Stillleben-Ölmaler Kyle Surges schafft Momente aus der Vergangenheit in seiner atemberaubenden, unglaublich realistischen Arbeit. Wir haben Surges zum ersten Mal dank unseres jährlichen Kunstwettbewerbs arbeiten sehen. Unten erzählt er uns, was seine preisgekrönten Rationen aus dem Zweiten Weltkrieg inspiriert hat und gibt einen Einblick in seinen kreativen Prozess. Genießen!
Das Leben eines Stillleben-Ölgemäldes
Meine Inspiration für WWII Rations (oben) begann, als ich auf eine Website stieß, auf der militärische Lebensmittelrationen für Kriegsdarsteller nachgebildet wurden. Diese Rationen sind einige der Gegenstände, die Soldaten während des Zweiten Weltkriegs erhalten hätten. Diese spezielle Option wird aufgrund der Zugabe der kleinen 4er-Packung Zigaretten als "Smoker's Dinner Unit" bezeichnet.
Das von Hormel Foods produzierte „Pork Luncheon Meat“, das nicht als „Pork Luncheon Meat“gekennzeichnet ist, trägt in der Tat die Bezeichnung Spam. Mit einer Diät aus meist salzigem Fleisch und Zucker ist es bei weitem nicht die nahrhafteste Mahlzeit. Abgesehen von allen Lächerlichkeiten sind dies jedoch einige der Lebensmittel, die zum Gewinn des Zweiten Weltkriegs beigetragen haben.
Der Prozess
Von meiner ersten Konzeption eines Projekts über das anfängliche Layout bis zum letzten Detail kann es manchmal Monate dauern, bis es fertig ist. Während dieses Prozesses bleibt mir viel Zeit zwischen der Konstruktion einer Tafel und dem ersten Pinselstrich, um zu entscheiden, wie ich mit dem Malen weitermachen soll.
Alle meine Arbeiten sind auf einer festsitzenden 1/40-Zoll-Hartfaserplatte gemalt, und ich versiegele die Oberfläche gerne mit GAC100, um durch Träger verursachte Verfärbungen zu vermeiden. Dann folge ich mit 8-12 Schichten Acryl-Gesso. Nachdem ich es einige Wochen lang trocknen ließ, schleife ich alle Texturen von der Bürste oder Walze ab und richte die Oberfläche mit einer elektrischen Schleifmaschine mit einer Körnung von bis zu 150 ein. Ich finde es viel einfacher, kleine Details auf einer glatten Oberfläche zu malen.
Eine Fülle von Farben
Ich verwende regelmäßig etwa 16 Farbtuben, aber ich werde andere hinzufügen, wenn ich Schwierigkeiten habe, einer Farbe zu entsprechen, oder wenn ich sie transparent oder undurchsichtig brauche. In letzter Zeit war Rembrandt meine bevorzugte Marke für Ölfarben, weil sie direkt aus der Tube weich und glatt sind.
Ich benutze eine Vielzahl von Flachmarderpinseln, aber mein Arbeitstier sind die Princeton 3050 Serie 20/0 Rundpinseln. Sie sind die kleinsten Pinsel, die ich kenne, und sie eignen sich hervorragend für Detailarbeiten. Um dann alle Details des von mir eingerichteten Stilllebens zu betrachten, benutze ich ein scharfes Vogelfernglas. Sie funktionieren so gut, dass Sie sogar Staub sehen können, der sich auf dem angezeigten Objekt abgesetzt hat! Darüber hinaus habe ich auch eine Fotoreferenz zur Hand, damit ich sehen kann, wie die Kamera das Stillleben wiedergibt.
Teilnahme an Wettbewerben
Derzeit arbeite ich in meinem Heimstudio in Lockport, IL. Es ist 35 Meilen südwestlich von Chicago, wo ich in der Thomas McCormick Gallery vertreten bin. Ich traf Tom, den Besitzer, 2013, als er Juror bei einem lokalen Kunstwettbewerb war, an dem ich teilnahm. Mein Beitrag war ein kleines Gemälde von Hersheys Miniaturschokolade, eingebettet in die Papierhülle.
Zum Glück hat Tom das Stück gefallen und ich wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Er kaufte auch das Gemälde und bot mir eine Einzelausstellung in seiner Galerie an. Ich war seitdem dort und hatte meine zweite Einzelausstellung im März 2017. Es ist aufregend zu sehen, wie meine Arbeiten in Ausstellungen und in den Häusern von Sammlern aufgenommen werden.