der Szene. Wenn Sie ein Farbfoto haben, können Sie es auch in Ihren Computer scannen und dann in Graustufen konvertieren. Oder wenden Sie sich an Ihr lokales Kopierzentrum und verwenden Sie eines der besseren Kopiergeräte. Dies ist nicht so genau wie das Konvertieren Ihrer eigenen digitalen Dateien, erfüllt aber dennoch einen nützlichen Zweck. Denken Sie daran, dass jede fotografische Referenz ihre Grenzen hat. Wertebereiche stimmen nie mit dem überein, was das menschliche Auge sehen kann. Schatten sind oft extrem dunkel und Lichter werden ausgeblasen. Verwenden Sie diese Schwarzweißdarstellungen als Verallgemeinerung.
- Zweitens, wenn Sie in Ihrem Leben arbeiten, verwenden Sie ein Stück roten Kunststoff. Rot hat seine Grenzen, eignet sich jedoch für die meisten Situationen im Freien. Die meisten Landschaften sind mit Grün, Blau und Grau gesättigt, sodass der rote Kunststoff die Farbe neutralisiert und ein einfarbiges Bild erzeugt. Beim Malen im Südwesten mit leuchtenden Rottönen und Orangen ist grüner Kunststoff nützlich. Wenn Sie dies aufrechterhalten und die Szene sowie Ihr Bild genau untersuchen, werden Sie an den relativen Wertebereich erinnert. Dadurch können wir jede gewünschte Farbe verwenden, ohne die strukturelle Form zu beeinträchtigen. Für die Reise schneide ich ein rotes Plastikquadrat auf einen Plastikbetrachter (siehe Foto). Diese Viewer sind im Handel erhältlich. Der vielseitige Viewer „Picture Perfect 3-in-1 Plus“ist unter www.pictureperfectviewfinder.com zu finden.
Obwohl diese Übungen nicht hundertprozentig genau sind, dienen sie als hilfreiche Hilfsmittel, um die Stimulierung der Farbe zu beseitigen, und haben so manchen Künstlern geholfen, die Wertvorstellungen in Frage stellen, eine starke Klangarbeit zu produzieren. Mit der Übung erwerben Sie die Fähigkeit, intuitiv auf Werte zuzugreifen. In der Zwischenzeit kann "Rot sehen" wirklich helfen.
MEHR RESSOURCEN FÜR KÜNSTLER
Weitere Ratschläge zur Landschaftsmalerei von Richard McKinley finden Sie in seinem wunderschönen, gebundenen Buch "Die Landschaftsmalereien von Richard McKinley: Ausgewählte Werke in Öl und Pastell", das hier erhältlich ist.
Das jährliche CD-Archiv 2015 ist da! Holen Sie sich ein ganzes Jahr lang Artikel aus dem Pastel Journal. Fügen Sie die 2015 Pastel Journal Annual CD noch heute Ihrer Pastellbibliothek hinzu !