F. Ich kann keine endgültige Antwort auf die Frage finden, ob es archivarisch sinnvoll ist, ein Ölgemälde über Acryl-Gips zu machen. Ich werde bald einige Klassen unterrichten und ich möchte meinen Schülern die richtigen Informationen geben. Kannst du helfen?
Greg Lipelt
Minneapolis, MN
A. Ihre Frage wirft eines der schwierigsten Probleme auf, mit denen Künstler und Naturschutzwissenschaftler heute konfrontiert sind. Wenn es richtig gemacht wird, ist Acryl-Gips als Grund für Ölfarben akzeptabel, obwohl das letzte Wort von den Forschern noch nicht klar formuliert wurde. Aktuelle Studien an der Smithsonian Institution von Dr. Marion Mecklenburg und seinen Kollegen geben Acryl-Gessos in dieser Rolle sehr gute Noten, aber die Technik für die Anwendung des Gessos ist entscheidend für seinen Erfolg.
Erstens gibt es ein paar grundsätzliche Probleme mit Acryl-Gesso-Untergründen, die die Verwendung mit Ölfarben riskant machen. Wenn Gesso direkt auf den Träger aufgetragen wird, kann es wasserlösliche Komponenten vom Träger abziehen, während das Gesso trocknet, wodurch es sich verfärbt. Zweitens, wenn die Oberfläche des Gessos zu glatt geschliffen wird, bildet die Ölfarbe möglicherweise keine sichere Verbindung. Drittens absorbieren Acryl-Gesso-Grundierungen Öl aus der Farbschicht, das das Gesso sättigen und später abdunkeln kann.
Während jedoch Probleme mit der Haftung zwischen Ölfarbenschichten und Acryl-Gips-Untergründen berichtet wurden, betreffen die meisten Beispiele für ein Versagen bei dieser Paarung ein Problem bei der Aufbringungstechnik entweder des Acryl-Untergrunds oder der Farbschichten. Hier sind einige Richtlinien, die Sie befolgen können, um diese Probleme zu vermeiden und die Archivierungsqualität Ihres Gemäldes zu verbessern:
- Wenn Acryl-Gesso auf nicht grundiertes Leinen, Baumwolle oder Hartfaserplatten wie Masonite aufgetragen wird, verdunkelt es sich - eine Erscheinung, die als unterstützungsinduzierte Verfärbung (Support Induced Discoloration, SID) bezeichnet wird. Forschungen von Golden Artists 'Colors haben dieses Phänomen schlüssig belegt. (Eine der besten Quellen, die ich für weitere Informationen zu Acryl-Gesso gefunden habe, ist die Website von Golden unter www.goldenpaints.com.) Um SID zu verhindern, versiegeln Sie die Leinwand oder Hartfaserplatte mit einer dünnen Schicht eines klaren Acrylmediums oder mit einer Schlichte von säurefreies PVA. Um die Bewegung der Leinwand zu verringern und das Eindringen von Öl in den Stoff zu verhindern, beschichten Sie die Vorder- und Rückseite der Leinwand.
- Lassen Sie die erste Schicht Medium oder Schlichte trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf die Vorderseite auf.
- Sobald die Leinwand vollständig getrocknet ist, schleifen Sie sie leicht ab.
- Tragen Sie mit einem steifen Pinsel eine Schicht Acryl-Gips auf die Vorderseite der Leinwand auf und glätten Sie die Schicht, indem Sie den Pinsel in einer Richtung über die gesamte Leinwand ziehen.
- Nach dem Trocknen des Gessos den ersten Anstrich leicht anschleifen.
- Tragen Sie erneut mit einem steifen Pinsel eine weitere Schicht Gesso auf, wie in Schritt 4 beschrieben, aber nivellieren Sie diesmal die Oberfläche, indem Sie den Pinsel in einer Richtung senkrecht zur ersten Schicht zeichnen. Golden empfiehlt die Verwendung von insgesamt vier Schichten Acryl-Gesso, um SID zu verhindern.
- Lassen Sie mindestens zwei bis drei Tage trocknen.
- Wischen Sie die Oberfläche mit einem mit Wasser, Spiritus oder Terpentin angefeuchteten Tuch ab, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Acryl-Gesso enthält Additive zur Leistungssteigerung. Einige dieser Materialien wandern beim Verdampfen des Wassers an die Oberfläche. Durch Abwischen der Oberfläche sollten diese Zusätze entfernt werden. Lassen Sie die gereinigte Oberfläche trocknen, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
Ich empfehle, mindestens drei Schichten Acryl-Gesso auf Ihre Unterlage aufzutragen, damit das Gesso nicht durch das Öl gesättigt und dunkel wird. Schleifen Sie es jedoch nicht zu stark. Ölfarbe verbindet sich nicht chemisch mit Acryl-Gesso. Die Verklebung erfolgt vollständig mechanisch, und durch Schleifen des Gipses zu einer glasartigen Glätte wird die Oberfläche für die Verklebung mit der Ölfarbe verringert, wodurch die Haftung verringert wird. Jeder Ton oder Imprimatura, der auf die Oberfläche des Gessos aufgetragen wird, muss die am schnellsten trocknende Schicht im Ölfarbenfilm sein. Lassen Sie ihn daher gründlich trocknen, bevor Sie ihn übermalen.